Archiv

Aktuelles, Kinderseite

FINN und der Hafenschweinswal



Themen: ,

Plüschdelfin FINN erzählt auf seiner Kinder-Website, wie es um den Vaquita (Kalifornischen Schweinswal) steht. Mittlerweile soll es nur noch unter zehn Tiere geben … Siehe dazu auch den Meeresakrobaten-Beitrag Schlechte Aussichten für den Vaquita. FINN informiert jedoch nicht nur über die Lage des Schweinswals, sondern zeigt euch auch ein Tier aus Holz, das er zusammengepuzzelt hat.

Aktuelles

Orca-Weibchen und ihre Freundinnen



Themen:

Orcas leben zusammen mit ihren Müttern und deren Verwandten in engen Sozialverbänden. Das können 70 Tiere und mehr sein. Die Gruppe geht zusammen auf die Jagd und kümmert sich gemeinsam um den Nachwuchs. Vor allem junge und weibliche Tiere schließen Freundschaften Mithilfe von Drohnen haben Michael Weiss -Verhaltensbiologe und Studienleiter, University of Exeter – und seine Forscherkollegen herausgefunden, dass sich Orcas innerhalb der Familienverbände mit einigen Artgenossen enger zusammenschließen als mit anderen Mitgliedern der Gruppe. Das war vor allem bei […]

Berichte

Schlechte Aussichten für den Vaquita



Themen: ,

Meeresakrobaten, 24. Juli 2021 Der 24. Juli 2021 ist in diesem Jahr den Vaquitas gewidmet. Bei YAQU PACHA im Nürnberger Tiergarten Aus diesem Grund haben die Meeresakrobaten am 20. Juli die Artenschutzorganisation YAQU PACHA besucht, die im Nürnberger Tiergarten ihren Sitz hat und sich an den Rettungsmaßnahmen des Schweinswals beteiligt. Der Vorsitzende von YAQU PACHA ist der Artenschutzbeauftragte Dr. Lorenzo von Fersen. Auf seine Initiative hin wurden viele großflächige Plakate und Informationsschilder im Tiergarten aufgehängt und aufgestellt, um die Besucher […]

Aktuelles

Wie geht es weiter mit TOA?



Themen:

Nachtrag vom 23. Juli 2021: Der kleine TOA ist heute leider gestorben. Der junge Orca, der am 11. Juli 2021 an der Küste von Plimmerton (nördlich von Wellington) gestrandet war, hat zwar einen Namen erhalten – TOA -, aber er bleibt nach wie vor ohne Artgenossen. Seine Schule wurde bisher nicht gefunden. Nachdem TOA in einen Pool mit 32.000 Liter Wasser umgesetzt worden war und das Wetter sich wieder stabilisiert hat, wurde das Wal-Baby nun wieder in das Hafenbecken von […]

Aktuelles

Japans Walfänger wieder unterwegs



Themen: ,

Wie man auf der Website der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC lesen kann, sind dir japanischen Walfänger schon seit ein paar Wochen unterwegs, um Tiere verschiedener Walarten zu töten. Rückkehr im November Im November wird die Rückkehr der Jäger erwartet. Falls sie die ihnen zugestandene Quote ausschöpfen, werden die beiden kommerziellen Walfangschiffe dann das Fleisch von 171 Zwergwalen, 187 Brydewalen und 25 Seiwalen an Bord haben. Walfang wird subventioniert Obwohl der Walfleisch-Konsum in Japan zurückgeht, lohnt sich das Abschlachten der Wale […]

Newsletter

Newsletter 7/2021


20 Jahre Meeresakrobaten! Ich freue mich riesig über die Resonanz, die ich in zwei Jahrzehnten zu meiner Website bekommen habe. Heute halte ich mich kurz und verweise auf meine aktuellen Beiträge Gruß vom Wal-Experten und 20 Jahre Meeresakrobaten … Einen schönen Sommer und – vor allem – viel Gesundheit.

Aktuelles

Jubiläum: Gruß vom Wal-Experten



Themen:

Günther Behrmann ist ein international gewürdigter Wal-Experte und Tierpräparator. Prof. Carl J. Pfeiffer sagt über Günther in einem Vorwort eines Sonderdruckes der Zeitschrift FLUKE: „Günther Behrmann ist unter den weltweit wenigen Experten auf dem Gebiet der Walanatomie und Walbiologie bestens qualifiziert. Er ist einer der wenigen Experten auf diesem Gebiet, der sowohl über bedeutende Feldforschungserfahrungen als auch über umfangreiche Labor- und Obduktionserfahrung verfügt.“ Ohne Günther gäbe es keine ANATOMIE der Wale und Delfine Wenn es Günther nicht gäbe, gäbe es […]

Berichte

20 Jahre Meeresakrobaten …



Themen: ,

Meeresakrobaten, 17. Juli 2021 Am 17. Juli 2001 ging meine Website ins Internet. Seitdem ist viel passiert. Das Outfit hat sich mehrfach geändert, es kamen neue Rubriken dazu, das Team der Gast-Autoren und Fotografen wurde immer größer. Treuer Leserstamm und aktuelle Beiträge In diesen 20 Jahren habe ich etliche andere Homepages zum Thema Wale und Delfine kommen und gehen sehen. Es ist nämlich gar nicht so einfach, eine Website über eine so lange Zeit am Leben zu erhalten. Dazu bedarf […]

Aktuelles

Orca-Baby in Neuseeland gestrandet



Themen:

Wie man auf der Website der Tierschutzorganisation WDC lesen kann, ist am 11. Juli 2021 in der Nähe von Wellington (Neuseeland) ein Orca-Baby gestrandet. Suche nach der Familie Offenbar wird der kleine Delfin (Orcas werden zu den Delfinen gezählt) nun in einem abgetrennten Hafen-Bereich bei Plimmerton medizinisch versorgt. Ein Rettungsteam sucht mit Flugzeugen und Booten nach der Familie des Jungtiers. Der Zusammenhalt in Orca-Schulen ist sehr groß. Daher haben die Einsatzkräfte die Hoffnung, das Baby in seine Gruppe zurückzubringen. Geringe […]

Aktuelles

Wo und wann fressen Narwale?



Themen: ,

Mithilfe von Aufnahmegeräten kann herausgefunden werden, wann Narwale auf Beutesuche gehen. Der kleine Wal, der für seinen markanten spiralförmigen Stoßzahn bekannt ist, steht aufgrund der Erwärmung des Wassers und der Zunahme des arktischen Schiffsverkehrs unter zunehmendem Druck. Wie sucht Narwal seine Nahrung? Um Narwale besser schützen zu können, müssen wir mehr über ihr Nahrungssuche erfahren – und wie sich diese durch menschliche Störungen und die globale Erwärmung verändern kann. Biologen wissen darüber fast nichts. Da Narwale in abgelegenen arktischen Regionen […]