Suchergebnisse für "La-Plata"
La-Plata-Delfine aus der Luft
Wie am 31. Januar 2023 angekündigt, finden zurzeit in Uruguay Zählungen der La-Plata-Delfine statt. Mehr als 40 Delfin-Gruppen wurden gesichtet Bis zum 20. März 2023 hat das Feldforschungsteam 18 Flugstunden über dem Untersuchungsgebiet absolviert und dabei 24 vorab entworfene und … Weiterlesen
Hilfe für Zählung der La-Plata-Delfine
Gerne unterstützen die Meeresakrobaten eine Spendenbitte der Artenschutzorganisation YAQU PACHA. Es geht um den Schutz des stark gefährdeten La-Plata-Delfins. Eine der kleinsten Delfinarten Der La-Plata-Delfin (Pontoporia blainvillei) ist eine der kleinsten Delfinarten und die einzige Flussdelfinart, die im Meer vorkommt. … Weiterlesen
300 tote La-Plata-Delfine
Wie die Artenschutzorganisation YAQU PACHA mitteilt, wurden in den letzten zwei Monaten allein in Rio Grande do Sul (Brasilien) mehr als 300 La-Plata-Delfine getötet. Beschränkungen werden missachtet Die Nichteinhaltung der zulässigen Netzgröße und die Missachtung der Beschränkungen für bestimmte Fanggebiete … Weiterlesen
Alarmstufe Rot für La-Plata-Delfin
Die im Tiergarten Nürnberg beheimatete Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA und die argentinische Fundación Mundo Marino organisierten in Argentinien einen hochkarätigen, internationalen Workshop, um Möglichkeiten zu finden, das Aussterben des La-Plata-Delfins zu verhindern. Pro Jahr 3.000 tote La-Plata-Delfine In Argentinien, Brasilien und … Weiterlesen
Vortrag über La-Plata-Delfine
Der nächste Vortrag im Nürnberger Tiergarten dreht sich um den La-Plata-Delfin, einen an der Atlantikküste Südamerikas verbreiteten Zahnwal. In dem Vortrag am Donnerstag, 2. Juni 2016, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg, Am Tiergarten 30, berichtet … Weiterlesen
Diego, der kleine La-Plata-Delfin
Wo kann man am kommenden Sonntag ins Meer abtauchen? Natürlich in Nürnberg. Übermorgen, 21. Juli 2013, wird im Tiergarten vor dem Bistro „Lagunenblick“ das Meeres-Musical „Diego will’s wissen“ aufgeführt. Die Mitwirkenden des KinderMusikTheaters Schwaig werden ab 10:30 Uhr mehrmals auftreten. … Weiterlesen
La-Plata-Delfin ist stark gefährdet
Die im Tiergarten der Stadt Nürnberg ansässige Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha hat an dem VII. Arbeitstreffen zum Status des La-Plata-Delfins in Florianopolis, Brasilien, teilgenommen. Die auf dem Treffen vom 22. und 24. Oktober 2010 vorgestellten Zahlen sind besorgniserregend. Sie lassen erkennen, … Weiterlesen
La-Plata-Delfin
Größe: 1,10 bis 1,70 Meter Gewicht: 35 bis 45 Kilogramm Nahrung: Fische, Tintenfisch und Krebstiere Vorkommen: die einzige Flussdelfinart, die im Meer vorkommt; an den Küsten Brasiliens, Uruguays und Argentiniens; bevorzugt in flachen Küstengewässern Bestand: auf 42.000 Tiere geschätzt Der … Weiterlesen
Abschlussbericht zur Delfin-Zählung
Beim La-Plata-Delfin (der auch unter dem Namen Franciscana bekannt ist) geht man in Uruguay und in Brasilien von einer jährlichen Sterblichkeit von etwa 1.000 bis 2.000 Tieren aus. Die Schätzung der Bestandsgröße in dieser Region ist wichtig, um die vor … Weiterlesen
La-Plata-Delfine aus der Luft
Wie am 31. Januar 2023 angekündigt, finden zurzeit in Uruguay Zählungen der La-Plata-Delfine statt. Mehr als 40 Delfin-Gruppen wurden gesichtet Bis zum 20. März 2023 hat das Feldforschungsteam 18 Flugstunden über dem Untersuchungsgebiet absolviert und dabei 24 vorab entworfene und … Weiterlesen
Hilfe für Zählung der La-Plata-Delfine
Gerne unterstützen die Meeresakrobaten eine Spendenbitte der Artenschutzorganisation YAQU PACHA. Es geht um den Schutz des stark gefährdeten La-Plata-Delfins. Eine der kleinsten Delfinarten Der La-Plata-Delfin (Pontoporia blainvillei) ist eine der kleinsten Delfinarten und die einzige Flussdelfinart, die im Meer vorkommt. … Weiterlesen
300 tote La-Plata-Delfine
Wie die Artenschutzorganisation YAQU PACHA mitteilt, wurden in den letzten zwei Monaten allein in Rio Grande do Sul (Brasilien) mehr als 300 La-Plata-Delfine getötet. Beschränkungen werden missachtet Die Nichteinhaltung der zulässigen Netzgröße und die Missachtung der Beschränkungen für bestimmte Fanggebiete … Weiterlesen
Alarmstufe Rot für La-Plata-Delfin
Die im Tiergarten Nürnberg beheimatete Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA und die argentinische Fundación Mundo Marino organisierten in Argentinien einen hochkarätigen, internationalen Workshop, um Möglichkeiten zu finden, das Aussterben des La-Plata-Delfins zu verhindern. Pro Jahr 3.000 tote La-Plata-Delfine In Argentinien, Brasilien und … Weiterlesen
Vortrag über La-Plata-Delfine
Der nächste Vortrag im Nürnberger Tiergarten dreht sich um den La-Plata-Delfin, einen an der Atlantikküste Südamerikas verbreiteten Zahnwal. In dem Vortrag am Donnerstag, 2. Juni 2016, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg, Am Tiergarten 30, berichtet … Weiterlesen
Diego, der kleine La-Plata-Delfin
Wo kann man am kommenden Sonntag ins Meer abtauchen? Natürlich in Nürnberg. Übermorgen, 21. Juli 2013, wird im Tiergarten vor dem Bistro „Lagunenblick“ das Meeres-Musical „Diego will’s wissen“ aufgeführt. Die Mitwirkenden des KinderMusikTheaters Schwaig werden ab 10:30 Uhr mehrmals auftreten. … Weiterlesen
La-Plata-Delfin ist stark gefährdet
Die im Tiergarten der Stadt Nürnberg ansässige Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha hat an dem VII. Arbeitstreffen zum Status des La-Plata-Delfins in Florianopolis, Brasilien, teilgenommen. Die auf dem Treffen vom 22. und 24. Oktober 2010 vorgestellten Zahlen sind besorgniserregend. Sie lassen erkennen, … Weiterlesen
La-Plata-Delfin
Größe: 1,10 bis 1,70 Meter Gewicht: 35 bis 45 Kilogramm Nahrung: Fische, Tintenfisch und Krebstiere Vorkommen: die einzige Flussdelfinart, die im Meer vorkommt; an den Küsten Brasiliens, Uruguays und Argentiniens; bevorzugt in flachen Küstengewässern Bestand: auf 42.000 Tiere geschätzt Der … Weiterlesen
Abschlussbericht zur Delfin-Zählung
Beim La-Plata-Delfin (der auch unter dem Namen Franciscana bekannt ist) geht man in Uruguay und in Brasilien von einer jährlichen Sterblichkeit von etwa 1.000 bis 2.000 Tieren aus. Die Schätzung der Bestandsgröße in dieser Region ist wichtig, um die vor … Weiterlesen