Archiv

Aktuelles

Streit um das Leben eines Grindwals



Themen: , ,

Der Tierrechtler Russ Rektor fordert, dass der Grindwal, der vor ca. drei Monaten in den Keys gestrandet war gerettet wurde (siehe auch MA-News vom Juni 2011), eingeschläfert wird. Es handelt sich um ein ca. dreieinhalb Meter großes Grindwal-Weibchen, das seit vielen Wochen von Freiwilligen in einem Reha-Center der Marine Mammal Conservancy in Key Largo gepflegt wird. Das Alter des Tieres wird auf 15 bis 20 Jahre geschätzt. „Der Zirkus sollte beendet werden“, so Rektor, Gründer der Dolphin Freedom Foundation in […]

Aktuelles

Hohe Sterblichkeit der Jungtiere



Themen: ,

Pressemitteilung des WWF Einem aktuellen Statusreport der Umweltschutzorganisation WWF zufolge, leben im Mekong nur noch 85 Irrawadi Delfine. Durch Foto-Identifikation der Rückenflossen, konnten die Einzelindividuen zwischen 2007 und 2010 ermittelt und in Datenbestände aufgenommen werden. Die ohnehin geringe Population könnte durch eine hohe Sterblichkeit der Jungtiere und die Nutzung von Kiemennetzen in der Fischerei in Zukunft weiter schrumpfen, so die Befürchtung des WWF. Der Irrawadi Delfin sei damit akut vom Aussterben bedroht. „Die Zahl der Delfine nimmt weiter ab und […]

Aktuelles

Ölpest in der Nordsee – was wäre, wenn



Themen:

Pressemitteilung von Project Blue Sea Laut dem Ölmulti Shell sind seit Mitte vergangener Woche 217 Tonnen Öl aus zwei Lecks in der Pipeline der Ölbohrplattform „Gannet Alpha“ ausgelaufen. Britische Behörden sprechen von der größten Ölpest in diesem Gebiet seit über 10 Jahren. Was wäre eigentlich, wenn eine vergleichbare Ölmenge weiter südlich bei uns vor der deutschen Nordseeküste auftauchen und Tausende Seevögel verschmutzen würde? Die Meeresschutzorganisation Project Blue Sea setzt sich seit Jahren dafür ein, dass hierzulande Notfallpläne erarbeitet werden, die […]

Newsletter

Newsletter 8/2011


in diesem Monat ging es schon ganz schön heiß her, auch wenn das Wetter nicht gerade nach Sommer ausgesehen hat ;o)) Die Eröffnung der Nürnberger Delfin-Lagune hat manche Gemüter regelrecht überhitzt. Mehr dazu kannst du in meinem Bericht Unter den Delfinen lesen. Dort erfährst du auch, welch grandiose Technik Moby & Co. ein abwechslungsreiches Leben in der Meerwasser-Außenanlage ermöglicht. Zum Thema 10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer habe ich dir eine Bildergalerie zusammengestellt mit Fotos, die zwischen 2001 und 2011 […]

Aktuelles

Ohne Wale verhungert das marine Leben



Themen: , ,

Wale sind große Esser – aber ohne sie verhungert das marine Leben. Dazu gibt es eine sehr interessante Betrachtung auf der Website der Wal- und Delfinschutz-Website der WDCS/München.

Aktuelles

Zum Schulbeginn



Themen: ,

Während in Baden-Württemberg und in Bayern die Ferien erst begonnen haben, sind sie in manchen Bundesländern bereits wieder vorbei. Damit dir der Schulanfang etwas leichter fällt, möchte ich dir ein paar Stundenpläne zum kostenlosen Download vorstellen. Am besten auf Recycle-Papier ausdrucken. So tust du nicht nur etwas für die Schule, sondern auch für die Umwelt ;o)) – WWF-Stundenplan Savanne und WWF-Stundenplan Stadt. – Extra-Tipp: Gib in einer Suchmaschine das Stichwort „Stundenplan“ ein. Dann bekommst du viele Ergebnisse zu Stundenplan-Vorlagen. Und […]

Aktuelles

Müllhalde Tiefsee



Themen: , ,

Thilo Resenhoeft hat in der Berliner Morgenpost einen sehr interessanten Artikel über die Müllhalde Tiefsee verfasst. Foto: Claire Fackler Forscher vom Census of Marine Life haben aufgelistet, was alles an menschen-gemachtem Müll in der Tiefsee landet. Ihre „Volkszählung in den Meeren“ haben sie im Journal „Plos one“ veröffentlicht. Über 10 Jahre lang haben sie Tiefsee-Projekte und Veröffentlichungen in der Literatur analysiert. Der Report wurde von Experten von neun international führenden Meeresforschungsinstituten verfasst. Rund 6,4 Millionen Tonnen Müll gelangen offenbar Jahr […]

Aktuelles

Faktencheck



Themen:

Na, habt ihr auf der Eingangsseite der MEERESAKROBATEN schon den Button oben rechts bemerkt? Mit dem Faktencheck möchte ich alle Besucher auffordern, kritisch zu sein. Wie du sicherlich weißt, sind die Meeresakrobaten eine rein private Webseite, die sich mit Delfinen beschäftigt – neben diversen Beiträgen, die meine persönliche Meinung darstellen, bin ich natürlich stets bestrebt, alle Fakten und Informationen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Bist du mit dem Inhalt einer hier veröffentlichten Information nicht einverstanden? Hast du einen Quellennachweis, […]

Aktuelles

Bisher 500 Wale erlegt



Themen:

Laut der Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München wurden in der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen bereits 500 Zwergwale erlegt. Die Jagd soll bis Ende August fortgesetzt werden. Die Walfänger haben vom norwegischen Fischereiministerium eine Fangquote von 1.268 Tieren zugesprochen bekommen … 2010 wurden 468 Wale von norwegischen Walfängern erlegt. (Quelle: WDCS)

Aktuelles

Mach mit beim Tag ohne Plastiktüte



Themen: ,

Darüber, dass Plastik in den Ozeanen eine große Bedrohung für die Meeresbewohner darstellt, wurde hier schon mehrfach berichtet (siehe u.a. unter Bedrohungen). Jeder kann etwas dazu beitragen, dass der Verpackungsmüll nicht weiterhin ins Unermessliche steigt. Fangen wir doch klein an. Am 27. August 2011 ist der „Tag ohne Plastiktüte“. Der Initiator „Klimaschutz-Netz“ schreibt dazu: „Eine Kunststofftüte wird im Durchschnitt 25 Minuten lang benutzt. 500 Plastiktüten benutzt ein durchschnittlicher EU-Bürger pro Jahr, die meisten nur einmal. Das Resultat: wir schwimmen im […]