Aktuelles

Aktuelles

Allwetterzoo denkt über Schließung des Delfinariums nach



Themen:

Im Allwetterzoo Münster macht man sich Gedanken darüber, wie es mit der Haltung der dort lebenden vier Großen Tümmler weitergehen soll. Delfine und Seelöwe in Münster (Foto: Allwetterzoo Münster) Für den dringend notwendigen Ausbau des Delfinariums fehlt laut Zoo-Chef Jörg … Weiterlesen

Aktuelles

Hans Peter Roth aus Taiji


Hans Peter Roth befindet sich wieder in Taiji. Der Journalist hat zusammen mit Ric O’Barry das Buch THE COVE („Die Bucht“) geschrieben, nachdem der Film im Kasten war. (Demnächst gibt es bei den MA eine Besprechung zu diesem Buch.) Im … Weiterlesen

Aktuelles

Ric O’Barry bedankt sich bei allen Unterstützern



Themen:

Ric O’Barry – der Protagonist des in der letzten Nacht mit dem Oscar ausgezeichneten Dokumentarfilms THE COVE – wendet sich in einem Rundschreiben an alle Unterstützer. Ich leite seine Worte gerne an die Meeresakrobaten-Besucher weiter. Ric sagt, dass es ihm … Weiterlesen

Aktuelles

And the winner is THE COVE


THE COVE wurde heute Nacht als bester Dokumentarfilm mit dem OSCAR ausgezeichnet. Wenn das die Delfine im Pazifischen Ozean wüssten. Sie würden bestimmt extra laut schnattern, quietschen und pfeifen. Haben die Delfine vor Japans Küsten bald allen Grund zur Freude? … Weiterlesen

Aktuelles

Was kostet die Welt?



Themen:

Eine interessante Betrachtung vom WWF: Landwirtschaft, Fischerei, Tourismus, riesige Wirtschaftzweige sind auf eine intakte Natur angewiesen. Wissenschaftler schätzen, dass die Natur Jahr für Jahr ein Bruttosozialprodukt von 32 Billionen Dollar erwirtschaftet. „Angesichts dieser Dimensionen wird klar, dass es beim Schutz … Weiterlesen

Aktuelles

Ein Oscar für den Orca-Trainer?



Themen: ,

Wie alle Welt spätestens nach dem Kinostart von „The Cove“ weiß, hat der Protagonist des Films – Ric O’Barry – in den 1960er-Jahren mehrere Delfine für die Fernsehserie „Flipper“ gefangen und trainiert. Als jedoch das Tümmlerweibchen Kathy am 22. April … Weiterlesen

Aktuelles

Walschützer und Walfänger nehmen Kurs auf Marokko


Mit zwei alternativen Konzepten zum Erhalt bedrohter Wale nimmt die Internationale Walfangkommission (IWC) Kurs auf ihre Jahreskonferenz in Agadir/Marokko (21. bis 25. Juni). Eine der beiden Strategien, ein „Kompromissvorschlag“, an dem auch Deutschland mitgearbeitet hat, erlaubt den drei Walfangländern Japan, … Weiterlesen

Aktuelles

Große Tümmler haben ein großes Gehirn



Themen: , , ,

Dass Delfine – speziell der Große Tümmler – ein großes Gehirn haben und mit ihrem intelligenten Verhalten manch andere Tierart in den Schatten stellen, dürfte inzwischen hinreichend bekannt sein. Dr. Lorenzo von Fersen kennt sich mit Delfinen sehr gut aus. … Weiterlesen

Aktuelles

Wunderschönes Madeira



Themen: ,

Auch wenn Teile der Insel erst vor kurzem von einem Unwetter gebeutelt wurden, Madeira ist und bleibt ein wunderschönes Urlaubsland. Wer das Erkunden der schönen Insel mit dem Eintauchen in den Artenreichtum des Meeres verbinden möchte, der ist hier gut … Weiterlesen

Aktuelles

Wale sind die Wälder der Ozeane


Ein Forscherteam der University of Maine hat hochgerechnet, dass der kommerzielle Walfang im 20. Jahrhundert mehr als 100 Mio. Tonnen CO2-Emissionen produziert hat. Das entspricht in etwa der Kohlenstoffmenge, die entsteht, wenn 130.000 Quadratkilometer Wald verbrannt werden. Wale sind aufgrund … Weiterlesen