Aktuelles

Tag des Ostsee-Schweinswals



Themen: , ,

Heute ist Tag des Ostsee-Schweinswals. Seit 11 Jahren wird immer am dritten Sonntag im Mai dem stark gefährdeten Meeressäuger gedacht. Der Schweinswal ist mit ca. 1,60 m zwar recht klein, aber die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist, sind umso größer. Vom Aussterben bedroht In der Ostsee gibt es nur noch wenige von den einzigen in deutschen Gewässern heimischen Walen. „Die IUCN listet den Schweinswal der zentralen Ostsee als „vom Aussterben bedroht“. Damit gehört er zu den am meisten bedrohten Säugetierarten […]

Aktuelles

Bundesumweltminister setzt sich für Schutz der Schweinswale ein



Themen: ,

Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für den Schutz der Schweinswale in Nord- und Ostsee ein. Am Samstag informierte er sich bei einem Besuch im Ozeaneum in Stralsund über die Arbeit der Wissenschaftler, die dort den Bestand der Ostsee-Schweinswale erforschen. Diese Forschung ist die Grundlage dafür, Schweinswale effektiv schützen zu können – unter anderem vor der Schallbelastung, die beim Bau von Offshore-Windkraftanlagen entsteht. „Der Schutz der Schweinswale liegt mir besonders am Herzen“, sagte Altmaier. „Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur im Einklang […]

Schweinswale


Aktuelles

Schweinswale – die kleinen Meeres-Flüsterer



Themen: , , ,

Schweinswale sind die einzigen in deutschen Gewässern heimischen Tiere. Sie rücken immer mehr in den Fokus der Medien. Einen aktuellen Bericht über Schweinswale findest du unter Die Meeres-Flüsterer.

Aktuelles

Schweinswale gehören zu den Verlierern von 2012



Themen: , ,

Pressemitteilung des WWF: Elefanten, Nashörner, Schweinswale und Menschenaffen zählen 2012 zu den großen Verlierern im Tierreich. Zu diesem Fazit kommt die Naturschutzorganisation WWF anlässlich des Jahreswechsels. Ostsee-Schweinswal Deutschlands einzige Walart kämpft weiter ums Überleben. Selbst in den Meeresschutzgebieten ist der kleine Wal vor den Todesfallen der Stellnetzfischerei nicht sicher. Die feinmaschigen Netze sind für das Echolot der Meeressäuger unsichtbar, die Tiere verheddern sich darin und ersticken. Etwa 4.500 Quadratkilometer sind in der deutschen Ostsee offiziell dem Schweinswalschutz gewidmet. Aber jeder […]

Aktuelles

Rettet die Schweinswale



Themen: , ,

Der Schweinswal ist der einzige heimische Wal in Deutschland, den man manchmal sogar vom Strand aus beobachten kann. Er kommt sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee vor – noch … In den letzten Jahren wurden laut der Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München für ausgewählte Ökosysteme und Spezies in der deutschen Nord- und Ostsee sogenannte „Besondere Schutzgebiete“ ausgewiesen. In diesen Gebieten schwimmt auch der Schweinswal. Schutz nur auf dem Papier Die WDCS schreibt auf ihrer Homepage: „Allerdings steht der […]

Aktuelles

Neues Schweinswal-Warngerät wird erprobt



Themen: , , ,

Vorgestern ist das Fischereiforschungsschiff Clupea von Kiel aus zu einer zweiwöchigen Forschungsfahrt in die Dänische Beltsee ausgelaufen, um ein neuartiges Schweinswal-Warngerät zu erproben. Nach wie vor verfangen sich Schweinswale in Stellnetzen. Das Problem ist, dass ihr Schallortungssystem die Fanggeräte nicht als Gefahr übermittelt. Die Tiere ersticken jämmerlich in den Netzen, da sie nicht mehr zum Luftholen an die Wasseroberfläche gelangen können. Bis jetzt haben einige Fischereien auf den Einsatz von sogenannten Pingern gesetzt. Diese Geräte erzeugen Laute, die die Schweinswale […]

Aktuelles

Auch Hafenschweinswal ist vom Aussterben bedroht



Themen:

Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Dazu gehören auch die Meeressäuger. Nachdem der WWF erst vor kurzem gemeldet hat, dass der wohl kleinste Delfin der Welt – der Maui-Delfin – vor der Ausrottung steht, sieht die Bilanz für den Hafenschweinswal (auch Kalifornischer Schweinswal oder Vaquita genannt) offenbar auch nicht viel besser aus. Der Hafenschweinswal/Vaquita (Phocoena sinus) ist mit 1,40 Meter Länge und einem Gewicht von ca. 50 Kilogramm der kleinste Schweinswal. Er hat einen rundlichen Kopf, die Flipper sind […]

Aktuelles

Besuch bei den Schweinswalen in Dänemark



Themen: ,

In Dänemark ist zur Ferienzeit viel los. Wer mit seinen Kindern die Schweinswal- und Seehunde-Station Fjord&Baelt (bei Kerteminde) besuchen möchte, bekommt viel geboten. Hier das Sommerprogramm: 10.30: Krebsfangwettbewerb 11.00: Seehunde- und Schweinswalepräsentation 12.00: Spielsen, lauschen und lernen 13.00: Seehunde- und Schweinswalepräsentation 14.00: Krebsfangwettbewerb 14.30: Fischefütterung für Kinder 15.30: Seehunde- und Schweinswalepräsentation Geöffnet ist die Station zwischen 10 und 17 Uhr. Am Fjord&Baelt leben in einem Hafenbecken die vier Schweinswale Freya, Eigil, Sif und Frigg Amanda sowie die drei Seehunde Naja, […]

Aktuelles

Tag des Schweinswals



Themen: , ,

Heute zum „Internationalen Tag des Schweinswals“ dreht sich alles um den kleinen Zahnwal, der auch (noch) in deutschen Gewässern vorkommt. Leider hat der Meeressäuger an seinem Ehrentag keinen Grund zum Jubeln. Denn viele von den Tieren verenden als Beifang in den Fischernetzen der Nord- und Ostsee. Allein in der Eckernförder Bucht (Ostsee) wurden im letzten Jahr 32 tote Schweinswale gefunden. In der Mehrzahl handelte es sich um Jungtiere. Claus Müller vom Ostsee-Info-Centrum (OIC), Eckernförde begründet die Todesfälle mit dem vermehrten […]