Archiv: September 2014

Aktuelles

In Grönland wird Touristen Walfleisch angeboten



Themen: , ,

Zur Zeit findet in Slowenien die 65. IWC-Tagung statt. Die Internationale Walfang-Kommission diskutiert mit Delegierten aus der ganzen Welt über den Walfang und den Schutz der Meeressäuger (Delfine und andere kleine Zahnwale sind hiervon leider ausgeschlossen …). Auch die WDC … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 9/2014


Die MEERESAKROBATEN sind wieder zurück vom Ligurischen Meer. Der kleine Delfin FINN, der ja eine extra Website für Kinder betreibt, war im Anschluss an den Kurzurlaub in Italien auch noch auf Teneriffa. Die Ausbeute an Fotos war dementsprechend groß. Es … Weiterlesen

Aktuelles

Grönland wird Walfang-Quote zugestanden



Themen:

Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare beobachtet die Verhandlungen der 65. IWC-Tagung (IWC = Internationale Walfang-Kommission) in Portoroz/Slowenien. In einer Pressemitteilung hat OceanCare folgende Ergebnisse vom 15. September 2014 festgehalten: Mit großer Enttäuschung reagieren OceanCare und Pro Wildlife auf die … Weiterlesen

Aktuelles

Japan: Fangquote liegt bei 1.938 Delfinen



Themen: ,

Die Delfinschutz-Organisation Atlanticblue wird – nach eigenen Angaben – auch in diesem Jahr vor Ort sein, um das grausame Abschlachten von Delfinen in Taiji/Japan zu dokumentieren. Die Fangquote liegt in der aktuellen Treibjagd-Saison offenbar bei 1.938 Tieren. Man kann zwar … Weiterlesen

Aktuelles

Propellerschutz reduziert Delfin-Verletzungen



Themen: ,

Immer öfter liest man von verletzten Meeressäugern (Seekühen, Delfinen, Walen). Denn immer mehr Menschen jagen ihren Lieblingstieren mit Motorbooten hinterher. Die scharfkantigen, sich schnell drehenden Propeller dieser Boote werden manch einem Meeresbewohner zum Verhängnis. Tiefe Wunden im Kopf-/Rückenbereich führen in … Weiterlesen

Aktuelles

7 Pottwale stranden an der Adria-Küste



Themen: , ,

Dass es in Italien auch Pottwale gibt, darüber haben die MEERESAKROBATEN schon mehrfach berichtet. Vor allem das Ligurische Meer (Italienische Riviera) bietet die Tiefe, in welcher die Pottwale nach ihrer Hauptnahrung jagen können: nämlich nach Tintenfischen. Nun sind sieben Pottwale … Weiterlesen

Aktuelles

3 tote Delfin-Babys in 3 Jahren



Themen:

WAVE ist ein Delfin-Weibchen, das in einer ortstreuen Population in Südaustralien (Adelaide, Port-River-Mündung) lebt. Wie ich gestern von Marianna Boorman erfahren habe, hat WAVE innerhalb von drei Jahren drei Babys verloren. Im letzten Jahr – fast zur gleichen Zeit – … Weiterlesen

Aktuelles

Walfang in Europa eskaliert



Themen: , , , ,

Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare betrachtet in ihrem aktuellen Newsletter die Lage der Wale in Europa. Vom 15. bis 18. September 2014 tagt in Portoroz, Slowenien, zum 65. Mal die Internationale Walfangkommission (IWC), die Vorverhandlungen beginnen bereits am 11. … Weiterlesen

Aktuelles

IWC-Tagung findet vom 11. bis 18. September in Slowenien statt



Themen: , ,

Japan will – laut GREENPEACE – das Ende März vom UN-Gerichtshof ausgesprochene Walfangverbot in der Antarktis bei der 65. Tagung der Internationalen Walfang-Kommission (IWC) wieder aufweichen. Der japanische Premierminister Shinzo Abe kündigte an, dass bei der zwischen dem 11. und … Weiterlesen

Aktuelles

Guten-Abend-Ticker


Am Ende eines schönen Sommertags noch ein paar positive Meldungen sowie Neues vom kleinen FINN. Es gibt wieder mehr Blauwale Die Blauwal-Population im Ost-Pazifik hat sich offenbar sehr gut erholt. Man geht von 2.200 Tieren aus, die dort leben. Mit … Weiterlesen