Aktuelles

Aktuelles

Wale und Delfine sind stark durch Beifang gefährdet


Wie auf der Website der Convention on Migratory Species (CMS) zu lesen ist, sind 86 Prozent aller Zahnwale (zu denen u.a. Pottwale, Delfine und Schweinswale gehören) massiv gefährdet, in Netzen aller Art zu Tode zu kommen. Zu diesem erschreckenden Ergebnis … Weiterlesen

Aktuelles

Walschützer spritzen zurück


Nachdem vorgestern ein zweites Schiff von Paul Watson – die „Bob Barker“ – von einem japanischen Walfangschiff („Yushin Maru No. 3“) gerammt und beschädigt wurde (das erste Schiff „Ady Gil“ wurde am 6. Januar 2010 so sehr beschädigt, dass es … Weiterlesen

Aktuelles

Die Luft riecht nach Blut


Hans Peter Roth, Autor des Buchs „Die Bucht“, berichtet in einem Interview mit dem Schweizer Kulturblatt „Der Bund“ über seine Erlebnisse im japanischen Delfin-Schlachtort Taiji. Das, was er dort gesehen, gehört und gerochen hat, veranlasste ihn dazu, über das grausame … Weiterlesen

Aktuelles

Erneut Walschutzschiff gerammt


Schon wieder wurde ein Schiff der Walschutzorganisation Sea Shepherd Conservation Society von einem japanischen Walfänger gerammt. Mehr dazu unter spiegel-online.

Aktuelles

Kino unter Walen


Das OZEANEUM Stralsund startet in den Winterferien seine neue Veranstaltungsreihe FILM & MEER mit faszinierenden Dokumentationen über die bedrohte Tierwelt in den Ozeanen und der Antarktis. Erstmalig kommt eine 6 x 3,5 Meter große mobile Leinwand in der Ausstellungshalle „1:1 … Weiterlesen

Aktuelles

Wieder Delfin-Treibjagd auf den Färöer Inseln



Themen:

Wie die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München auf ihrer Website mitteilt, wurden auf den Färöer Inseln im letzten Jahr 310 Pilotwale (die auch Grindwale genannten Tiere zählen in der Walsystematik zu den Delfinen), 174 Weißschnauzendelfine, 2 Entenwale und ein Großer Tümmler … Weiterlesen

Aktuelles

Wo einst Flipper trainiert wurde, tummeln sich heute seine Nachkommen


20 Große Tümmler tummeln sich im Dolphin Research Center im Süden Floridas – dem ehemaligen Trainingsort der fünf Delfinweibchen, die in den 60er-Jahren für die TV-Serie „Flipper“ dressiert wurden. Delfine zeigen gerne ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. (Bild: Rüdiger Hengl) „W wie … Weiterlesen

Aktuelles

Fischer treiben Holzpflöcke in die Körper der Delfine



Themen: ,

(Menschliche) Grausamkeit kennt keine Grenzen. Das wurde mir einmal mehr bewusst beim Ansehen der Sendung „W wie Wissen“ am gestrigen Sonntag. Zwar ist die Bucht nicht mehr blutrot gefärbt, doch der Schein trügt … (Foto: Mark J. Palmer) In dem … Weiterlesen

Aktuelles

Fische in Käfigen ziehen Delfine und Whale-Watcher an


Immer mehr wird die Fischzucht auf den Kanaren zum Problem, wie die Wal- und Delfinschutz-Organisation M.E.E.R. e.V. berichtet. Die Fischzuchtindustrie boomt. Fischzuchtanlagen gibt es inzwischen auf Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote, wobei die Mehrheit der Betriebe (23) auf Teneriffa zu … Weiterlesen

Aktuelles

Orca auf Medaille


Die Medaillen der Olympischen Winterspiele in Vancouver/Kanada (12. bis 28. Februar 2010) sind wellenförmig und mit einem Orca verziert. Orca an der kanadischen Westküste (Bild: Frank Blache) Die Sieger der Wettspiele werden einen Wal um den Hals tragen, der an … Weiterlesen