Archiv: März 2012

Newsletter

Newsletter 3/2012



Themen: , , , ,

Wieder gibt es viele Todesfälle unter den Delfinen. Die Zahl der in Cape Cod (im Osten der USA) gestrandeten Gemeinen Delfine ist in diesem Jahr mittlerweile auf 200 gestiegen. Man bedenke: In dieser Region stranden sonst das ganze Jahr über … Weiterlesen

Aktuelles

Auch in Irland unverhältnismäßig viele Delfin-Strandungen



Themen: ,

Nicht nur im Osten der USA – in Cape Cod – sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres sehr viele Delfine gestrandet, sondern auch an den Küsten Irlands. So wurden im Januar 21 gestrandete Meeressäuger gemeldet (vor allem Gemeine … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine schwimmen wieder in der Lagune



Themen:

Nach der Winterpause schwimmen Moby, Noah, Jenny und Sunny wieder draußen in der Lagune. Da das Rundbecken, das das Delfinarium mit der Delfinlagune verbindet, noch nicht mit Wasser befüllt werden kann, haben Tierpfleger die Großen Tümmler in einer Art Hängematte … Weiterlesen

Aktuelles

Konflikte zwischen Delfinen und Fischern



Themen:

In Apulien (Südost-Italien) machen lokale Fischer die Delfine für rückläufige Fischfänge verantwortlich. Offenbar richten die Delfine vor allem im Frühling und Herbst Schäden an den Netzen an, wie Fischer der Meeresschutzorganisation OceanCare berichtet haben. Auf einer Forschungsfahrt sichtete OceanCare allerdings … Weiterlesen

Aktuelles

Statistik über Delfinfang in Taiji



Themen: ,

Ceta Base hat eine Statistik aufgestellt, wie viele Delfine und welche Arten seit 2000 in Taiji/Japan getötet sowie für die Meerespark-Industrie gefangen wurden. Dabei kam heraus, dass zwischen 2000 und 2012 lediglich 5,5 Prozent der in die Todesbucht von Taiji … Weiterlesen

Berichte

Etwa 5 Prozent sind Lebendfänge



Themen: , , ,

Ceta Base hat eine Statistik aufgestellt, wie viele Delfine und welche Arten seit 2000 in Taiji/Japan getötet sowie für die Meerespark-Industrie gefangen wurden. Dabei kam heraus, dass zwischen 2000 und 2012 lediglich 5,5 Prozent der in die Todesbucht von Taiji … Weiterlesen

Aktuelles

Die Jagd auf Wale ist beendet



Themen: , ,

Die Jagdsaison der Japaner in der Antarktis ist beendet – zumindest für diesen Winter. Die japanischen Walfänger haben das Südpolarmeer früher und mit wesentlich weniger Fängen als geplant verlassen. 266 Zwergwale (auch Minkwale genannt) und einen Finnwal haben die Japaner … Weiterlesen

Aktuelles

Das Buckelwal-Prinzip



Themen: , ,

Elegant bewegt sich der 15 Meter lange Buckelwal durch die Ozeane. Da seine schlanken Flipper (Brustflossen) an der Vorderseite mit kleinen Beulen bestückt sind, gibt es beim Schwimmen keine großen Wirbel, die den Riesen bremsen könnten. Diese Ausstattung des Buckelwals … Weiterlesen

Aktuelles

Können Delfine vor Erdbeben warnen?



Themen: , ,

Vor fast genau einem Jahr wurde Japan von einem heftigen Erdbeben erschüttert. Anschließend überrollte eine riesige Tsunami-Welle die Stadt Fukushima. Die anschließenden entsetzlichen Folgen der Umweltkatastrophe kennen wir aus den Medien. Wissenschaftler aus den USA, Italien, China, Japan und Taiwan … Weiterlesen

Aktuelles

Tote Delfine im Norden von Sardinien



Themen: ,

Mindestens sechs Streifendelfine (auch Blau-Weiße-Delfine genannt) wurden das Opfer der Fischerei vor Sardinien/Italien. Wie das Bottlenose Research Institute/Sardinien mitteilt, wurden seit Januar 2010 im Norden der Insel mindestens sechs Tiere angespült. Da sie alle Schnittverletzungen an den Flossen hatten, kann … Weiterlesen