Archiv: 2025

Aktuelles, Kinderseite

Buckelwale und Buckeldelfine



Themen: ,

FINN erklärt euch, wie Buckelwale und Buckeldelfine zu ihren Namen kamen. Darüber hinaus erfahrt ihr anatomische Merkmale von Buckeldelfinen. Viel Spaß beim Lesen!

Aktuelles

YAQU-PACHA-Kalender 2026



Themen:

YAQU PACHA – die im Nürnberger Tiergarten ansässige Artenschutzorganisation – hat für 2026 einen Tischkalender herausgebracht. Mensch und Tier werden zusammengebracht Was mir an dem Kalender besonders gut gefällt, ist seine Botschaft „Mensch und Meer – Verantwortung verbindet“. In zwölf Monatsbeiträgen wird beleuchtet, wie Mensch und Natur voneinander lernen können und wie wichtig die Forschung ist. Der Kalender ist 21 mal 15 cm groß und kostet 15 Euro (inklusive Versandkosten). Er kann direkt bei YAQU PACHA bestellt werden. Vorschau auf […]

Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im November



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + So […]

Newsletter

Newsletter 11/2025


So langsam wandelt sich der neblige Herbst in vorweihnachtliche Gemütlichkeit. Vielleicht wird dein Zuhause auch schon von Kerzenschein erhellt. Doch wie sieht es bei unseren Lieblingstieren aus? Hoffnung für Große Tümmler in Antibes Zu den zwölf Großen Tümmlern in Antibes gibt es Neuigkeiten. Offenbar hat die französische Regierung jetzt grünes Licht für den Bau eines neuen Delfinariums im Zoo Beauval gegeben, wie der Geschäftsführer Rodolphe Delord auf der Website des Tierparks mitteilt. Auch Sea Shepherd Frankreich beteiligt sich an der […]

Berichte

Packeis-Orcas jagen mit Taktik und Tempo



Themen: ,

Meeresakrobaten, 16. November 2025 „Orcas der Antarktis – Jägerinnen im Eis“: So lautet der Titel einer aktuellen Doku im ZDF, die man in der Mediathek anschauen kann. Der Film handelt von den sogenannten Packeis-Orcas, die bis acht Meter lang werden können. (Auf den Fotos seht ihr die kleineren Artgenossen, die Rüdiger bei Tarifa/Andalusien beobachtet hat.) Reise an den Südpol Der Walforscher Leigh Hickmott nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise an den Südpol. Dort will er Gertie – die Matriarchin […]

Aktuelles

Es gibt wieder mehr Vaquitas …



Themen: , ,

Nachdem die Anzahl der Vaquitas (Kalifornischen Schweinswale) in den letzten Jahren immer weiter nach unten korrigiert wurde, gibt es endlich mal gute Neuigkeiten. Hoffnungsschimmer Im September wurde mehrere Wochen lang eine neue Studie zum Bestand der Schweinswale durchgeführt. Dabei arbeitete die mexikanische Regierung mit der gemeinnützigen Organisation Sea Shepherd Conservation Society zusammen. Die Vaquita-Population wird aktuell auf sieben bis zehn Individuen geschätzt, darunter mindestens ein oder zwei Jungtiere. Diese Zahlen, die über der Schätzung von sechs bis acht Individuen aus […]

Aktuelles

Bau von Delfinarium genehmigt



Themen:

Zu den zwölf Großen Tümmlern in Antibes gibt es Neuigkeiten. Wie ich vor einiger Zeit berichtet habe, wurde das Marineland im südfranzösischen Antibes geschlossen. Seitdem kümmern sich einige Pfleger um die Tiere (unter denen sich auch zwei Orcas befinden). Grünes Licht von französischen Regierung Verschiedene Optionen standen zur Diskussion, wo die Delfine untergebracht werden können – u.a. in spanischen Einrichtungen. Offenbar hat die französische Regierung jetzt grünes Licht für den Bau eines neuen Delfinariums im Zoo Beauval gegeben, wie der […]

Aktuelles

Orcas drehen junge Haie auf den Rücken



Themen:

Im Golf von Kalifornien haben Orcas eine neue Jagdtechnik entwickelt, bzw. sie wurde dort aufgedeckt. Biologen haben vor der kalifornischen Küste mehrfach beobachtet, wie Orcas aus der sogenannten Moctezuma-Gruppe einen unerfahrenen Weißen Hai an die Wasseroberfläche trieben und ihn dort auf den Rücken drehten. Erstarrungsreflex wird ausgelöst Beim Weißen Hai löst die Lage-Veränderung einen Erstarrungsreflex aus, der ihn lähmt. Die beobachteten Orcas machten sich über das wehrlose Opfer her, rissen ihm den Bauch auf und fraßen seine nahrhafte Leber. Jagd […]

Aktuelles

Grönlandwale erkranken nicht an Krebs



Themen: ,

Es ist kaum zu glauben, aber Grönlandwale können über 200 Jahre alt werden! Nicht anfällig für Krankheiten Müssten sie bei dieser hohen Lebenserwartung und ihrer Größe nicht anfällig sein für Krankheiten, die sich mit dem Alter einstellen? Forschende haben herausgefunden, dass dem nicht so ist. Zellen werden repariert Sie entnahmen toten Grönlandwalen Gewebe und ließen auf dieses UV-Strahlung wirken. Die Zellen veränderten sich zwar, aber sie wurden auch wieder repariert. Protein hat heilende Funktion Diese heilende Funktion hat offenbar das […]

Berichte

Zoos sind für Langzeitstudien sehr wichtig



Themen:

Meeresakrobaten, 5. November 2025 Seit über 50 Jahren werden die Großen Tümmler in der Sarasota Bay in Langzeitstudien beobachtet. Die Studien an der Westküste Floridas geben Aufschluss über die Entwicklung der Tiere, das Altern, die Fortpflanzungsökologie, die Lebensgeschichte der einzelnen Delfine, die Sozialstruktur, die Gesundheit und Fitness, die Generationenbeziehungen und sogar über die Auswirkungen von Ökosystemveränderungen – einschließlich der vom Menschen verursachten Veränderungen. Natürliche Markenzeichen Natürliche Markenzeichen von Walen und Delfinen wurden bereits in den 1970er-Jahren für Studien herangezogen. So […]