Themen: , , , , , ,

Jungwissenschaftler im Tiergarten Nürnberg


Zwei tolle Tage im Nürnberger Tiergarten gehen zu Ende. Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen hat die Artenschutzorganisation YAQU PACHA (Gründung 1992) ein internationales Symposium im Tiergarten ausgerichtet.

Symposium in Nürnberg (Foto: Rüdiger Hengl)

Symposium in Nürnberg
(Foto: Rüdiger Hengl)

Internationale Forscher sowie viele Jungwissenschaftler aus ganz Deutschland haben sich zusammengefunden, um über den neusten Forschungsstand in Bezug auf wasserlebende Säugetiere in Südamerika zu informieren und sich informieren zu lassen.

Auch die MEERESAKROBATEN nahmen am Symposium teil. Ich habe sehr viele Eindrücke mit nach Hause nehmen und mein Wissen über Delfine weiter ergänzen können.

Begegnung mit tollen Menschen

Gefallen haben mir u.a. die professionellen Vorträge über Forschungsziele und -fortschritte in Bezug auf bedrohte Delfine in Südamerika, die Bioakustische Live-Vorführung, die Diskussionen im Rahmenprogramm des Symposiums, der gigantische Filmbeitrag von Ralf Kiefner über Buckelwale und last but not least die vielen Gespräche mit – man muss es so sagen – tollen Menschen!!!

Demnächst gibt es hier über das Symposium noch mehr zu lesen. Aber zunächst muss ich erst einmal die vielen, vielen Eindrücke und tollen Bekanntschaften, die ich gemacht habe, verarbeiten.

Doch eins möchte ich noch loswerden: Ich möchte mich ganz herzlich bei Dr. Lorenzo von Fersen – Vorsitzender von YAQU PACHA – bedanken, der für alle Teilnehmenden zwei unvergessliche Tage organisiert hat. Auf dem Foto sieht man ihn zusammen mit den jungen Wissenschaftlern beim Vorführen des Hydrophons. Wir konnten alle wunderbar live miterleben, wie kommunikationsfreudig die Delfine waren. Außerdem haben sie fleißig ihr Sonar eingesetzt.

1 Kommentare

  1. Es waren zwei fantastische Tage in Nürnberg mit Menschen, die allesamt außergewöhnlich herzlich sind und die wirklich Ahnung haben von dem, was sie sagen.

    geschrieben von Rüdiger Hengl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert