Archiv

Aktuelles

Neue Theorie zu Delfin-Todfunden


Das Rätselraten um das Massensterben von neugeborenen Delfinen an den Küsten von Alabama, Mississippi und Louisiana geht weiter (siehe dazu auch MA-Berichte vom 2. März und 23. Februar). Neben den Theorien, dass die Delfine an den Langzeitfolgen der Öl-Katastrophe gestorben seien oder vom Morbillivirus dahingerafft wurden, macht seit kurzem eine Kälteschock-Theorie die Runde. Wissenschaftler vom „Dauphin Island Sea Lab“ in Alabama vermuten, dass der Tod der vielen Delfin-Babys, die im Januar und Februar an den Küsten des Golfs von Mexiko […]

Aktuelles

Die Delfinfänger sprechen von Stress


Auch wenn keine Boote mehr zur Delfinjagd hinausfahren, ist es im Hafen von Taiji/Japan nicht ruhig geworden. Weiterhin halten sich Aktivisten auf, um zu beobachten, was sich in der „Todesbucht“ und in den im Hafen befindlichen Delfin-Gehegen abspielt. Sie nennen sich „Cove Guardians“, „Taiji Action Group“ und „Eyes on Taiji“. Für den 3.500 Einwohner zählenden Ort bedeuten sie zum Teil ein großes Ärgernis. So schimpft der Feuermann Masahiro Mukai, dass er zu nichts anderem mehr kommen würde, da er ständig […]

Aktuelles

Weitere Delfin-Todfunde im Golf von Mexiko



Themen: ,

Dank BP war Whale-Watching noch nie so einfach … So lautet sinngemäß die überschrift eines Artikels im „Camp Liberty’s Freedom Blog“. Dahinter steckt nicht etwa eine neue Geschäftsidee, sondern eine bittere Realität. Im Januar und Februar diesen Jahres wurden an den Küsten des Golfs von Mexiko extrem viele tote Delfine (darunter ein Großteil an neugeborenen Tieren) gefunden (siehe dazu auch den MA-Bericht vom 23. Februar). Am 26. Februar wurden in Alabama und Mississippi sechs weitere Delfin-Kadaver (von einem erwachsenen und […]

Aktuelles

Ganz Taiji ist informiert


Ganz Taiji ist nun informiert. Keiner der 3.500 Einwohner kann mehr wegschauen, keiner kann mehr sagen: „Ich habe es nicht gewusst.“ Der Regisseur von „The Cove“ („Die Bucht“) Louie Psihoyos hat am Wochenende an alle Haushalte in Taiji/Japan eine DVD mit dem vor einem Jahr mit dem Oscar ausgezeichneten Dokumentarfilm verteilen lassen. Der Film wurde extra in Japanisch synchronisiert. Bei der Verteilung geholfen hat ihm eine Gruppe mit Namen People Concerned for the Ocean. „So wie die Menschen auf der […]

Aktuelles

7 Jahre Polargebiete


Nachdem die Delfinjagd-Saison in diesem Jahr um einen Monat früher beendet wurde als sonst (juchhu!), können auch die MEERESAKROBATEN etwas aufatmen und sich wieder angenehmen Dingen zuwenden. Zum Beispiel dem 7. Geburtstag der POLEGEBIETE-Website – einer „Tochter-Website“ der Meeresakrobaten. Die Eisbären erwarten dich … (Foto: Frank Blache) Falls auch du dir eine kalte Brise um die Nase wehen lassen möchtest und dich an Tieren, Abenteuern, News u.a. aus der Arktis und Antarktis erfreuen möchtest, dann statte dem Geburtstagskind doch einen […]

Aktuelles

Endlich: Es ist vorbei


Es ist kaum zu fassen, aber die Delfinjagd-Saison in Taiji ist vorbei!!!!! Alle Planen, welche die Sicht auf das barbarische Treiben der „Fischer“ versperren sollten, wurden eingeholt, das Schlachthaus wurde gereinigt, die Metallstangen auf den Booten, auf die eingehämmert wurde, um die Delfine zu verwirren, wurden abgebaut. (Quelle: Sea Shepherd) Die Todesbucht ist nicht mehr rot gefärbt … (Foto: Sea Shepherd) Nicole, Libby und die anderen „Cove Guardians“, die Wochen, ja sogar Monate vor Ort waren und das Delfin-Massaker dokumentiert […]

Aktuelles

Es gibt immer weniger „deutsche Wale“


Auch in Deutschland kann man Wale beobachten, nämlich Schweinswale. Sie leben in der Nord- und der Ostsee und gehören mit gerade mal 1,60 m Länge zu den kleinsten der Wal-Vertreter. Auch sieht man sie immer nur kurz auftauchen. Sie zeigen dabei nur ihre Rückenflosse – die Finne. Manche Touristen denken an einen Hai, wenn sie die Finne im Meer aufblitzen sehen. Doch es handelt sich nicht um einen Fisch, sondern um ein Säugetier, das sie in Küstennähe beobachten können. Während […]

Aktuelles

Anrufen, faxen, mailen



Themen:

30 Streifendelfine mussten heute ihr Leben lassen … 30 Streifendelfine wurden getötet … (Foto: Sea Shepherd) Nicole McLachlan hält sich bereits seit drei Monaten in Taiji auf und dokumentiert das Massaker. Sie bittet alle Delfin-Freunde, ihren Protest kundzutun. Die Zentrale für das grausame Delfin-Schlachten befindet sich in Taiji in der „Fisherman’s Union“, zu der auch „Private Space“ gehört. PS erlangte im Film „The Cove“ traurige Berühmtheit, als gezeigt wurde, wie er sich den Delfin-Schützern massiv entgegenstellt. Leiter der „Fisherman’s Union“ […]

Aktuelles

Als hätten sie Kartoffeln geröstet


Nachdem der Schweizer Journalist und Co-Autor von „Die Bucht“ Hans Peter Roth Taiji wieder verlassen hat, berichtet der Schweizer Florian Koch live aus der „Todesbucht“. Sein letzter Blog-Eintrag bei OceanCare stammt von gestern. Rund 60 Delfine mussten in den vergangenen Tagen ihr Leben lassen. Sie wurden in die Bucht gehetzt und sprangen gegen die Felsen. Stark verletzt trieben sie im Wasser, bis die Delfin-Schlächter ihren letzten Lebensfunken auslöschten. Wie Florian erfahren hat, treffen sich die Killer im Anschluss an ihre […]

Aktuelles

Säuglingssterblichkeit bei Delfinen um das Zehnfache gestiegen


In der Golf-Region ist die Sterblichkeitsrate von neugeborenen Delfinen offenbar um das Zehnfache höher als normal. Das wurde jetzt in der ersten Geburtssaison der Delfine nach der Öl-Katastrophe der „Deep Horizon“ festgestellt. 17 Totfunde gab es in der Nähe des Bohrlochs, davon 13 in den vergangenen beiden Wochen. Die Zeitung News Daily spricht sogar von 26 toten Tieren, die seit Januar an einem 200 Meilen langen Küstenabschnitt von Louisiana über Mississippi bis zu den Gulf Shores, Alabama, gefunden wurden. Im […]