Archiv: August 2021

Aktuelles

Können Delfine gähnen?



Themen: ,

Manche glauben ja, dass Delfine immer lächeln. Doch dieser Mythos wurde schon lange widerlegt, denn Delfine haben keine Gesichtsmuskeln. Sie können also ihre Stimmung nicht über die Mimik ausdrücken. Ein gähnender Delfin in Japan Vor Kurzem wurde ein Delfin im … Weiterlesen

Berichte

Umweltgifte in Schweinswalen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 14. August 2021 An die niederländische Küste angespülte Schweinswalkälber weisen eine hohe Belastung mit Umweltgiften auf. Seit 1985 sind PCB verboten Untersucht wurden die Tiere auf Polychlorierte Biphenyle (PCB). Seit 1985 ist es in den Niederlanden zwar nicht mehr … Weiterlesen

Aktuelles

Gemeinsame Bemühung um Vaquita



Themen: ,

In Mexiko kündigten die Ministerien für Umwelt, Marine und Landwirtschaft eine neue Vereinbarung mit NGOs (Nichtregierungsorganisationen) an, um gemeinsame Bemühungen zur Rettung des vom Aussterben bedrohten Schweinswals zu definieren. Kontrollen in der „Null-Toleranz“-Zone Die Vereinbarung sieht vor, dass die Behörden … Weiterlesen

Aktuelles

Lokale Delfin-Population schwindet



Themen: ,

Wie man auf der Website von zoos.media lesen kann, ist die Population der Großen Tümmler in der “Bucht der Inseln” vor der Nordinsel von Neuseeland um über 90 Prozent eingebrochen. Whale-Watching schadet in dieser Region den Delfinen Bei Urlaubern ist … Weiterlesen

Aktuelles

Lektüre: Das Buch vom Meer



Themen:

Es steht schon länger in meinem Regal, doch nun habe ich es wieder hervorgeholt und noch einmal gelesen: Das Buch vom Meer. Schöner Umschlag Als Erstes fällt der schöne Einband auf. Auf blauem Hintergrund schwimmt im Vordergrund ein überdimensional großer … Weiterlesen

Aktuelles

Genauere Wal-Zählungen möglich



Themen: ,

Aus der Pressemitteilung von SPACEWHALE: Moderne Weltraumtechnologie in Verbindung mit künstlicher Intelligenz hilft bedrohte Großwale besser zu schützen. Der neue Service „SPACEWHALE“ nutzt einen eigens entwickelten Algorithmus, um auf Satellitenbildern automatisch Wale zu erkennen und ihren Bestand und ihre Verbreitung … Weiterlesen

Aktuelles

50 Jahre Forschung im Delfinarium



Themen: ,

Dr. Lorenzo von Fersen, Kurator für Forschung und Artenschutz, spricht im Video über den Beginn der Delfinhaltung im Nürnberger Tiergarten und was sich seit 1971 alles getan hat. In Europa und in den USA leben heute Delfine bereits in vierter … Weiterlesen

Aktuelles

Zwei weiße Orcas vor Japans Küste



Themen: ,

Vor Hokkaido (der zweitgrößten Insel Japans) wurden neulich während einer Whale-Watching-Tour zwei weiße Orcas gesehen. Leukismus Es handelt sich dabei nicht um Albinos, sondern um Tiere mit einer Gen-Mutation (Leukismus oder Leuzismus). In der Haut werden bestimmte Farbpigmente nicht gebildet. … Weiterlesen