Aktuelles

Aktuelles

Fernseh-, Kino- und Mediathek-Tipps



Themen:

Wie ihr bestimmt wisst, gibt es bei den Meeresakrobaten eine Rubrik, in der ich aktuelle Fernseh-Tipps veröffentliche. Auch bei Flaute Sehgenuss Sollte in den Programmen einmal Flaute herrschen, findet ihr unterhalb der TV-Tipps zusätzlich Kino- und Mediathek-Tipps zum Thema Wale und Delfine. Mediatheken bieten ihre Filmbeiträge oft über mehrere Jahre an. Zurzeit sind unter anderem Dokus über Orcas, Schweinswale, Belugas, Große Tümmler und Pottwale bei den Mediathek-Tipps aufgeführt. Wenn ihr den Titel anklickt, kommt ihr automatisch zum jeweiligen Film-Beitrag. Aktueller […]

Aktuelles

Lauscher reagieren auf Schweinswal-Laute



Themen: ,

Auf der Website von JadeWale e.V. wird sehr schön beschrieben, wie die Belauschung und damit auch die Zählung von Schweinswalen erfolgt. Mehrere Messstellen in der Nordsee In der Nordsee gibt es mehrere Messstellen. Diese sind mit sogenannten C-PODs bestückt. Das ist eine Abkürzung aus dem Englischen und bedeutet Click-POrpoise Detector. Porpoise ist die wissenschaftliche Bezeichnung für Schweinswal. Grob übersetzt heißt das Gerät: ein auf Klicken reagierender Lauscher für Schweinswale. So funktioniert der akustische Detektor So ein akustischer Detektor sieht aus […]

Aktuelles

Gerettete und gefährdete Wale



Themen: , ,

Der Buckelwal gilt offiziell als gerettet, denn es gibt in den Weltmeeren wieder viele dieser Meeressäuger. Buckelwale sind berühmt wegen ihres Gesangs. Sie sind außerdem beliebt, weil sie oft küstennah unterwegs sind. Man sieht sie manchmal beim Springen. Im Schnitt ist ein Buckelwal 13 Meter lang. Zum Vergleich: Der Blauwal wird mehr als doppelt so groß. Heute mehr als 80.000 Buckelwale In den 1980er-Jahren gab es weltweit nur noch 1.000 Buckelwale. Heute sind es mehr als 80.000. Der Blauwal dagegen […]

Aktuelles

Einen fröhlichen und bunten 1. Mai!



Themen:

Die Meeresakrobaten wünschen euch einen fröhlichen und bunten 1. Mai! Diese farbenfrohe Delfin-Truppe hat mir meine Freundin Sonja aus Südkorea geschickt. Genießt den Tag! Egal, was ihr heute unternehmt – ob es eine Fahrradtour, ein Spaziergang, die Beteiligung an einer 1. Mai-Aktion ist -, genießt den Tag und habt schöne Erlebnisse!

Aktuelles

Delfin- und Wal-Spektakel von Land aus



Themen:

In Irland kann man von der Küste aus Wale und Delfine beobachten. Dingle (Halbinsel im Südwesten Irlands) wurde berühmt wegen des dort solitär lebenden Großen Tümmlers Fungie. Doch seit Ende 2020 ist der Delfin nicht mehr aufgetaucht. 26 Delfin- und Walarten Bis zu zwölf Schiffe fuhren täglich an der Küste von Dingle entlang, damit die Touristen Schnappschüsse von Fungie machen konnten. Doch um Delfine (und Wale) beobachten zu können, muss man nicht unbedingt mit dem Schiff aufs Meer fahren. Von […]

Aktuelles

„Walfisch“ vor Rügen wird zur Sensation



Themen: ,

Am 8. April 1825 strandete vor der Westküste Rügens ein 16 Meter langer und 10 Tonnen schwerer „Walfisch“. Dass es sich dabei um einen Finnwal handelte, wurde erst später herausgefunden. Beginn der deutschen Walforschung Offenbar hat damals vor 200 Jahren an diesem Exponat die deutsche Walforschung begonnen. Rund 150 Knochen übersiedelten 1968 ins Meeresmuseum nach Stralsund. Seit 1974 hängt das Skelett im Chor der Katharinenhalle. Finnwal taucht ab Am 200. Jahrestag des gestrandeten Finnwals gab es eine Feier im Museum. […]

Aktuelles

Ein Mann schwimmt für den Ozean



Themen: , ,

In der Doku „Ruf der Buckelwale“ nimmt uns der Extremschwimmer André Wiersig mit in die Gewässer vor der Gold Coast in Australien. Außerdem wird im Film über seinen Versuch, auf den Seychellen über 50 Kilometer im Namen des Ozeans zu schwimmen, berichtet. Doch zunächst begleitet Wiersig in Australien den Walforscher Dr. Olaf Meynecke , von dem er viele Informationen über die Meereskolosse erfährt. Den Buckelwalen auf der Spur Mit einem an Saugnäpfen befestigten Satellite Tag zeichnet Meynecke Geräusche und Bewegungen […]

Aktuelles

Lesetipp: „Zur See“ von Dörte Hansen



Themen:

In Dörte Hansens Roman „Zur See“ geht es um eine Familie, die seit Generationen auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Der tote Pottwal Hanne Sanders Vorfahren gingen noch zur Waljagd. Im Winter wird eines Tages kurz nach Sonnenaufgang ein Pottwal an Land gespült, der kurze Zeit später stirbt. Inhalt vom Klappentext Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. […]

Aktuelles, Kinderseite

Ein frohes Osterfest!



Themen: ,

FINN, seine Freunde und die Meeresakrobaten wünschen euch allen ein frohes Osterfest! Kennt ihr schon die Geschichte vom Osterwunder mit einem Wal? FINN erzählt sie euch.

Aktuelles

Schweinswal vor der Haustür



Themen:

Schweinswale sind das ganze Jahr über in der Nordsee unterwegs. Schweinswale sogar im Hafenbecken Im April sind die kleinen Wale bei Wilhelmshaven sogar küstennah zu beobachten. Sie machen Jagd auf Jungfische. Jäger und Beute benutzen im Frühjahr die gleichen Routen. Die Schweinswale wagen sich sogar bis ins Hafenbecken vor. Unterwasserlärm Ein besonderer Fokus liegt bei den diesjährigen Schweinswal-Tagen (17. bis 27. April 2025) auf dem Thema Unterwasserlärm. Fast alle Aktivitäten erzeugen Lärm unter Wasser. Zum Beispiel Schiffe, der Bau von […]