Archiv: Februar 2013

Lexikon

Rekorde


Größer, schneller, älter … Viele Rekorde aus dem Delfin-Reich lernst du hier kennen.

Lexikon

Sarasota-Bucht


In der Sarasota-Bucht in Florida/USA lebt die weltweit am besten erforschte Große-Tümmler-Population. Welche Erkenntnisse dort in über 40 Jahren Forschung gewonnen wurden, erfährst du unter Die Delfine von der Sarasota-Bucht.

Lexikon

Unterrichtsmaterial


Unterrichtsmaterial zum Erstlesebändchen „Wer rettet den kleinen Delfin?“ findest du unter Buchtipps.

Lexikon

Durchschnittsalter


Wer lebt länger – ein Delfin im Delfinarium oder einer in freier Wildbahn? Neugierig geworden? Die Antwort findest du unter Das Durchschnittsalter von Delfinen …

Aktuelles

Sollte dem WDSF die Gemeinnützigkeit aberkannt werden?



Themen: , ,

Der Delfin-Freund Rüdiger Hengl hat sich einmal Gedanken darüber gemacht, ob Jürgen Ortmüllers Ein-Mann-Organisation WDSF (Wal- und Delfinschutz-Forum) überhaupt die Gemeinnützigkeit erfüllt. Mehr dazu unter Gemeinnützigkeit, die keinem nützt.

Aktuelles

In welchem Umfeld werden Delfine älter?



Themen: ,

Mithilfe von Blair Irvine – einem Delfin-Experten aus der Sarasota Bay, in der die weltweit am besten erforschte Große-Tümmler-Gruppe lebt – bin ich der Frage nachgegangen: Wer lebt länger – die Delfine im Meer oder die Delfine im Delfinarium? Mehr … Weiterlesen

Berichte

Das Durchschnittsalter von Delfinen



Themen: ,

Meeresakrobaten/3. Februar 2013 (10 Kommentare) Wer lebt länger – die Delfine im Meer oder die Delfine im Delfinarium? Diese Frage beschäftigt sowohl Delfin-Freunde als auch Delfinariengegner. Oft wird von Letztgenannten behauptet, Delfine in Delfinarien hätten eine geringere Lebenserwartung als ihre … Weiterlesen

Aktuelles

Marcos ist tot …



Themen: ,

Leider hat der kleine Streifendelfin, der im August 2012 im Süden Spaniens gestrandet ist, nicht überlebt. Die Tierschutzorganisation PROMAR hat sich 24 Stunden am Tag um Marcos gekümmert, doch leider ist er nun gestorben … Siehe auch die MEERESAKROBATEN-Beiträge vom … Weiterlesen

Aktuelles

Schockierende Tötungszahlen



Themen: ,

Auf den Salomonen (Inselstaat im Südwesten des Pazifiks) haben Dorfbewohner des Ortes Fanalei im Januar etwa 900 Delfine getötet. Der vorgegebene Grund: Die Delfinschutzorganisation Earth Island Institute (EII), für die auch der ehemalige Delfintrainer und heutige Delfinschützer Ric O’Barry tätig … Weiterlesen