Archiv: November 2019

Aktuelles

Offenbar sind alle Belugas frei



Themen:

Wie man in diversen Medien lesen konnte, sind nun auch die letzten der in einer Bucht in Ostrussland gehaltenen 90 Belugas freigelassen worden. Zur Hintergrundgeschichte siehe folgende Artikel: * Alle Orcas aus Gehege befreit * Reise in die Wildnis beginnt … Weiterlesen

Aktuelles

Tote Grindwale im Wattenmeer



Themen:

Drei tote Grindwale wurden an der Nordseeküste gefunden. Strandungen im Wattenmeer sind sehr selten. Denn Grindwale leben vor allem im Nordatlantik. Ein Kadaver wurde bei der Insel Juist entdeckt, einer im Kreis Aurich und ein dritter bei der Insel Borkum. … Weiterlesen

Aktuelles

Suche nach Öl in Neuseeland



Themen:

GREENPEACE hat vor der OMV-Zentrale in Wien gegen die geplante Suche nach Öl und Gas protestiert. Der Maui-Delfin ist eine Unterart des Hector-Delfins. OMV plant Öl- und Gasbohrungen Die Umweltschutzorganisation schreibt dazu Folgendes: „Der österreichische Mineralölkonzern OMV ist laut eigenen … Weiterlesen

Berichte

Heißt „domestiziert“ vogelfrei?



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. November 2019 Gäbe es eine Zollkontrolle für Begriffe, so würden folgende Wörter die Grenze unbesehen passieren können: Klimaschutz, Bioprodukte, Nachhaltigkeit, domestiziert. Begriffe sind unantastbar Sie signalisieren dem Leser und Hörer, dass alles in Ordnung ist. Denn wer von … Weiterlesen

Aktuelles

Delfintraining für Pferde



Themen: ,

Delfintraining für Pferde: Das klingt – zugegebenermaßen – etwas eigenartig. Dazu muss man wissen, dass verschiedene Trainingsarten, die in der Delfinhaltung erfolgreich waren, auf andere Tierhaltungen übertragen wurden. Man denke nur an das Klicker- oder das medizinische Training. Bei beiden … Weiterlesen

Aktuelles

Wir waten und baden im Plastik



Themen:

In einem Videofilm wird vom WWF sehr gut erklärt, warum wir in Deutschland massiv für die Plastik-Verschmutzung der Meere verantwortlich sind. Das wenigste Plastik wird recycelt Schlechte Nachricht Nummer eins: Ein Großteil des weltweiten Plastikmülls lässt sich überhaupt nicht recyceln. … Weiterlesen