Archiv

Aktuelles

Orcas drehen junge Haie auf den Rücken



Themen:

Im Golf von Kalifornien haben Orcas eine neue Jagdtechnik entwickelt, bzw. sie wurde dort aufgedeckt. Biologen haben vor der kalifornischen Küste mehrfach beobachtet, wie Orcas aus der sogenannten Moctezuma-Gruppe einen unerfahrenen Weißen Hai an die Wasseroberfläche trieben und ihn dort auf den Rücken drehten. Erstarrungsreflex wird ausgelöst Beim Weißen Hai löst die Lage-Veränderung einen Erstarrungsreflex aus, der ihn lähmt. Die beobachteten Orcas machten sich über das wehrlose Opfer her, rissen ihm den Bauch auf und fraßen seine nahrhafte Leber. Jagd […]

Aktuelles

Grönlandwale erkranken nicht an Krebs



Themen: ,

Es ist kaum zu glauben, aber Grönlandwale können über 200 Jahre alt werden! Nicht anfällig für Krankheiten Müssten sie bei dieser hohen Lebenserwartung und ihrer Größe nicht anfällig sein für Krankheiten, die sich mit dem Alter einstellen? Forschende haben herausgefunden, dass dem nicht so ist. Zellen werden repariert Sie entnahmen toten Grönlandwalen Gewebe und ließen auf dieses UV-Strahlung wirken. Die Zellen veränderten sich zwar, aber sie wurden auch wieder repariert. Protein hat heilende Funktion Diese heilende Funktion hat offenbar das […]

Berichte

Zoos sind für Langzeitstudien sehr wichtig



Themen:

Meeresakrobaten, 5. November 2025 Seit über 50 Jahren werden die Großen Tümmler in der Sarasota Bay in Langzeitstudien beobachtet. Die Studien an der Westküste Floridas geben Aufschluss über die Entwicklung der Tiere, das Altern, die Fortpflanzungsökologie, die Lebensgeschichte der einzelnen Delfine, die Sozialstruktur, die Gesundheit und Fitness, die Generationenbeziehungen und sogar über die Auswirkungen von Ökosystemveränderungen – einschließlich der vom Menschen verursachten Veränderungen. Natürliche Markenzeichen Natürliche Markenzeichen von Walen und Delfinen wurden bereits in den 1970er-Jahren für Studien herangezogen. So […]

Aktuelles

Delfin Mimmo in Venedig



Themen:

Seit Oktober wird immer wieder ein Großer Tümmler im Becken vor dem Markusplatz in Venedig beobachtet. Die Menschen sind ganz verzückt, wenn Mimmo (wie der Delfin genannt wurde) seine Kunststücke zeigt. Touren werden angeboten Offenbar werden mittlerweile Touren angeboten, die in die Nähe von Mimmo führen. Doch die Sicherheit des Meeressäugers ist bei dem starken Bootsverkehr, der in Venedig herrscht, nicht gewährleistet. Mimmo soll wieder ins Meer zurück Das CERT (Cetacean Emergency Response Team) und die Küstenwache haben ein Auge […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN erzählt über Freija und andere Schweinswale



Themen: , ,

Freija ist mit ihren 30 Jahren der älteste Schweinswal der Welt. Ihre in der Natur lebenden Artgenossen werden leider nur sieben oder acht Jahre alt. Studien über Schweinswale Wo und wie lange Freija schon in menschlicher Obhut lebt, erzählt euch der kleine FINN in seinem aktuellen Beitrag Der älteste Schweinswal der Welt. Dort erfahrt ihr auch, an welchen Studien der Meeressäuger teilnimmt.

Aktuelles

Narwale und ihr eisiger Lebensraum



Themen: ,

Man bekommt sie äußerst selten zu Gesicht – die Einhörner der Meere. So werden die in arktischen Gebieten lebenden Narwale genannt. Ihr langes Horn, das eigentlich ein drei Meter langer Zahn ist, hat ihnen den Namen eingebracht. Narwale können gut unter dem Eis navigieren Da Narwale keine Rückenflosse (Finne) haben, können sie sehr gut unter dem Eis navigieren. Tief in den Fjorden der Baffinbai an der Westküste Grönlands jagen sie nach dem Polardorsch. 15 Minuten unter dem Eis Doch wenn […]

Aktuelles

Großmutter- und Mutter-Hypothese



Themen:

Großmütter sind für Orcas enorm wichtig. Wenn Orca-Weibchen ein Alter erreicht haben, in dem sie sich nicht mehr fortpflanzen, haben sie ein besonderes Augenmerk auf ihre Söhne und Enkel. Großmutter-Hypothese Die Großmutter-Hypothese besagt, dass Frauen und weibliche Tiere nach der Menopause einen evolutionären Vorteil haben, indem sie als Großmütter ihre Energie und Ressourcen darauf verwenden, ihren Enkeln zu helfen, anstatt selbst weitere Kinder zu bekommen. Auch weibliche Berggorillas leben nach der letzten Geburt eines Nachkommens noch lange weiter. Lange fortpflanzungsfreie […]

Berichte

Internationaler Tag zur Rettung des Vaquita



Themen: ,

Meeresakrobaten, 25. Oktober 2025 Der Internationale Tag zur Rettung des Vaquita ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die das Bewusstsein für den vom Aussterben bedrohten Vaquita-Schweinswal schärfen und die Notwendigkeit seines Schutzes hervorheben soll. Er wird von einer Gemeinschaft von Wissenschaftlern, Pädagogen, Naturschützern und engagierten Bürgern aus aller Welt organisiert. Ab 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit werden die Beiträge der Referenten und die Veranstaltungen von Organisationen freigeschaltet. Der Kalifornische Schweinswal Der Kalifornische Schweinswal ist eine kleine Schweinswalart, die ausschließlich im nördlichen Golf […]

Aktuelles

Mehr Orca-Übergriffe in Portugal



Themen:

In Portugal gibt es in diesem Jahr vermehrt Übergriffe von Orcas (Schwertwalen) auf Jachten. Fünfköpfige Familie geriet in Seenot Am 10. Oktober 2025 geriet eine fünfköpfige Familie etwa 80 Kilometer vor der Küste von Peniche in Seenot, weil Orcas ein Leck in den Rumpf ihres Boot gerammt hatten. Zum Glück blieben die Eltern und ihre acht-, zehn- und zwölfjährigen Töchter unverletzt. Vom Fischerboot in den Hubschrauber Bevor die elf Meter lange Jacht „Ti’fare“ sank, konnte sich die Familie in einem […]

Aktuelles

Warum Wale Schiffen nicht ausweichen können



Themen: ,

Der Ozean ist so groß. Da müssten Pott- und andere Wale den Schiffen doch ausweichen können. Die Lärmquelle kann nicht genau geortet werden Ja, das könnte man meinen. Aber die Pottwale sind akustisch irritiert. Die Schiffspropeller befinden sich am Heck, aber der Lärm, den sie verursachen, breitet sich in alle Richtungen aus. Die Wale erkennen also nicht unbedingt, aus welcher Richtung sich ein Schiff nähert. Pottwale ruhen an der Wasseroberfläche aus Ganz schlimm wird es für an der Wasseroberfläche ruhende […]