Suchergebnisse für "Färöer"
Guten-Abend-Ticker im Oktober
Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt … Weiterlesen
Einheimische gegen Delfin-Tötung
Die Färöer Inseln sind dafür bekannt, dass dort Jahr für Jahr Hunderte von Grindwalen abgeschlachtet werden. Manchmal befinden sich unter den Opfern auch Weißseitendelfine. Einheimische gegen Jagd auf Delfine Doch das Töten von über 200 Delfinen am 11. September in … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt … Weiterlesen
IWC bringt gutes Wal-Ergebnis
Am Ende der 67. IWC-Tagung in Brasilien lief doch noch alles gut aus für die Wale – zumindest für die Großwale. Der Antrag Japans, die kommerzielle Jagd auf Wale wieder zuzulassen, wurde von einer Mehrheit der Delegierten (41 : 27 … Weiterlesen
Wieder wurden Grindwale getötet
Beim Lesen des Titels werden die meisten von euch ahnen, wo in den letzten Wochen erneut Grindwal-Massaker stattgefunden haben: nämlich auf den Färöer Inseln. In diesem Jahr wurden auf den Färöer Inseln bis 31. Juli 2018 399 Grindwale und 33 … Weiterlesen
Auch 2018 werden Grindwale getötet
Wie bereits in den vergangenen Jahren begann auf den Färöer Inseln auch 2018 wieder im Mai die Jagd auf Grindwale und Weißseitendelfine. Am 22. Mai wurden in Syðrugøta 145 Grindwale und am 8. Juni in Hvalvík elf Weißseitendelfine getötet. Einmischungen … Weiterlesen
Der Superwal in unseren Köpfen
Gäbe es die Aktivistenszene nicht, würde der Walfang heute vielleicht schon der Vergangenheit angehören. Diese These stammt von dem Historiker Fynn Holm. Anti-Anti-Walfang-Einstellung Nach seiner Meinung geht es nicht darum, dass die Japaner Walfleisch essen wollen, sondern es geht um … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Oktober
Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt … Weiterlesen
Einheimische gegen Delfin-Tötung
Die Färöer Inseln sind dafür bekannt, dass dort Jahr für Jahr Hunderte von Grindwalen abgeschlachtet werden. Manchmal befinden sich unter den Opfern auch Weißseitendelfine. Einheimische gegen Jagd auf Delfine Doch das Töten von über 200 Delfinen am 11. September in … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt … Weiterlesen
IWC bringt gutes Wal-Ergebnis
Am Ende der 67. IWC-Tagung in Brasilien lief doch noch alles gut aus für die Wale – zumindest für die Großwale. Der Antrag Japans, die kommerzielle Jagd auf Wale wieder zuzulassen, wurde von einer Mehrheit der Delegierten (41 : 27 … Weiterlesen
Wieder wurden Grindwale getötet
Beim Lesen des Titels werden die meisten von euch ahnen, wo in den letzten Wochen erneut Grindwal-Massaker stattgefunden haben: nämlich auf den Färöer Inseln. In diesem Jahr wurden auf den Färöer Inseln bis 31. Juli 2018 399 Grindwale und 33 … Weiterlesen
Auch 2018 werden Grindwale getötet
Wie bereits in den vergangenen Jahren begann auf den Färöer Inseln auch 2018 wieder im Mai die Jagd auf Grindwale und Weißseitendelfine. Am 22. Mai wurden in Syðrugøta 145 Grindwale und am 8. Juni in Hvalvík elf Weißseitendelfine getötet. Einmischungen … Weiterlesen
Der Superwal in unseren Köpfen
Gäbe es die Aktivistenszene nicht, würde der Walfang heute vielleicht schon der Vergangenheit angehören. Diese These stammt von dem Historiker Fynn Holm. Anti-Anti-Walfang-Einstellung Nach seiner Meinung geht es nicht darum, dass die Japaner Walfleisch essen wollen, sondern es geht um … Weiterlesen