Archiv: 2014

Aktuelles

7 Pottwale stranden an der Adria-Küste



Themen: , ,

Dass es in Italien auch Pottwale gibt, darüber haben die MEERESAKROBATEN schon mehrfach berichtet. Vor allem das Ligurische Meer (Italienische Riviera) bietet die Tiefe, in welcher die Pottwale nach ihrer Hauptnahrung jagen können: nämlich nach Tintenfischen. Nun sind sieben Pottwale … Weiterlesen

Aktuelles

3 tote Delfin-Babys in 3 Jahren



Themen:

WAVE ist ein Delfin-Weibchen, das in einer ortstreuen Population in Südaustralien (Adelaide, Port-River-Mündung) lebt. Wie ich gestern von Marianna Boorman erfahren habe, hat WAVE innerhalb von drei Jahren drei Babys verloren. Im letzten Jahr – fast zur gleichen Zeit – … Weiterlesen

Aktuelles

Walfang in Europa eskaliert



Themen: , , , ,

Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare betrachtet in ihrem aktuellen Newsletter die Lage der Wale in Europa. Vom 15. bis 18. September 2014 tagt in Portoroz, Slowenien, zum 65. Mal die Internationale Walfangkommission (IWC), die Vorverhandlungen beginnen bereits am 11. … Weiterlesen

Aktuelles

IWC-Tagung findet vom 11. bis 18. September in Slowenien statt



Themen: , ,

Japan will – laut GREENPEACE – das Ende März vom UN-Gerichtshof ausgesprochene Walfangverbot in der Antarktis bei der 65. Tagung der Internationalen Walfang-Kommission (IWC) wieder aufweichen. Der japanische Premierminister Shinzo Abe kündigte an, dass bei der zwischen dem 11. und … Weiterlesen

Aktuelles

Guten-Abend-Ticker


Am Ende eines schönen Sommertags noch ein paar positive Meldungen sowie Neues vom kleinen FINN. Es gibt wieder mehr Blauwale Die Blauwal-Population im Ost-Pazifik hat sich offenbar sehr gut erholt. Man geht von 2.200 Tieren aus, die dort leben. Mit … Weiterlesen

Aktuelles

Einstellung zu Grindwalfang auf den Färöer Inseln ändert sich



Themen:

Nicht nur Japan steht in diesen Tagen im Fokus der Wal- und Delfinschützer, sondern auch die Färöer Inseln. Seit mehreren Jahrhunderten werden auf den Inseln im Nordatlantik Grindwale und andere Delfine für den menschlichen Verzehr gefangen. Darüber berichten die MEERESAKROBATEN … Weiterlesen

Aktuelles

Was sich so alles in der Ostsee (ge)tummelt (hat)



Themen: , , ,

Der einzige in der Ostsee heimische Wal ist der kleine Schweinswal. Doch auch größere Verwandte lassen sich immer mal wieder an den Küsten entlang der Ostsee blicken. Seit Ende Juni sorgen ein einzelner Buckelwal sowie ein Muttertier mit Kind für … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin-Babys auf Teneriffa



Themen:

Rüdiger hat auf seiner Teneriffa-Reise mehrere Delfin-Babys (Grindwal und Großer Tümmler) fotografiert. Du findest eine Auswahl seiner Bilder in der Foto-Galerie. * Grindwale * Große Tümmler

Aktuelles

Die Tötung der Grindwale geht weiter



Themen:

Heute beginnt in Taiji/Japan offiziell die Delfin-Fangsaison 2014/2015 (siehe MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 24. August 2014). Auf den Färöer Inseln, die im Nordatlantik zwischen Norwegen, Großbritannien und Island liegen, wird das ganze Jahr über Jagd auf Grindwale gemacht. Auf den Färöer Inseln … Weiterlesen

Aktuelles

Für alle neuen Besucher



Themen:

Im Urlaub kommt man mit vielen Wal- und Delfin-Freunden ins Gespräch. Vor allem wenn man der gleichen Betätigung nachgeht – dem Whale-Watchen. Die MEERESAKROBATEN-Visitenkärtchen fanden in den letzten Wochen reißenden Absatz bei großen und kleinen Urlaubern am Ligurischen Meer/Italien und … Weiterlesen