Aktuelles

Aktuelles

PIRATEN und Delfine



Themen:

Die Fraktion der PIRATEN in NRW fordert vom Landtag, die Haltung von Delfinen zu verbieten. Ihren aus meiner Sicht abstrusen Argumenten und Forderungen gehe ich in meinem aktuellen MEERESAKROBATEN-Beitrag nach: PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen.

Aktuelles

Eine emotionale Reise in die Welt der sanften Riesen



Themen:

Auf dem Weihnachtsgabentisch lag für mich ein ganz besonderes Geschenk: „Wale und Delfine – Eine emotionale Reise in die Welt der sanften Riesen“. Der Bildband von Isabelle Groc ist etwas ganz Außergewöhnliches! Man fühlt sich hautnah mit den Walen und Delfinen verbunden. Das Pottwal-Auge auf Seite 34 schaut dem Betrachter direkt ins Gesicht. Das Foto von dem stark vernarbten Beluga auf Seite 85 macht deutlich, welchen Gefahren die Tiere ausgesetzt sind. In diesem Fall wurde der Weißwal wohl von einem […]

Aktuelles

Katastrophale Entwicklung bei den Küsten-Delfinen



Themen: ,

Artikel von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe Die Morbillivirus-Epidemie bei den Küstentümmlern an der atlantischen US-Küste hält an. Laut einer Zählung von 2010 besteht die Gesamtpopulation der Art aus 39.206 Tieren. Inzwischen sind über 1.000 Tiere, also ca. 2,6 Prozent des Artbestandes bereits tot aufgefunden worden. Bei der Population an der Südostküste der USA sind es sogar schon 10 Prozent des Bestandes und ein Ende ist nicht in Sicht. Subpopulationen droht Auslöschung Besonders dramatisch könnte es werden, wenn das Virus auf die […]

Aktuelles

Mit „Tier-Spionen“ auf Entdeckungsreise



Themen: ,

Ein Filmteam der John Downer Productions hat für eine BBC-TV-Serie mithilfe von „Tier-Spionen“ die romantische Ader der Delfine eingefangen. Das Filmmaterial ist voll von spektakulären Szenen. Einen kleinen Eindruck über „Dolphins – Spy in the Pod“ erhältst du im aktuellen MEERESAKROBATEN-Beitrag Die romantische Seite der Delfine.

Aktuelles

75 Tage Dauerlärm



Themen: , ,

Laut mallorcazeitung.es sollen in den Herbst- und Wintermonaten vor Ibizia seismologische Untersuchungen vorgenommen werden. Mehrmals pro Minute wird dann vom schottischen Mineral­ölkonzern Cairn Energy 42 Druckluft Richtung Meeresboden geschossen. Wie beim Ultraschall wird auf diese Weise an 75 Tagen der Untergrund des Meeres erforscht. 2015 soll dann mit Probebohrungen begonnen werden.Die Untersuchungen werden offenbar von einem Schiff aus durchgeführt. Vermehrte Strandungen sind zu erwarten Seismologische Untersuchungen können verheerende Auswirkungen auf die Fischerei haben. Die betroffenen Regionen werden regelrecht entleert. Auch […]

Aktuelles

Rollo Gebhard ist tot



Themen:

Der Vorsitzende der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD), Rollo Gebhard, ist tot. Die GRD teilt dazu mit: „Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass unser Vorsitzender und Gründer Rollo Gebhard, der erste deutsche Einhand-Weltumsegler, im Alter von 92 Jahren friedlich von uns gegangen ist. Wir wünschen ihm eine gute Reise auf seinem Weg zu unbekannten Ufern! Der Gesang der See endet an der Küste oder in den Herzen derer, die ihn hören. (aus Samoa)“ Das tut mir sehr, sehr […]

Aktuelles

Der kleine Delfin taucht auf



Themen: ,

Heute ist es so weit: Pünktlich zum Jahresbeginn taucht der kleine Delfin auf. Ich wünsche allen kleinen Delfin-Freunden viel Spaß mit FINN! Selbstverständlich freut sich FINN auch über jeden erwachsenen Besucher ;o))

Aktuelles

Ein gutes neues Jahr!



Themen:
Aktuelles

Berichte und Nachrichten in diesem Jahr



Themen: ,

Von A wie Auswilderungsversuch gescheitert bis Z wie Zoo-Delfine leben länger gab es 2013 viel zu berichten. Falls du alle Beiträge noch einmal Revue passieren lassen möchtest, dann schaue einfach hier nach. Einen kleinen Teil der Berichte und Nachrichten aus dem letzten Jahr habe ich mal alphabetisch sortiert und gebe ihn hier als „2013-ABC“ wieder: A Auswilderungsversuch gescheitert B Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab C CMT – Delfine in Stuttgart D Delfin-Schule E Einsicht oder nur Lippenbekenntnis? F Färöer […]

Aktuelles

Delfine nehmen „Drogen“



Themen:

Laut Sunday Times wurden Delfine dabei gefilmt, wie sie auf Kugelfischen kauten. Diese Fische geben ein Nervengift frei, das eine geringe narkotische Wirkung auf die Meeressäuger hat. Die Aufnahmen gelangen offenbar mit ferngesteuerten Unterwasserkameras. Der Film hier zeigt Delfine im Roten Meer, die mit einem Kugelfisch spielen. Copyright: Samir Saleh von SimSim-Reisen „Es sieht so aus, als ob junge Delfine mit den berauschenden Fischen experimentieren“, erklärte der Zoologe Rob Pilley die ungewöhnlichen Filmszenen. Delfine zerreißen gewöhnlich ihre Beute oder schlucken […]