Archiv

Aktuelles

FINN stellt den Schweinswal vor


Es gibt wieder Neues vom kleinen Delfin FINN ;o))

Aktuelles

In Taiji/Japan wurde ein Albino-Delfin gefangen



Themen: , ,

Die Jagd auf Delfine hält in Taiji/Japan weiter an. Seit September 2013 sind bisher weit über 1.000 Delfine aus sechs Arten gefangen und der größte Teil davon getötet worden. Etliche Tiere wurden wieder freigelassen. Nun ist den Jägern des kleinen Hafenortes Taiji ein außergewönlicher Fang ins Netz gegangen. In einer Gruppe von etwa 250 Großen Tümmlern befand sich gestern ein komplett weißes Tier. Nach Mitteilung der Delfin-Datenbank CetaBase handelt es sich um ein weibliches Tier mit einer Länge von 2 […]

Aktuelles

Fantastische Fotos von Buckelwalen und Spinnerdelfinen



Themen: , ,

Stephanie und Detlef Müller waren auf Bora Bora und den Malediven. Dort sind sie hautnah Buckelwalen und Spinner-Delfinen begegnet. Ich bedanke mich herzlich bei beiden, dass ich ihre wundervollen Fotos verwenden durfte.

Newsletter

Newsletter 1/2014


Hoffentlich hat das neue Jahr für euch genauso gut begonnen wie für mich. Die MEERESAKROBATEN haben nämlich „Nachwuchs“ bekommen ;o)) Am 1. Januar 2014 hat FINN das Internet erobert. An diesem Tag wurde nämlich meine neue Website www.derkleinedelfin.de online gestellt. Sie wendet sich an alle kleinen Delfin-Freunde und enthält neben vielen Informationen große Bilder sowie Bastel- und Spielideen. Damit die jungen Leser nicht überfordert werden, gibt es immer mal wieder ein neues „Häppchen“ von FINN, dem Plüschdelfin. Er führt die […]

Berichte

Fantastische Begegnungen mit Walen und Delfinen



Themen: ,

MEERESAKROBATEN/16. Januar 2014 Stephanie und Detlef Müller waren vor kurzem in der Südsee (Bora Bora) und auf den Malediven. Dort hatten sie fantastische Begegnungen mit Walen und Delfinen. Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, hier eine kleine Foto-Auswahl von ihren Erlebnissen. Vielen Dank dafür, Stephanie und Detlef! (Zum Vergrößern das jeweilige Bild anklicken.) Ihre Touren auf Bora Bora haben Stephanie und Detlef mit folgendem Unternehmen gemacht: Dolphin and Whale Eco Tours Noch mehr Fotos von Walen und Delfinen aus […]

Aktuelles

Graue Riesen und hilflose Grindwale



Themen: , , ,

Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, halten sich im Pazifik offenbar so viele Grauwale auf wie schon lange nicht mehr. Fast 500 der bis zu 15 Meter großen Bartenwale wurden von Meeresbiologen der amerikanischen Wal-Gesellschaft und des kalifornischen Gray Whale Census Project seit Dezember vor Los Angeles beobachtet. Die Meeressäuger sind auf dem Weg in die Baja California/Mexiko, wo sie sich fortpflanzen. Ob die Grauwal-Population gewachsen ist, lässt sich jedoch nicht sagen, meint Alisa Schulman-Janiger, die Leiterin des Gray Whale Census […]

Aktuelles

Tierische Überflieger und Untertaucher



Themen: ,

In der Tierwelt gibt es viele clevere Zeitgenossen. Krähen und Elstern zum Beispiel sind mit reichlich Kreativität ausgestattet. Die Rabenvögel sind nämlich Meister im Werkzeuggebrauch und setzen mitunter auch die moderne Zivilisation ein, wenn es darum geht, an einen Leckerbissen zu kommen (siehe Tierische Intelligenz). Doch auch unter Wasser wissen sich Tiere genial zu helfen. Die Biologin und Journalistin Bettina Wurche schreibt darüber in ScienceBlogs. Große Tümmler verwenden in Westaustralien Schwämme als eine Art Handschuh bzw. „Schnabelschuh“. Mit diesem Schutz […]

Aktuelles

Ganz schön gruselig



Themen: , ,

… geht es heute bei FINN, dem kleinen Delfin zu. Auf der Kinderseite gilt es ein Rätsel zu lösen.

Aktuelles

PIRATEN und Delfine



Themen:

Die Fraktion der PIRATEN in NRW fordert vom Landtag, die Haltung von Delfinen zu verbieten. Ihren aus meiner Sicht abstrusen Argumenten und Forderungen gehe ich in meinem aktuellen MEERESAKROBATEN-Beitrag nach: PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen.

Berichte

PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen



Themen: ,

MEERESAKROBATEN/11. Januar 2014 Die Fraktion der PIRATEN fordert vom Landtag Nordrhein-Westfalen „die Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Bevor ich mich den aus meiner Sicht hanebüchenen Argumenten der PIRATEN zuwende, möchte ich zunächst in Frage stellen, ob die PIRATEN überhaupt wissen, wo es in NRW Delfine gibt. So heißt es in ihrem Antrag „Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Die PIRATEN sprechen hier also von mehreren […]