Aktuelles

Aktuelles

Wird der Schweinswal zum Flusswal?


Die „Gesellschaft zur Rettung der Delphine“ (GRD) und die Naturschutzbehörde Landkreis Wesermarsch bitten dieses Jahr wieder um Meldungen von Schweinswalsichtungen. Seit 2007 sind insgesamt 118 Schweinswale während 66 Sichtungen in der Weser gemeldet worden. Meist sind die Kleinen Tümmler allein … Weiterlesen

Aktuelles

Brasilianischer Meeresbiologe zu Gast in Bayern



Themen:

Am 25. März 2010 waren der brasilianische Meeresbiologe Prof. Eduardo Secchi und sein Team zu Gast in Nürnberg am Trödelmarkt. Secchi berichtete anschaulich über Artenschutzprojekte seiner Arbeitsgruppe in Brasilien. Seit 1998 unterstützt die Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA e.V. Secchis Delfinprojekte mit … Weiterlesen

Aktuelles

Zu Gast bei großen Pyramiden und kleinen Tümmlern


Hallo, liebe Delfin-Freunde, ich bin wieder zurück und werde jetzt erst einmal nach und nach die vielen Mails und Fragen, die sich während meiner Abwesenheit angesammelt haben, beantworten ;o)) Hier beim Korallenriff hatte ich meine erste Begegnung mit den „kleinen … Weiterlesen

Aktuelles

Im Roten Meer bei den Delfinen


Liebe Besucher meiner Delfin-Website! In den nächsten Tagen gibt es leider keine News bei den Meeresakrobaten. Ich bin nämlich auf der Reise zu den Delfinen im Roten Meer. Delfine im Roten Meer (Foto: Delphine Rotes Meer) Wenn ich wieder zurück … Weiterlesen

Aktuelles

Mit allen Sinnen in den Ozean abtauchen


Das Deutsche Museum in München widmet erstmals meereswissenschaftlichen Themen einen eigenen Bereich. Im Mittelpunkt der seit 25. März 2010 geöffneten Sonderausstellung „Ozean der Zukunft“ steht die Veränderung der Weltmeere sowie die Chancen und Risiken, die Ozeane für den Menschen bergen. … Weiterlesen

Aktuelles

Nachwuchs von Delfin Anke hat nicht überlebt


Der Nürnberger Delfin Anke hat im Delfinarium im niederländischen Harderwijk ein Jungtier zur Welt gebracht, das kurz nach der Geburt starb. Bei der Geburt am Donnerstag, 18. März 2010, gab es Komplikationen: Das Jungtier kam verkehrt herum, also mit dem … Weiterlesen

Aktuelles

YAQU PACHA hilft Delfinen in Südamerika



Themen:

Die Naturschutzorganisation YAQU PACHA e.V. stellt sich mit einem neuen Website-Auftritt vor. YAQU PACHA arbeitet seit 1992 in Südamerika, hilft dort bedrohten Tierarten und setzt sich für den Erhalt ihrer Lebensräume ein. Das Hauptaugenmerk liegt auf den wasserlebenden Säugetierarten (u.a. … Weiterlesen

Aktuelles

Delfinfang bedroht keine Art


Der deutsch-amerikanische Meeresbiologe Prof. Bernd Würsig hat in seinem Eröffnungsvortrag auf der ECS-Konferenz (Europäischen Gesellschaft der Walforscher) in Stralsund bedrohte Walarten und Populationen weltweit vorgestellt (siehe dazu auch MA-Meldung von gestern) . Die Liste der Bedrohungsfaktoren war ebenfalls lang und … Weiterlesen

Aktuelles

Flussdelfine sind in furchtbarer Verfassung


Den Walen geht es weltweit nicht gut, aber die Flussdelfine in Südasien sind in furchtbarer Verfassung, zog der US-Walforscher Bernd Würsig Bilanz. Ihnen setze vor allem der Bau von Dämmen zu, die den Säugetieren nicht mehr erlaubten, die Flüsse entlang … Weiterlesen

Aktuelles

Nimmersatter Sushi-Markt


Vom 13. bis 25. März 2010 treffen sich zum 15. Mal die Vertragsstaaten von CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of wild Fauna and Flora). Alle zwei bis drei Jahre verhandeln die Staaten auf der „Conference of the … Weiterlesen