Archiv: März 2015

Aktuelles

Wie gut geht es den Tieren?



Themen: , ,

Philipp J. Kroiß befasst sich in einem Gastbeitrag mit dem Wohlbefinden bzw. Wohlergehen von Tieren. Was ist messbar, was ist reine Projektion des eigenen Gefühls auf andere Wesen? Du findest seinen interessanten Artikel unter Geht es den Tieren gut?

Newsletter

Newsletter 3/2015


Die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen locken in diesen Tagen jede Menge Tierfreunde in die Zoos. Dort kann man sich nicht nur an jungen und alten, großen und kleinen Tieren erfreuen, sondern man erfährt auch viel über deren Artgenossen in der freien Wildbahn. … Weiterlesen

Berichte

Geht es den Tieren gut?



Themen: , ,

Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß/17. März 2015 Eine Frage, die ganz häufig gestellt wird im Zusammenhang mit Tierhaltung generell. Und so oft, wie sie gestellt wird, so umstritten ist sie auch, weil sie nämlich unpräzise ist. Warum? Nun, von „gut … Weiterlesen

Aktuelles

YAQU PACHA schützt Delfine



Themen: , ,

Die Artenschutz-Organisation YAQU PACHA hat am 10. März 2015 in Brasilien einen Kooperationsvertrag mit der staatlichen Universität in Rio Grande do Sul unterzeichnet. YAQU PACHA baut damit die enge Zusammenarbeit mit dem Ozeanografischen Institut und dem dazugehörigen Museum weiter aus. … Weiterlesen

Aktuelles

„Erde an Zukunft“



Themen:

Der kleine Delfin FINN hat vor einer Woche im KiKA (Kinderkanal von ARD und ZDF) eine tolle Sendung angeschaut … Sie hieß „Erde an Zukunft“ und führte den Zuschauer u.a. auch in den Nürnberger Tiergarten in die Ausstellung „Ideenreich Natur“. … Weiterlesen

Aktuelles

Frau starb bei Zusammenstoß mit Wal



Themen: ,

Ein Grauwal und ein Touristenboot sind laut theguardian.com zusammengestoßen. Der Aufprall muss so stark gewesen sein, dass eine Frau ihren Verletzungen erlag. Noch zwei weitere Touristen wurden verletzt. Kapitän wollte dem Wal ausweichen Der Unfall passierte ganz in der Nähe … Weiterlesen

Aktuelles

Kalifornische Küsten-Delfine sind hochgradig gefährdet


Die MEERESAKROBATEN bedanken sich bei Stefan Hintsche (Diplom-Biologe) für den interessanten Beitrag über die kalifornischen Großen Tümmler. Die Population besteht nur noch aus etwa 450 Tieren … Du findest den Artikel unter Genetische Unterschiede bei den kalifornischen Delfinen.

Berichte

Genetische Unterschiede bei den kalifornischen Delfinen



Themen: , , ,

Gastbeitrag von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe/12. März 2015 Genetische Unterschiede bei Großen Tümmlern vor der kalifornischen Küste und im Golf von Kalifornien Küstentümmler leben nur 1 km vom Ufer entfernt Schon 1981 stellte WALKER fest, dass sich die Küstentümmler, die sich … Weiterlesen

Aktuelles

Ölunfall bedroht seltene Maui-Delfine



Themen:

Wie NABU (Naturschutzbund) international in einer Pressemitteilung schreibt, bedroht ein Ölunfall in Neuseelands Küstengewässern die seltenen Maui-Delfine. Der Maui-Delfin ist eine Unterart des hier zu sehenden Hector-Delfins Aus der Pressemitteilung von NABU Ein von der österreichischen Mineralölfirma OMV verursachter Ölunfall … Weiterlesen

Aktuelles

Trieben Hasstiraden Delfintrainer in den Tod?



Themen: , ,

Nach Angaben der Mallorca Zeitung vom 8. März 2015 wurde der Ex-Delfintrainer des Marineland – Jose Luis Barbero – am 7. März 2015 tot aufgefunden. Ein Video auf YouTube José Luis Barbero war in den letzten Wochen durch ein Video … Weiterlesen