Aktuelles Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- August 2006
- Juni 2006
- September 2005
- August 2005
- Mai 2005
- September 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- September 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Februar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Februar 2002
- Oktober 2001
- September 2001
Aktuelles
Guten-Abend-Ticker im August
Themen: Ostsee-Delfine, Schweinswale, Strandungen
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Delfin begleitet Wasserschutzpolizei
Themen: Ostsee-Delfine
Ein Großer Tümmler hat am 11. August 2023 ein Polizeiboot begleitet, das vor Rostock-Warnemünde im Streifeneinsatz war. Flipper schließt sich Booten an Laut Petra Kieckhöfer – Sprecherin der Wasserschutzpolizei – taucht der Delfin schon eine Weile vor Rostock auf und … Weiterlesen
IWC: Aussterbe-Alarm für Vaquita
Themen: IWC, Schweinswale
Dass es um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) schlecht bestellt ist, ist hinlänglich bekannt (siehe dazu auch den Artikel Der Vaquita ist Problem-Wal Nr. 1). IWC zeigt Dramatik auf Zum ersten Mal seit ihres Bestehens warnt nun auch die Internationale Walfangkommission … Weiterlesen
Der Sommer kehrt zurück …
Themen: Delfinarien
Mit diesem fast schon surrealistisch anmutenden Foto von Rüdiger heißen die Meeresakrobaten den zurückkehrenden Sommer willkommen. :o) Wie eine Porzellanfigur Auf dem Rücken des Delfins kringeln sich Wasserverwirbelungen und die Rinnsale am Maul sehen aus wie feine Risse in einer … Weiterlesen
Walschreck oder Futterstelle?
Themen: Schweinswale
Die Errichtung von neuen Windparkanlagen wird unter Tierfreunden als problematisch angesehen. Handelt es sich um Bauten in der Nordsee, denken sie dabei an das Wohl der Schweinswale und anderer Meerestiere. Doch man muss bei Offshore-Einrichtungen die Bauphase und die Betreiberphase … Weiterlesen
Delfine müssen als Killer herhalten
Themen: Kommentar
Der Artikel „Wenn Flipper zum Killer wird“, der am 31. Juli 2023 in der Printausgabe der Augsburger Allgemeinen erschienen ist, hat mich dazu veranlasst folgenden Leserbrief zu schreiben, der am nächsten Tag von der Zeitung veröffentlich wurde (zur Vergrößerung bitte … Weiterlesen
US-Präsident will Vaquita schützen
Themen: Schweinswale
Wie die Meeresakrobaten am 27. April berichtet hatten, droht das Washingtoner Artenschutzübereinkommen CITES Mexiko mit Sanktionen, weil die Regierung offenbar nicht genug getan hat, um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) zu schützen. Joe Biden erwägt Embargo Nun hat sich auch US-Präsident … Weiterlesen
FINN und die „Operation Wunder“
Themen: Kinderseite, Schweinswale
Operation Milagro heißt ein Projekt der Tierschutzorganisation Sea Shepherd. Das bedeutet übersetzt so viel wie „Operation Wunder“. Der am meisten gefährdete Meeressäuger Und ein Wunder braucht es auch, um den am meisten gefährdeten Meeressäuger der Welt vor dem Aussterben zu … Weiterlesen
Schlechte Bilanz für deutschen Wal
Themen: Schweinswale
Die niederländische Watteninsel Ameland steht seit Tagen in den Schlagzeilen. Nur wenige Kilometer von ihr entfernt, droht ein brennender Auto-Frachter, der mit ca. 3.800 Fahrzeugen beladen ist, zu versinken. Falls Schweröl aus dem Schiff ins Meer strömt, hätte das eine … Weiterlesen
Massenstrandung in Australien
Themen: Strandungen
Jahr für Jahr gibt es Meldungen über Massenstrandungen in Australien oder Neuseeland. Betroffen sind meist Grindwale, die auch Pilotwale genannt werden. Sie gehören zur Familie Delfine – wie beispielsweise Orcas oder Große Tümmler. Die Tiere scharten sich zu einer großen … Weiterlesen