Aktuelles

Rennfahrer will nach Taiji reisen



Themen:

Ein in Japan wütender Taifun legt zurzeit alle Aktivitäten lahm – auch das Rennen der Formel 1. Weltmeister Lewis Hamilton möchte die Gelegenheit nutzen, seinem Ruf als Umweltaktivist gerecht zu werden, und die Küste von Taiji besuchen. Dem Briten war zu Ohren gekommen, dass dort Delfine und andere Kleinwale getötet werden. Gute Gelegenheit, auf Missstand aufmerksam zu machen „Ich spiele mit dem Gedanken, in eine Bucht zu fahren, in welcher Delfine abgeschlachtet werden. Es wäre eine gute Gelegenheit, um auf […]

Aktuelles

Taiji: Delfin-Jagd hat begonnen



Themen:

Am 1. September begann die Delfin-Treibjagd in Taiji/Japan. Bis März 2020 wird Jagd auf neun verschiedene Arten gemacht. Der größte Teil wird geschlachtet, ein kleiner Teil wird an Marineparks in Asien verkauft. Fang von 1.749 Delfinen genehmigt Das japanische Fischereiamt hat den Fang von 1.749 Tieren genehmigt. Obwohl das fast 300 weniger als 2018/2019 sind und trotz weltweiter Proteste sieht es nicht danach aus, als ob das furchtbare Gemetzel in absehbarer Zeit beendet würde. In der Nähe der „Todesbucht“ gibt […]

Aktuelles

Delfinfleisch-Völlerei in Taiji



Themen: ,

Wie man in CetaJorunal.net (deutsche Version hier) lesen kann, besuchten vor Kurzem etwa 100 Abgeordnete der japanischen Liberaldemokratischen Partei LDP den Fischerort Taiji. Treibjagd macht 0,01 Prozent des japanischen Fischereieinkommens aus In Taiji findet Jahr für Jahr zwischen September und März die Delfin-Treibjagd statt. Neun verschiedene Arten werden von einem Dutzend Fischerbooten eingekreist und in die „Todesbucht“ gedrängt. Dort werden die meisten von ihnen getötet, ein paar wenige werden aussortiert und an asiatische Meeresparks verkauft. Mit ihrem Fang erzielen die […]

Aktuelles

Erhöhte Polizeipräsenz in Taiji



Themen: ,

Kurz vor dem offiziellen Beginn (1. September) der Delfin-Treibjagd in Taiji (Japan) ist die japanische Polizei gegen Tierschützer in Stellung gegangen, berichtet das Hamburger Abendblatt. In Taiji werde bis März 2018 – dem Ende der Fangsaison – eine vorübergehende Polizeistation errichtet, kann man in der Presse lesen. Von hier aus wolle man die Treibjagdgegner genau beobachten. 1.940 Tiere zur Jagd freigegeben Jedes Jahr findet immer zwischen 1. September und Ende März die Delfin-Treibjagd in Taiji statt. Trotz weltweiter Proteste, die […]

Berichte, Biologen-Blog

Taiji – die Hölle für Delfine



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 18 1. Mai 2017 Taiji – die Hölle für Delfine, Kapitel 1 Ich kann mich noch ganz genau an den Moment erinnern, in dem ich auf einen Schlag erwachsen geworden bin. Das war in einer Zeit, in der meine Faszination für Delfine sich schon deutlich entwickelt hatte. Da lief dann spät abends im Fernsehen ein Bericht über die Delfintreibjagd in Japan. Bevor ich diese grausamen Bilder sah, hätte ich nie geglaubt, dass irgendjemand Delfinen etwas […]

Aktuelles

In Taiji wird weiter getötet



Themen: , ,

Nachdem am 20. Januar – laut Veröffentlichung der Datenbank CetaBase – 300 (!) pazifische Große Tümmler gefangen worden waren, wurde in Taiji/Japan auch in den Folgetagen weiter Jagd auf Delfine gemacht. Zwischen dem 11. Januar und 16. Februar wurden 103 Rundkopfdelfine gefangen. Bis auf drei Jungtiere wurden alle getötet. Am 1. Februar wurden 35 Streifendelfine (auch unter dem Namen Blau-Weiße-Delfine bekannt) Opfer der grausamen Delfinjagd im kleinen Fischerort Taiji. Auch diese Tiere wurden allesamt getötet. In den ersten eineinhalb Monaten […]

Aktuelles

Erneut Delfin-Massentötung in Taiji



Themen: , ,

Und wieder konnten Organisationen, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, Delfine zu schützen, keinem wild lebenden Delfin helfen. Vor zwei Tagen wurden nämlich 35 Streifendelfine in der Bucht von Taiji (Japan) getötet. Wie viele Meeressäuger in der bis März laufenden Jagdsaison von japanischen Delfinfängern bereits umgebracht wurden, kann man auf der Website der Delfin-Datenbank CetaBase nachlesen. Die Verwaltung in der Region Wakayama (zu welcher der Fischerort Taiji gehört) hat offenbar grünes Licht gegeben für den Fang von insgesamt 1.820 […]

Aktuelles

2016 gab es 21 Treibjagden in Taiji



Themen: ,

Wie man der Datenbank von Ceta-Base entnehmen kann, gab es in der aktuellen Fangsaison (sie dauert immer von September bis März) in Taiji/Japan bisher insgeasmt 40 Delfin-Treibjagden. Allein in diesem Jahr waren es 21 Treibjagden. 640 Delfine wurden getötet 640 Delfine aus vier verschiedenen Arten wurden geschlachtet, 101 weitere Tiere wurden als Lebendfänge in Meeresgehege gebracht. Vor dort werden sie vor allem in asiatische Länder – trainiert oder untrainiert – verkauft. Ein großer Abnehmer der Taiji-Delfine ist China. Aktueller Brief […]

Aktuelles

Noch 2 Monate Treibjagd in Taiji



Themen: ,

Das Schlachten im japanischen Fischerort Taiji geht weiter. Seit meiner letzten Aktualisierung am 18. November 2015 sind erneut viele Delfine getötet worden: 19. November 2015: Von 74 gefangenen Kurzflossen-Grindwalen – wurden ✝ 51 getötet, – es gab einen Lebendfang für Aquarien und – 22 Tiere wurden freigelassen. 29. November 2015 bis 8. Januar 2016: Von 43 gefangenen Rundkopfdelfinen – wurden ✝ 41 getötet und – 2 als Lebendfänge behalten. Am 18. Dezember 2015 und am 6. Januar 2016 wurden 71 […]

Aktuelles

In Taiji wurden wieder Delfine getötet



Themen: ,

Allein im November sind bis heute in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji 34 Delfine aus zwei verschiedenen Arten getötet worden. Es handelt sich um Rundkopfdelfine und Große Tümmler der Pazifischen Unterart Tursiops gilli. Am 1. September war der offizielle Beginn der alljährlich stattfindenden Treibjagd auf Delfine. Bis heute wurden – laut der Datenbank CetaBase – 270 Tiere gefangen, 165 von ihnen wurden geschlachtet (in Japan wird immer noch Delfinfleisch gegessen), 46 wurden wieder freigelassen und 59 werden als Wildfänge in […]