Aktuelles

Viele Delfine in Netzen verendet



Themen: ,

Seit Wochen werden an der französischen Atlantikküste immer wieder tote Delfine gefunden. Zeitungsartikel schreiben von Hunderten Meeressäugern, die seit Anfang des Jahres in verstümmeltem Zustand angetrieben wurden. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Todeszahl um das Fünf- bis Zehnfache höher liegt. Das Überleben der Art ist bedroht Die Tiere sind offenbar in Fischernetzen verletzt worden und darin erstickt. Die häufigste Art unter den Todesopfern ist der Gemeine Delfin (auch Gewöhnlicher Delfin genannt). Morgane Perri, eine Meeresbiologin aus der Bretagne, […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Juni



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + So […]

Newsletter

Newsletter 6/2020


So richtig will sich die Reiselust nicht einstellen, auch wenn mittlerweile viele Grenzen wieder offen sind. Aber es ist schön, dass man nun wieder seinen Lieblingstieren (da denke ich vor allem an Wale und Delfine) begegnen kann – auf dem Meer beim Whale-Watching oder in menschlicher Obhut beim Füttern, wie zum Beispiel auf Texel. Von Schweinswalen … Im Ecomare auf Texel (Niederlande) leben zwei Schweinswale, die als Jungtiere gestrandet sind und aufgrund ihrer Vorgeschichte und ihrer Unerfahrenheit nicht mehr in […]

Aktuelles

Fütterung während Corona



Themen:

Im Ecomare auf Texel (Niederlande) leben neben verschiedenen Robbenarten auch die Schweinswale Michael und Dennis. Beide strandeten als Jungtiere und wurden im Schutzzentrum aufgenommen. Das Jagen ist nicht angeboren Da Waltiere das Jagen erst lernen müssen und die Lehrmeisterinnen (also die Mütter von Michael und Dennis) verschwunden waren, haben die Betreuer im Ecomare die Fütterung übernommen. Leider können die beiden Schweinswale nicht zurück in ihren Lebensraum gebracht werden, weil sie dort verhungern würden. Pawlowscher Reflex Tierpflegerin Annemieke Ran hat während […]

Berichte

Fragen an einen Delfin-Experten (4)



Themen: ,

Gastbeitrag von Oliver Schmid und Benjamin Schulz, 21. Mai 2020 Nach längerer Pause gibt es heute mal wieder ein Interview mit neuen Delfin-Fragen, die Oliver Schmid dem Delfin-Experten Benjamin Schulz gestellt hat. Schlafverhalten der Delfine Oliver: Hallo Benjamin, danke, dass Du Dir wieder Zeit nimmst, meine Neugierde zu befriedigen. Meine erste Frage betrifft das Schlafverhalten. Delfine schlafen ja immer „halbseitig“. Schließen sie dann auch jeweils ein Auge oder lassen sie beide Augen offen? Benjamin: Das ist einfach, ein Auge wird […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Nun […]

Newsletter

Newsletter 5/2020


Nun ist das erste halbe Jahr auch schon fast wieder vorbei … 2020 wird uns – egal wie sich die kommenden Monate entwickeln werden – ewig in Erinnerung bleiben. Schweinswaltag Heute ist wieder Schweinswaltag. Er wird immer am dritten Sonntag im Mai begangen. Gewidmet ist er vor allem den Ostsee-Schweinswalen. Weil deren Zahl leider stetig abnimmt, liegt ihr Schutz Walfreunden besonders am Herzen. Über Schweinswale habe ich schon sehr viel berichtet auf meiner Website. Du brauchst nur das Stichwort einzugeben, […]

Berichte

Film soll Vaquita helfen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. Mai 2020 Der zu den kleinsten Walen zählende Vaquita (Kalifornischer Schweinswal) gehört zu den Gejagten, obwohl nicht direkt Jagd auf ihn gemacht wird. Vaquitas verenden in Fischernetzen Sein Pech ist, dass er zusammen mit einer Fischart im nördlichen Golf von Kalifornien schwimmt. Und auf diese – den Totoaba – haben es die Fischer abgesehen. Doch nicht nur die Fische verenden in den Netzen, sondern auch die Meeressäuger. 1997 wurde der Bestand der Vaquitas auf fast 600 geschätzt. Mit […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im April



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Es […]

Newsletter

Newsletter 4/2020


Es gibt noch keine Entwarnung, was die Ausbreitung des Corona-Virus betrifft. In ganz kleinen Schritten soll das öffentliche Leben jedoch wieder hochgefahren werden. Was man in dieser für viele entbehrungsreichen Zeit jedoch täglich tun kann, sollte man bei dem prächtigen Frühlingswetter auch unternehmen: hinaus an die frische Luft gehen und die aufblühende Natur genießen. Manchmal wird ein Spaziergang mit einer außergewöhnlichen Begegnung belohnt … Einzelgänger und Patienten In der Eckernförder Bucht zum Beispiel kann man – mit etwas Glück – […]