Archiv

Berichte

Wale und Robben in der Ostsee



Themen:

Lesetipp/MEERESAKROBATEN, 30. Dezember 2013 Heute gibt es von den MEERESAKROBATEN den letzten Lesetipp für dieses Jahr. Es geht dabei um die Wale und Robben der Ostsee, mit denen sich der Band 23 aus der Reihe „Meer und Museum“ befasst. Ein tolles Buch um einen überraschend günstigen Preis. Die 336 Seiten an geballten wissenschaftlichen Informationen sowie einzigartigen Fotos kosten gerade mal 15 Euro! Ein Schmankerl, das jeder Wal- bzw. Meeressäuger-Freund im Bücherregal stehen haben sollte. Genau das Richtige für „Amateur-Experten“ Dort […]

Aktuelles

Gefährden „deutsche Plastiktüten“ keine Delfine?



Themen: ,

Ich habe einen interessanten Artikel über die Plastiktüten-Problematik gelesen. Unter dem Titel „Weihnachtseinkäufe und Plastiktüte“ schreibt der Autor, dass er von einer Kundin gemaßregelt wurde, nachdem er seine Weihnachtseinkäufe in einer Plastiktüte verpackt hatte. Die Maßregelung sah folgendermaßen aus: „So eine Tüte benutzt man nur wenige Minuten, aber es dauert 500 Jahre, bis sie zerfällt, sie bildet Plastikstrudel im Meer, die töten Delfine.“ 71 Tüten pro Einkäufer und Jahr Der Verfasser des Artikels, der sich HM nennt, erläutert dann, warum […]

Aktuelles

Delfine im Golf von Mexiko sind ernsthaft krank



Themen: , ,

Am 20. April 2010 geriet die Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko in Brand. Es gab nicht nur Tote und Verletzte, sondern auch eine Umweltkatastrophe durch das auslaufende Öl. Bei Delfinen, die sich in dem Gebiet, in dem das Unglück geschah, aufhalten, wurden medizinische Auffälligkeiten registriert. Geringe Lebenserwartung In einer Studie, die am 18. Dezember 2013 in der Zeitschrift Environmental Science & Technolgy veröffentlicht wurde, wird über Lungenschäden und Nebennierenhormon-Anomalien bei Großen Tümmlern im Golf von Mexiko berichtet. Die […]

Aktuelles

Stimmungsvoller Fest-Ausklang



Themen:

Ich hoffe, alle Delfin-Freunde und Besucher der MEERESAKROBATEN haben ein stimmungsvolles Weihnachtsfest verbracht. Zum Ausklang des zweiten Weihnachtstages erhebe ich eines meiner drei wunderschönen handgearbeiteten Delfin-Gläser.

Aktuelles

Ein FROHES FEST!



Themen:

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Besuchern und Freunden ein FROHES FEST!

Aktuelles

Please save the dolphins!



Themen: ,

Immer noch werden in einigen Ländern Delfine gejagt und getötet. Es wäre schön, wenn ihr an folgende Länder euren Weihnachtswunsch: „Bitte, rettet die Delfine!“ schreiben würdet. Am ehesten werden persönliche Briefe/E-Mails gelesen. Sie drücken nicht nur einen kurzen Aufschrei (wie bei einem Shitstorm), sondern wahre Betroffenheit aus. Links zu „Weihnachtspost-Adressen“ (Bitte jeweils das Land anklicken.) * PERU – Stichwort: „Jahr für Jahr werden 17.000 Delfine getötet.“ * JAPAN – Stichwort: Dolphin Drive in Taiji * FÄRÖER INSELN – Stichwort: Grindadrap […]

Aktuelles

Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab



Themen: , ,

Beitrag von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe. Leider arbeiten die Delfinhaltungsgegner mit zahlreichen falschen Behauptungen, z.B. werfen sie schon einmal sämtliche Tümmlerarten in einen Topf. Dabei ist inzwischen genetisch nachgewiesen, dass es sich bei den in Delfinarien gehaltenen Tümmlern um ortstreue Nordwestatlantische Küstentümmler handelt, die sich bereits vor ca. einer halben Mio. Jahren von den Tümmlern im offenen Meer abgespalten haben und nur Flachwasserzonen in Flüssen, Flussmündungen und Küstenstreifen bis max. 34 m Tiefe bewohnen. Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab Die […]

Aktuelles

Delfin-Fleisch in italienischem Restaurant angeboten



Themen: ,

Was zunächst als Gerücht galt, ist nun bittere Wahrheit geworden: In einem italienischen Restaurant wurde als Mahlzeit Delfin-Fleisch angeboten. Eine Analyse des Delfin-Happens hat ergeben, dass es sich dabei um das Fleisch des als bedroht eingestuften Gemeinen Delfins gehandelt hat. „Black“ bedeutet Delfin-Fleisch Ein Undercover-Journalist hat in einem Vorort von Rom das Essen nicht auf der Speisekarte gefunden, doch wenn man beim Wirt „Black“ bestellt, erhält man offenbar das Fleisch des Meeressäugers serviert. 100 Euro musste der vermeintliche Gast für […]

Aktuelles

Seltsamer Schatz aus der Tiefsee



Themen: , , ,

Wer den ZDF-Beitrag „Seltsamer Schatz aus der Tiefsee“ am 15. Dezember verpasst hat, kann ihn jetzt in der Mediathek des Senders ansehen. In der Reihe „Terra Xpress“ geht es um den rätselhaften Stoff Ambra, der aus dem Bauch von Pottwalen stammt. Luxusparfumeure bezahlen für das „weiße Gold“ horrende Summen. Doch was haben Riesenkalmare mit Ambra zu tun? Die Antwort erhält der Zuschauer u.a. vom bekannten deutschen Wal-Experten Günther Behrmann aus Bremerhaven. Günther ist schon seit langem Berater der MEERESAKROBATEN. Mit […]

Aktuelles

Ein unsichtbares Band …



Themen: , ,

In der Vorweihnachtszeit verteilt man gerne Geschenke. Deshalb gibt es nach Philipp J. Kroiß‘ Bericht über die Orca-Haltung vom 15. Dezember heute schon den nächsten Beitrag über Delfine. :o)) Justin Gregg ist Delfin-Experte. Er arbeitet als Wissenschaftler für das Dolphin Communication Project und befasst sich schon viele Jahre lang sowohl mit wilden als auch mit in menschlicher Obhut lebenden Delfinen. Justin lässt uns an einer interessanten Betrachtung zur Beziehung Mensch – Delfin teilhaben.