Aktuelles

Aktuelles

Vorerst keine Delfine in Prag



Themen:

So wie es aussieht, werden nun doch keine Delfine in Prag gezeigt. Zumindest vorerst nicht (siehe dazu auch die Meeresakrobaten-Artikel Delfin-Zirkus in Prag? und Keine Delfin-Bespaßung in Prag?). Geht man auf den Veranstaltungskalender von Prag, auf dem die Vorstellung mit den Delfinen immer noch gelistet ist, so steht dort (Google-Übersetzung): „Die Show wurde auf Anweisung des Veranstalters vorübergehend ausgesetzt. Die Karten für die Delfin-Show gelten nun in der Veranstaltung „Aqua Aqua“, die im Zentrum Prags gezeigt wird. In „Aqua Aqua“ […]

Aktuelles

Delfine mal ganz anders



Themen:

Delfine mal ganz anders. Nur was für starke Nerven und einen speziellen Humor ;o)))

Aktuelles

Tote Delfine und Seekühe geben Rätsel auf



Themen:

In der Indian River Lagoon bei Florida/USA werden seit einem Jahr viele tote Tiere geborgen. 111 Seekühe (Manatis), 300 Pelikane und fast 50 Delfine wurden in der Indian River Lagoon tot aufgefunden. Die Delfine und Pelikane waren sehr abgemagert. Die Mägen der gefundenen toten Seekühe dagegen waren gefüllt … Auch Tausende von toten Fischen wurden entdeckt. Das Gewässer vor Florida gilt als eines der vielfältigsten Ökosysteme in Nordamerika. Es erstreckt sich über 250 Kilometer. Das Hubbs Sea World Research Institute […]

Aktuelles

Noch 4 Monate …



Themen: , ,

Heute ist Siebenschläfertag. So wie sich das Wetter heute zeigt, so soll es – zumindest in der Tendenz – sieben Wochen bleiben. Ja, dann viel Spaß! Bei uns ist es nämlich kalt und bewölkt … Doch wo kann einem das Wetter piepegal sein? In einem Museum. Deshalb möchte ich alle Delfin- und Wal-Freunde daran erinnern, dass die große Ausstellung „Wale – Riesen der Meere“ noch gut vier Monate gezeigt wird, bevor die Exponate wieder eingepackt werden. Die Ausstellung im LWL-Museum […]

Aktuelles

Das Wattenmeer – Kinderstube für Wale



Themen:

Pressemitteilung der Schutzstation Wattenmeer: Es ist wieder soweit: Von den nordfriesischen Inseln und Ausflugsbooten sind jetzt zu Sommerbeginn Schweinswalweibchen mit Ihren Jungtieren zu beobachten. Wie in jedem Jahr kommen die Schweinswale im Juni und Juli mit ihren Neugeborenen zum Fischfang nahe an die Küste. Am besten gelingen Beobachtungen dieser Meeressäuger bei windstillem Wetter und spiegelglatter See. So erging es Johannes Bernau, der zurzeit seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Schutzstation Wattenmeer im ADS-Schullandheim in Rantum leistet. Zur allgemeinen Freude zeigte sich eine […]

Aktuelles

Auch Mittelmeer-Delfine auf der Roten Liste



Themen: , ,

Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) veröffentlicht alle Wal- und Delfinarten, die auf der sogenannten Roten Liste stehen. Die aufgelisteten Arten sind in ihrem Bestand mehr oder weniger gefährdet. 2012 wurden sieben Unterarten, die ausschließlich im Mittelmeer leben, in die Liste aufgenommen. Es handelt sich um * Finnwale (leicht gefährdet), * Grindwale (ungenügend Daten), * Rundkopfdelfine (ungenügend Daten), * Pottwale (gefährdet), * Streifendelfine (leicht gefährdet), * Große Tümmler (leicht gefährdet) und * Cuvier-Schnabelwale (ungenügend Daten). […]

Aktuelles

Zu schnell für die Natur



Themen: ,

Wie das Schweizer Magazin TIERWELT berichtet, gibt es immer mehr Tieropfer auf den Straßen und im Meer. In der Schweiz wurden im Jahr 2011 knapp 15.000 Tiere von Autos und 1.000 von Zügen getötet. Auf den Straßen starben 8.000 Rehe und fast 6.000 Füchse. Blutige Bilanz im Meer Auch im Meer gibt es tödliche Unfälle mit Tieren. Immer öfter stoßen Schiffe mit Walen und Delfinen zusammen. Da die Meeressäuger sich nur sehr langsam fortpflanzen, sind solche Kollisionen verheerend für manche […]

Aktuelles

Bitte nicht jagen!



Themen: , ,

Das Geschäft mit Delfinen boomt. Immer mehr Touristen stürzen sich ins Wasser zu den Meeressäugern, um das Bild des Urlaubs zu schießen. Doch leider geht solch ein Verhalten oft auf die gesundheitlichen Kosten der Delfine. Michael Stadermann ist Tauchlehrer und lebt schon mehrere Jahre in Hurghada am Roten Meer. Leider muss er immer wieder mit ansehen, wie rücksichtslos der Mensch mit seinem Lieblingstier umgeht. Wie eine taktvolle Begegnung mit Delfinen aussehen kann, erfährst du im aktuellen Meeresakrobaten-Beitrag Mit Delfinen verantwortungsvoll […]

Aktuelles

„Persönlichkeitsrechte für Tiere“ – Kommentar zum Buch



Themen: ,

In meiner Amazon-Besprechung habe ich dem Erstlingswerk von Karsten Brensing nur drei von fünf Sternen gegeben. (Informationen zum Inhalt des Buchs unter Persönlichkeitsrechte für Tiere.) Was mir nicht gefällt … 1. Schimpanse auf dem Cover Auf dem Cover ist ein Schimpanse abgebildet, obwohl sich der Autor Delfin-Experte nennt. In einer Anhörung im Bundestag (15. Mai 2013) sagte Brensing zumindest: „Ehrlich gesagt, habe ich kaum von etwas anderem (Anmerkung Meeresakrobaten: gemeint sind Delfine) Ahnung.“ (Siehe Bundestag-Video an Stelle 00:27:14.) Für mich […]

Aktuelles

Schweinswale verhungern in der Elbe



Themen: ,

Wie die BILD-Zeitung berichtet, sind seit April bereits 20 Schweinswale in der Elbe verendet. Kim Detloff, Referent für Meeresschutz beim Naturschutzbund, wertete es zunächst als positives Zeichen, dass vermehrt Schweinswale in der Elbe gesichtet werden. Doch leider finden viele von ihnen den Weg nicht mehr hinaus in die Nordsee. Laut Detloff kommen Meeresfische in den Fluss, um zu laichen. Die Schweinswale folgen ihnen bis in die Nähe des Hamburger Hafens. Die Jungfische schwimmen dann ein paar Wochen später hinaus ins […]