Aktuelles

In Europa werden viele Wale getötet



Themen: ,

Wenn wir Bilder von Delfinen in Fischernetzen oder von gestrandeten oder harpunierten Walen anschauen, denken wir, dass sich die Gräueltaten in weit entfernten und außereuropäischen Gegenden abspielen. Dem ist aber nicht so, wie man auf der Website der Meeresschutzorganisation OceanCare nachlesen kann. Dort wird auch der Bericht „Under Pressure“ vorgestellt, der von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihres Feldes verfasst wurde. Wale werden in europäischen Gewässern zu Tausenden gejagt OceanCare schreibt: „Trotz ihres formalen Schutzstatus, insbesondere im Naturschutzrecht der EU und […]

Aktuelles

Keine weitere Suche nach Gas/Öl



Themen: ,

Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare schreibt in einer Pressemitteilung, dass das spanische Parlament die Weichen für ein Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern gestellt hat.  Auf intensive Diskussion folgt Beschluss Am 8. April 2021 beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer des spanischen Parlaments, ein Verbot der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in spanischen Gewässern. Dies gilt für die Territorialgewässer ebenso wie für die Ausschließliche Wirtschaftszone und den Kontinentalschelf (Art. 8 des Gesetzes). Diese Entscheidung ist Teil des neuen […]

Berichte

Morgans Geschichte im Zeit Magazin



Themen: ,

Meeresakrobaten, 14. Januar 2021 Im ZEIT MAGAZIN erschien am 10. Dezember 2020 ein sehr interessanter Artikel über das Orca-Weibchen Morgan. Ich habe den Text zusammengefasst und mit eigenen Bemerkungen ergänzt. Redakteur wurde neugierig Das Tier wurde vor über zehn Jahren an der niederländischen Küste stark abgemagert und entkräftet gefunden, im Delfinarium von Harderwijk aufgepäppelt und schließlich mit anderen Orcas im Loro Parque (Teneriffa) vergesellschaftet. Der Autor des Artikels heißt Johannes Böhme. Er stieß durch diverse Blog-Einträge einer Pro-Zoo-Website auf die […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im August



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Blauwal […]

Newsletter

Newsletter 8/2020


Der kleine Delfin FINN und die Meeresakrobaten sind erst vorgestern aus dem Urlaub zurückgekommen. Im Zoo von Mulhouse (Frankreich) entdeckten sie die aufgestellten Rippen eines Bartenwals. Das Gerippe gehörte bestimmt nicht zu einem Blauwal, denn dieser weist ganz andere Dimensionen auf. Es ist das größte Lebewesen, das es je auf der Welt gab. Warum er es in die Kategorie „Gigantismus“ gebracht hat, erfährst du im Artikel Ein Großmaul mit viel Appetit. Little Grey und Little White Nicht unter die Bartenwale, […]

Aktuelles

Jagd auf Grindwale hat begonnen



Themen:

Offenbar fand am 6. Juni auf den Färöer Inseln im kleinen Ort Bøur die erste Grindwaljagd der Saison statt. Zwei Tiere wurden mit Sendern versehen Die Gruppe sollte ursprünglich nicht getötet, sondern einige Leittiere sollten mit Sendern versehen werden. Über diese wollten die Färinger Auskunft zu den Wanderrouten der Wale erhalten. Da jedoch die Grindwale strandeten, wurden 18 von ihnen getötet. Zwei Tiere wurden mit Sendern versehen und zusammen mit zehn weiteren Tieren wieder aufs offene Meer getrieben. (Original-Nachricht zu […]

Aktuelles

Orca mit Plastik im Magen



Themen: ,

Zum ersten Mal seit 2001 wurde an der Ostküste Englands ein toter Orca angespült. Offenbar hatte er Plastik im Magen. Es handelte sich um ein jüngeres männliches Tier mit einer Länge von ca. viereinhalb Metern. Plastikstück im Magen Das Team vom Cetacean Strandings Investigation Programme fand ein großes Plastikstück im Magen des Tieres. Man geht davon aus, dass dieses nicht zum Tod des Orcas geführt hat, da kein Magenverschluss zu erkennen war. Der in mehrere Mägen aufgegliederte Verdauungstrakt war leer. […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Oktober



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Im […]

Newsletter

Newsletter 10/2019


Im letzten Newsletter habe ich davon berichtet, dass die Treibjagd auf Delfine wieder begonnen hat. Die Jäger aus dem japanischen Ort Taiji waren offenbar leider auch schon „erfolgreich“. Auch auf den Färöer Inseln mussten in diesem Jahr bereits viele Grindwale ihr Leben lassen. In Norwegen wird kaum Walfleisch gegessen In Norwegen dagegen wurde die Waljagd dieses Mal schon früh in der Saison beendet. Es wurden weit weniger Wale gefangen als im Jahr zuvor. Trotzdem steht Norwegen an erster Stelle, was […]

Berichte

Lesetipp: Geniale Giganten



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. Oktober 2019 „Geniale Giganten“ von Janet Mann handelt von der „Weisheit der Wale und Delfine“, wie der Untertitel suggeriert. Das englischsprachige Original lautet: „Deep Thinkers: Inside the Minds of Whales, Dolphins, and Porpoises“. Da mir Roland Edler, Delfinbetreuer im Duisburger Zoo, den Band empfohlen hat und auf seinen vielen Reisen den Giganten der Meere ganz nah war, verwende ich hier viele seiner Fotos, die ihr bereits in der Meeresakrobaten-Galerie kennengelernt habt. Aufmachung Das Buch hat mir sehr gut […]