Aktuelles

Aktuelles

Jahres-Rückblick


Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year of the Dolphin“, das Jahr des Delfins zu „verlängern“, gehört zu den guten Nachrichten. Die Meeresakrobaten beteiligten sich am 20. April 2007 aktiv bei der yod-Kampagne mit der kostenlosen Zurverfügungstellung eines Delfin-Geburtstagskalenders. Doch 2007 mussten leider auch viele negative Schlagzeilen […]

Aktuelles

Des Rätsels Lösung



Themen: , ,

Wie am 17. August bereits angekündigt, haben die Meeresakrobaten den bekannten Wal-Forscher Günther Behrmann „auf den Zahn gefühlt“ und dabei Hoch-Interessantes zu hören und zu sehen bekommen. Der Wal-Experte Günther Behrmann (Foto: Rüdiger Hengl) Im Anatomie-Teil 7 „Auf den Zahn gefühlt – zu Besuch bei Günther Behrmann“ erfährst du allerlei über Pottwal- und Delfin-Zähne und über einen spannenden Besuch in Bremerhaven. Außerdem wird das Rätsel gelöst, welches Schmuckstück um meinen Hals baumelt … Viel Spaß!

Aktuelles

Auf den Zahn gefühlt



Themen: , ,

Wer sich mit Delfin- und Wal-Zähnen auskennt, weiß bestimmt, welches Schmuckstück mir da um den Hals baumelt. Wer des Rätsels Lösung nicht kennt, der bekommt sie im nächsten Meeresakrobaten-Bericht geliefert. Foto: Rüdiger Hengl Am 12. August 2007 hatte ich die Möglichkeit, den bekannten Wal-Forscher Günther Behrmann in Bremerhaven zu besuchen. Was ich dort im „Wal-Büro“ unterm Dach alles über die Zähne sowie andere anatomische Besonderheiten der Meeressäuger erfahren habe, gibt es demnächst bei den Meeresakrobaten zu lesen und anzuschauen … […]

Aktuelles

Lernwerkstatt Delfine


Passend zum herrlichen Sommerwetter habe ich heute einen ganz heißen Tipp für Grund- und Förderschul-Lehrer, Eltern, Kinder sowie alle Delfin-Freunde! In der „Lernwerkstatt Delfine“ erwarten euch auf 48 Seiten ein ansprechend aufbereitetes Wissen sowie 28 übungen rund um die faszinierenden Meeresbewohner. Es handelt sich dabei meiner Meinung nach um ein ausgesprochen gelungenes Werk, das Nicole Kunz da auf die „Flossen“ gestellt hat: informativ, lehrreich, unterhaltsam, motivierend, spielerisch und kreativ. Die 48 Einzelblätter kosten 8,95 Euro und sind ganz unkompliziert digital […]