Archiv

Aktuelles

PIRATEN-Antrag wurde abgelehnt



Themen: ,

Vor fast genau einem Jahr stellte die Fraktion der PIRATEN/NRW den Antrag, die Delfinhaltung in Nordrhein-Westfalen zu verbieten. Siehe dazu den ausführlichen MEERESAKROBATEN-Beitrag Piraten: Wal- oder Wahlkampagne? Bestimmt interessiert es den einen oder anderen MEERESAKROBATEN-Leser, was aus dem Antrag geworden ist bzw. wie darüber abgestimmt wurde. Bereits am 29. Oktober 2014 wurde er mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Grünen abgelehnt. Rainer Deppe (CDU) wird u.a. folgendermaßen zitiert: „Wenn den Piraten die Delfine am Herzen lägen, […]

Aktuelles

In Peru werden viele Delfine geschlachtet



Themen:

Dass in Japan (u.a. im Fischerort Taiji) Jahr für Jahr bis zu 2.000 Delfine und noch viel mehr Dall-Hafenschweinswale geschlachtet werden, ist hinlänglich bekannt. Doch in Peru nimmt das Töten von Delfinen und anderen Kleinwalen ebenfalls gigantische Ausmaße an. 10.000 Tiere sollen es pro Jahr sein (die Organisation OceanCare spricht gar von 17.000 Tieren), die vor allem als Hai-Köder verwertet werden. Delfine werden weit ab von der Küste getötet Zwar ist die Jagd auf Delfine in Peru bereits seit 1996 […]

Aktuelles

Vier gestrandete Grindwale bilden eine neue Gruppe



Themen: , ,

Die MEERESAKROBATEN bedanken sich ganz herzlich bei Linda für den tollen Gastbeitrag Happy End für vier Grindwale. Linda war im September 2014 im Seaworld Orlando und hat sich über die vier Meeressäuger, die 2011 und 2012 gestrandet waren und nicht wieder ausgewildert werden konnten, informiert.

Berichte

Happy End für vier Grindwale



Themen: , , , ,

Gastbeitrag von Linda/11. April 2015 Im Mai 2011 kam es in den Florida Keys zu einer Massenstrandung von 25 Grindwalen (Short-finned Pilot Whales). Trotz der unermüdlichen Bemühung des Seaworld Rescue Teams und über 600 (!) freiwilligen Helfern verstarben die meisten Tiere oder mussten eingeschläfert werden. Lediglich zwei erwachsene Männchen konnten wieder ins Meer zurückgebracht werden. Fredi lag wenige Meter neben der toten Mutter Unter den gestrandeten Tieren war auch das knapp zweijährige Weibchen Fredi. Sie lag nur wenige Meter neben […]

Aktuelles

Buckelwale haben in der Ostsee überwintert



Themen: ,

Für Forscher ist es eine Sensation. Sie gehen davon aus, dass ein Buckelwal-Weibchen und sein Jungtier in der Ostsee überwintert haben. „Wenn wir richtig liegen, sind die Tiere seit mindestens acht Monaten in unseren Gewässern“, sagte der dänische Walforscher Carl Kinze. Zwar sind bereits vor 400 Jahren Buckelwale in der Ostsee gesichtet worden, doch den Winter haben sie nie dort verbracht. Außerdem gibt es bislang keine Aufzeichnungen, in denen zwei Buckelwale gleichzeitig gesichtet wurden. Kinze glaubt, dass sich die Meeresgiganten […]

Aktuelles

FINN füttert Fisch …



Themen:

… so heißt der aktuelle Beitrag auf der Kinder-Website www.derkleinedelfin.de. FINN hat einen super-spannenden Tag bei den Delfinen in Nürnberg verbracht. Allerdings musste sein Freund LEO doch sehr die Nase rümpfen, weil FINN ziemlich aus dem Maul roch …

Aktuelles

BIOLOGEN-BLOG Teil 6 ist online



Themen:

In Teil 5 des BIOLOGEN-BLOGs hatte Benjamin Schulz euch erzählt, wie man gute von schlechten Delfinarien unterscheiden kann. Zumindest gab es einige Tipps, wie man auch als Besucher erkennen kann, ob es den Tieren an einem Ort gut geht oder nicht. In Teil 6 des BIOLOGEN-BLOGs möchte Benjamin euch einen ähnlichen Leitfaden an die Hand geben, damit ihr in Zukunft im großen Dschungel der Organisationen Spendenbetrüger und echte Tierschützer auseinanderhalten könnt. Denn betrügerische Tierschutzorganisationen und Gesellschaften sind leider weit verbreitet […]

Berichte, Biologen-Blog

Im Dschungel der Tierschutzorganisationen


Serie von Benjamin Schulz, Teil 6 6. April 2015 (17 Kommentare) Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! In Teil 5 des BIOLOGEN-BLOGs hatte ich euch erzählt, wie man gute von schlechten Delfinarien unterscheiden kann. Zumindest gab es einige Tipps, wie man auch als Besucher erkennen kann, ob es den Tieren an einem Ort gut geht oder nicht. Im großen Dschungel der Organisationen Heute möchte ich euch einen ähnlichen Leitfaden an die Hand geben, damit ihr in Zukunft im großen Dschungel der Organisationen Spendenbetrüger […]

Aktuelles

Frohe Ostern!



Themen:

Die MEERESAKROBATEN, FINN und LEO wünschen allen Delfin-Freunden ein frohes Osterfest!

Aktuelles

Wenn du einen Wal sehen willst



Themen:

… So heißt ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das im Sauerländer Verlag erschienen ist. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich schon lange nicht mehr zur eigentlichen Zielgruppe gehöre.;o)) Aber dieses Buch kann ich sowohl Erwachsenen als auch kleinen Kindern wärmstens empfehlen. Die Erzählerin spricht zu einem kleinen Jungen, der einen Wal sehen will. Doch das ist gar nicht so einfach, denn „Wale warten nicht darauf, beobachtet zu werden“. Wohltuender Erzählstil und ansprechende Illustrationen In unserer […]