Archiv: April 2012

Aktuelles

Delfin-Fang nimmt in West-Afrika immer mehr zu



Themen:

In West-Afrika – u.a. in Ghana – werden immer mehr Delfine (und auch Großwale) sowie Meeresschildkröten gefangen, da der Fisch-Ertrag zurückgeht. In einigen Ländern entlang der Küste West-Afrikas gehört Delfin-Fang zwar immer schon zur Kultur, doch es besteht laut GREENPEACE … Weiterlesen

Aktuelles

Die Zukunft der Delfin-Haltung liegt in deren Optimierung



Themen: ,

Der Berner Professor für Tierschutz – Hanno Würbel – stellt sich in einem Interview mit Blick.ch kritischen Fragen zur Haus-, Nutz- und Zootierhaltung. Dabei geht es auch um die Haltung von sogenannten Publikumsmagneten wie Delfine, Eisbären und Elefanten. Hier eine … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine können auch anders



Themen: ,

Es wird wohl kein anderes Tier so verklärt gesehen wie der Delfin. Durch seine hohe Intelligenz, seine Neugier, sein freundliches Verhalten den Menschen gegenüber wird er von manchen Tierfreunden als nicht-menschliche Person tituliert; von ihnen wird auch gefordert, dass der … Weiterlesen

Aktuelles

Im Dienst der Forschung



Themen: , ,

Für Silja Schröder und Jan Singer wird ihr Hobby zum Forschungsauftrag. Sechs Monate lang wollen sie rund 3.000 Seemeilen segeln und Daten über den Schweinswal-Bestand in der Ostsee sammeln. Sie wollen auf ihrem Segeltörn möglichst viele Schweinswale sichten und per … Weiterlesen

Aktuelles

Eine Crash-Warn-App rettet Wale



Themen: , ,

Im Osten der USA kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Walen und Schiffen. Für die Tiere geht solch eine Kollision meist tödlich aus, das Schiff wird oft schwer beschädigt. Um diesem Missstand abzuhelfen, werden seit neustem Apps eingesetzt. Über … Weiterlesen

Aktuelles

Ein dreifaches Hoch auf den Wal-Experten!



Themen: , ,

Der international anerkannte Wal-Experte und MEERESAKROBATEN-Berater Günther Behrmann ist vor kurzem 80 geworden. Zwei Drittel seines Lebens hat er den Meeressäugern gewidmet – und die nächsten Aufgaben stehen bereits an … Zum runden Geburtstag haben die MEERESAKROBATEN Günther Behrmann einen … Weiterlesen

Berichte

Ein dreifaches Hoch auf den Wal-Experten!



Themen: , , , ,

Meeresakrobaten-Bericht vom 9. April 2012 „Klavier spielen kann er auch …“, stellt der Moderator im Fernsehen erstaunt fest, als er nach einem TV-Einspieler dem Allroundtalent Günther Behrmann zum 80. Geburtstag gratuliert. Der Meister der Wale Zwei Drittel seines Lebens hat … Weiterlesen

Aktuelles

Frohe Ostern!



Themen: ,

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Delfin-Freunden ein frohes Osterfest!!! Dieser Grindwal hat mich an Ostern 2011 vor Teneriffa begleitet.

Aktuelles

Erste Obduktionsergebnisse zu toten Delfinen



Themen: , , ,

Die amerikanische Delfinschutzorganisation BlueVoice und die peruanische Delfinschutzorganisation ORCA haben erste Untersuchungsergebnisse zu den massenweise gestorbenen Delfinen an Perus Küsten veröffentlicht. Etwa 3.000 langschnäuzige Gewöhnliche Delfine (Delphinus capensis) und Burmeister-Schweinswale (Phocoena spinipinnis) waren seit Jahresanfang an den Küsten Perus tot … Weiterlesen

Aktuelles

Fotos für Ausstellung gesucht



Themen: , ,

Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster entsteht zurzeit eine große Wale-Ausstellung. Bevor sie unter dem Thema „Wale – Riesen der Meere“ im September eröffnet wird, gibt es noch viel zu tun. Zum Beispiel muss der im vergangenen November bei Pellworm … Weiterlesen