Archiv: Februar 2013

Aktuelles

Warum Auswilderungsversuche scheitern



Themen: ,

Ein einzelner Delfin, der gestrandet ist, hat schlechte Karten, sich ohne Artgenossen im Meer zurechtzufinden. Die Fälle Marcos und Morgan haben gezeigt, wie schwierig es ist, ein einzelnes Tier ins Meer zurückzuführen. Siehe dazu meinen Beitrag Auswilderungsversuch gescheitert. Der kleine … Weiterlesen

Berichte

Auswilderungsversuch gescheitert



Themen: ,

Meeresakrobaten, 15. Februar 2013 Der kleine Marcos ist Anfang Februar gestorben. Leider hat der junge Streifendelfin, der im August vergangenen Jahres in Südspanien strandete, den Auswilderungsversuch der spanischen Tierschutzorganisation PROMAR nicht überlebt (siehe dazu auch Kleiner Delfin in großer Not). … Weiterlesen

Aktuelles

Hunde können Gedanken lesen



Themen: , ,

Ein sehr interessanter Beitrag zur Intelligenz der Hunde: Hunde stehlen im Dunkeln. Nicht nur Delfine sind sehr intelligent. Hast du zum Beispiel gewusst, dass Raben Meister der Erinnerung sind, dass Zebramangusten ihre Sprache ähnlich strukturieren wie wir Menschen oder dass … Weiterlesen

Aktuelles

Alaaf, helau!



Themen:

Heute am Rosenmontag ist der Höhepunkt des Karnevals/Faschings. Pingi hat als Verkleidung die Delfinmütze gewählt. So sieht er erstens gut aus und zweitens ist er mit dieser Kopfbedeckung optimal gegen die zurzeit herrschende antarktische Kälte geschützt ;o)) Wie kalt es … Weiterlesen

Aktuelles

Delfinarium in Belek/Türkei



Themen:

Mikka Bender, der Hotelprüfer von VOX, war unterwegs in der Türkei, um schwarze Schafe in der Tourismusbranche ausfindig zu machen. Neben einigen Hotels hat er auch das Delfinarium in Belek besucht. 24 Euro für die Show Begleitet wurde Bender vom … Weiterlesen

Aktuelles

Nicht alle Delfine sind Tiefseetaucher



Themen:

Dieser Delfin lebt in der Sarasota Bay/Florida. Er hält sich mit etwa 160 weiteren Artgenossen im flachen Gewässer der Bucht auf und scheint sich unter Menschen recht wohlzufühlen. Der Film zeigt einmal mehr, dass nicht alle Großen Tümmler in tiefen … Weiterlesen

Aktuelles

Wozu sich „Tierschützer“ hinreißen lassen



Themen: , ,

„Es hätten genau so viele drauf gehen sollen wie sie Delfine getötet haben.“ Das ist nur einer der gewaltverherrlichenden Kommentare auf der WDSF-Facebook-Seite. Jürgen Ortmüller (Chef der Ein-Mann-Organisation WDSF) schreibt: „Wenige Tage nachdem auf den Solomonen-Inseln über 1000 Delfine von … Weiterlesen

Aktuelles

EU will Überfischung stoppen



Themen: ,

Der WWF berichtet: Europas Meere und Fischbestände bekommen deutliche Unterstützung aus dem EU-Parlament. Die europäischen Abgeordneten haben sich gestern entschlossen für eine starke Reform der gemeinsamen Fischereipolitik ausgesprochen. „Das EU-Parlament will die Überfischung stoppen und stemmt sich gegen den jahrzehntelangen … Weiterlesen

Lexikon

Meerschwein


Der in deutschen Gewässern lebende Schweinswal hat viele Namen. Man kennt ihn u.a. auch als Meerschwein, Braunfisch, Saufisch, Schwein(s)fisch, Springer, Tümmler oder Tummelschwein. Begründungen für den Namen Schweinswal könnten sein: Die Zunge des Schweinswals ähnelt offenbar der Schweinezunge. In älteren … Weiterlesen

Aktuelles

Es ist angerichtet …



Themen: ,

Von A wie ALBINO bis Z wie ZAUBER – im „Lexikon-Buffet“ der Meeresakrobaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen, da das ABC der Delfine laufend um weitere Schmankerl erweitert wird.