Archiv

Berichte

Camogli und die Delfine



Themen:

Meeresakrobaten/7. April 2008 Um es gleich vorwegzunehmen: „Camogli und die Delfine“ handelt nicht von einem Kind, das von einem Delfin gerettet wird, und es geht auch nicht um eine Erzählung für Leseanfänger. Portus Delphini Camogli ist eine Stadt in Italien; sie gehört zur Region Ligurien und liegt zwischen Genua und der Cinque Terre, unmittelbar vor der Halbinsel Portofino. „Portofino“: Da kommen einem automatisch Assoziationen in Richtung „Delfin“ in den Sinn. Und da sind wir schon beim Thema. Camogli bzw. Portofino […]

Aktuelles

Wieder zurück



Themen:

Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für die vielen Ostergrüße bedanken, die während meines Ligurien-Urlaubs in der Meeresakrobaten-Mail-Box eingetroffen sind!!! Dieses Mal besuchte ich das östliche Ligurien sowie die Toskana. Ziele waren u.a. das bezaubernde Camogli und die sehr beliebte Cinque Terre. Fast die ganze Woche über gab es herrlichen Sonnenschein. Nur an zwei Tagen zeigte sich Italien von seiner dunklen Seite mit Wolken, Regen und Gewitter. Allerdings war das Meer sehr aufgewühlt, und das führte dazu, dass es […]

Berichte

Wildfänge in deutschen Delfinarien?



Themen: , ,

Meeresakrobaten/17. März 2008 Hat die Forderung „Einfuhrverbot für Wildfänge nach Deutschland“, die einige „Delfinschutz-Experten“ sowie Zoohaltungsgegner an die Bundesregierung stellen, im Jahr 2008 überhaupt noch eine Rechtfertigung? Meine Recherchen zu diesem Thema haben folgendes Ergebnis gebracht: Wann und wie alles begann … Wildfang-Importe gab es tatsächlich einmal. So wie alle in menschlicher Obhut gehaltenen Wildtiere auf Wildfänge zurückgehen. Bei den Delfinen hatte alles 1965 begonnen, als vier Große Tümmler von Florida/USA nach Duisburg – ins erste Delfinarium Deutschlands – gebracht […]

Berichte

Walsafari mit böser Überraschung


Erlebnisbericht von Michael Jürgens/7. März 2008 Seit einiger Zeit schon finden in Andenes/Norwegen Walsafaris statt. Mit großen Trawlern, aber auch mit kleinen umgerüsteten Walfangschiffen fährt man aufs Meer, um Pottwale zu beobachten. Diese Walsafaris sind ein Gemeinschaftsprojekt des örtlichen Fremdenverkehrsamtes (will man damit die Gemüter der Walfang-Gegner besänftigen?) und des WWF. Ich war im Sommer 2006 in Norwegen und wollte neben der großartigen Landschaft auch die Meeresfauna kennenlernen. So machte ich mich zusammen mit meiner Lebensgefährtin in Andenes zu einer sechsstündigen […]

Berichte

Live dabei und mittendrin – Delfine im Roten Meer



Themen:

Aktueller Bericht, Mai 2010: Im Land der Pharaonen und Delfine Bericht von Samir, Melanie und Susanne/Meeresakrobaten, 17. Februar 2008 Wer sich noch nicht ganz sicher ist, wo er in diesem Jahr seinen Urlaub verbringen soll, dem können die Meeresakrobaten einen tollen Tipp geben … nämlich Delfine erleben am Roten Meer. Insgesamt sechs verschiedene Delfin-Touren stehen bei Samir und Melanie von „Delphine Rotes Meer“ zur Auswahl. Da ist für jeden Delfin-Freund etwas dabei. Garantiert! Und vor allem: Die Touren hinaus zu den quirligen […]

Berichte

Delfinen begegnen – in einem Hallenbad



Themen:

Delfinen begegnen – in einem Hallenbad Ronald Vala und Günther Hauer/Dolphin Media Susanne Gugeler/Meeresakrobaten – 7. Januar 2008 2007 war nicht nur das „Jahr des Delfins“, sondern in den vergangenen zwölf Monaten standen auch die Delfin-Haltung sowie die Delfin-Therapie in Deutschland unter großem Beschuss. Die MEERESAKROBATEN haben sich in letzter Zeit sehr häufig zu diesen Themen geäußert (Nachtrag 2012: siehe unter anderem: Kritisches/Delfinarien sowie mehrere Kommentare bei den Meeresakrobaten-News). Natürlich sind die MEERESAKROBATEN nicht nur an einer ständigen Verbesserung der […]

Aktuelles

Jahres-Rückblick


Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year of the Dolphin“, das Jahr des Delfins zu „verlängern“, gehört zu den guten Nachrichten. Die Meeresakrobaten beteiligten sich am 20. April 2007 aktiv bei der yod-Kampagne mit der kostenlosen Zurverfügungstellung eines Delfin-Geburtstagskalenders. Doch 2007 mussten leider auch viele negative Schlagzeilen […]

Berichte

Glattschweinswale im Jangtse



Themen: ,

Ein Bericht von Dorothee Jokiel, 17. Dezember 2007 Wale im Jangtse? Die Drei Schluchten kennen viele. Dass man in Chinas mächtigem Strom auch kleine Süßwasser-Wale sehen kann, ist weniger bekannt. Wale im Jangtse? Stimmt genau. Die Rede ist vom Jangtse-Glattschweinswal. Glattschweinswale, auch indische Schweinswale genannt, sind in indo-pazifischen Küstengewässern von Iran bis Japan verbreitet. Der Jangtse-Glattschweinswal ist eine einzigartige Unterart. Er hat sich an das Leben im Süßwasser angepasst und kommt ausschließlich im Jangtse vor. Genauer gesagt auf einer Länge […]

Berichte

Kennst du dich aus?



Themen: , ,

Ein „trockener“ Ausflug in die Welt der Wale und Delfine – 7. November 2007 Wer folgenden Text in einem Rutsch lesen und verstehen (!) kann, darf sich ab sofort stolz DELFINOLOGE oder DELFINOLOGIN nennen ;o)))) DELFINOLOGEN-Tex(s)t Wenn sich die GSM und die GRD bei der nächsten IWC für Wale und Delfine einsetzen, dann ist auch die WDCS nicht weit. Außer der IWC gibt es noch die ACCOBAMS, aber auch die ASCOBANS, die bei allen Fachtagungen, zumindest innerhalb der EU, zitiert […]

Berichte

Mit Delfinen schwimmen – im offenen Meer



Themen:

(Cornelia/Susanne/Meeresakrobaten, 27. September 2007) Wie wir bereits von Jackie in ihren Berichten „Jackie und die Delfine“ sowie „Ganz nah bei den Delfinen“ erfahren haben, kann man in Florida Großen Tümmlern hautnah in sogenannten Delfin-Schwimm-Kursen für Touristen begegnen. Cornelia konnte dieses Erlebnis noch toppen. Sie hatte schon mehrmals die Möglichkeit, in Key West/Florida mit Delfinen zu schwimmen – und das im offenen Meer … Cornelia betreibt in Buchholz eine Naturheilkundliche Praxis für Ganzheitsmedizin. Dort will sie Menschen dabei helfen, das eigene Leben positiv zu […]