Newsletter

Newsletter 5/2025


Der Wonnemonat Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite. Zum Muttertag hat FINN nicht nur ein virtuelles Foto-Sträußchen an alle Mamis übergeben, sondern auch einen neuen Artikel veröffentlicht. Was sich hinter „Eselsbrücken und blinden Hühnern“ verbirgt, erfährst du hier. Thema Schweinswale *** Hast du gewusst, dass Schweinswale das ganze Jahr über an der Nordseeküste unterwegs sind? *** Um den Bestand von Schweinswalen festzustellen, werden sogenannte C-PODs eingesetzt. Grob übersetzt heißt das Gerät: ein auf Klicken reagierender Lauscher für Schweinswale. *** […]

Aktuelles

Fernseh-, Kino- und Mediathek-Tipps



Themen:

Wie ihr bestimmt wisst, gibt es bei den Meeresakrobaten eine Rubrik, in der ich aktuelle Fernseh-Tipps veröffentliche. Auch bei Flaute Sehgenuss Sollte in den Programmen einmal Flaute herrschen, findet ihr unterhalb der TV-Tipps zusätzlich Kino- und Mediathek-Tipps zum Thema Wale und Delfine. Mediatheken bieten ihre Filmbeiträge oft über mehrere Jahre an. Zurzeit sind unter anderem Dokus über Orcas, Schweinswale, Belugas, Große Tümmler und Pottwale bei den Mediathek-Tipps aufgeführt. Wenn ihr den Titel anklickt, kommt ihr automatisch zum jeweiligen Film-Beitrag. Aktueller […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im April



Themen: , , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Algenblüte […]

Newsletter

Newsletter 4/2025


Heute begrüße ich dich statt mit einem Bild vom Ozean mit einem Foto aus dem Blütenmeer. Es ist einfach herrlich, wie großzügig uns die Natur verwöhnt. Doch nun zu den Delfinen und Walen. Algenblüte kann tödliche Auswirkungen haben Wer freut sich nicht über blühende Pflanzen im Frühling? Doch Blüten im Meer können gefährlich werden. Die giftige Kieselalge Pseudo-nitzschia breitet sich gerade von Los Angeles bis San Diego aus. Das Gift der Kieselalge wirkt auf das Nervensystem. Für Meeressäuger kann es […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im März



Themen: , , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Passend […]

Newsletter

Newsletter 3/2025


Passend zum blütenreichen Frühling gibt es beim kleinen FINN einen Märzenbecher-Gruß. Wale ahoi! Und in einem Monat heißt es wieder „Wale ahoi!“ Vom 17. bis zum 27. April 2025 lädt Wilhelmshaven ein zu den Schweinswaltagen. Bei Beobachtungen von Land und vom Schiff aus haben Besucher die Möglichkeit, die kleinen Wale hautnah zu erleben. Außerdem gibt es rund um die Schweinswaltage noch jede Menge Veranstaltungen, die über den einzigen in Deutschland heimischen Wal informieren. Was es sonst noch zu berichten gibt […]

Aktuelles

Langfristige Lösung für Delfine gesucht



Themen: ,

Etwa 300 Delfine leben derzeit in europäischen Zoos. Viele von ihnen sind Jungtiere, die noch mehrere Jahrzehnte Lebenszeit vor sich haben. Was passiert mit den Delfinen, wenn Parks schließen? In der Auffangstation SOS Dolfijn, die ihren Sitz in einem Zoo im niederländischen Anna Paulowna hat, macht man sich Gedanken darüber, wie die Zukunft der Meeressäuger aussehen könnte, wenn Tierparks wegen sinkender Einnahmen und strengeren Vorschriften schließen müssen. Genau dies ist nämlich Anfang des Jahres in Antibes mit dem Marineland passiert. […]

Aktuelles

Sprengstoff tritt aus verrostenden Kampfmitteln



Themen: ,

Bis zu 1,6 Millionen Tonnen konventioneller Munition aus zwei Weltkriegen liegen nach heutigem Wissen auf dem Meeresgrund, teilweise nur wenige Kilometer von unseren Stränden an Nord- und Ostsee entfernt. Dies teilt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in einer Presseerklärung mit. Spuren von Sprengstoff in Fischen Aus den verrostenden Kampfmitteln treten Sprengstoff (TNT = Trinitrotoluol) und dessen Abbauprodukte aus. In Muscheln und Fischen, die in der Nähe von Munitionsfundorten leben, konnten bereits Spuren dieser Stoffe nachgewiesen […]

Aktuelles

Ein gutes neues Jahr!



Themen:

Die Meeresakrobaten wünschen allen Besucherinnen und Besuchern dieser Website ein gutes neues Jahr!!! Wir hoffen, dass 2025 für Mensch und Tier ein freudiges Jahr wird und es mehr Frieden gibt sowohl im privaten als auch im globalen Raum. Von Schweinswalen und Schweinsaffen Auch der kleine FINN schließt sich den guten Wünschen an. In seinem aktuellen Beitrag erzählt er euch etwas über Schweinswale, Schweinsaffen und Marzipanschweine und was das Borstenvieh eigentlich mit Glück zu tun hat.

Aktuelles

Marineland: Was wird aus den Delfinen?



Themen:

Vor Kurzem wurde bekannt gegeben, dass das Marineland in Antibes (Frankreich) ab dem 5. Januar 2025 seine Türen schließen wird. Die Besucherzahl ist eingebrochen In Europas größtem Meerespark sind in letzter Zeit die Besucherzahlen stark zurückgegangen, von 1,2 Millionen auf rund 425.000. Ohne genügend zahlende Besucher reichen die Einnahmen nicht mehr aus, um den Betrieb des Parks aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen hat daher beschlossen, seine Türen zu schließen. Verbleib der Tiere ist unklar Die niederländische Auffangstation für Schweinswale SOS Dolfijn macht […]