Archiv

Aktuelles

Aktuelle TV-Tipps für November



Themen:

In der Rubrik TV-Tipps stellen die MEERESAKROBATEN Filme zum Thema Wale und Delfine vor, die es im November im Fernsehen zu sehen gibt.

Aktuelles

Wer erzieht wie?



Themen: ,

Die kanadische Ärztin, Autorin und dreifache Mutter Dr. Shimi Kang (41) unterscheidet verschiedene Erziehungsstile. Sie verwendet dafür Parallel-Beispiele aus der Tierwelt. Am besten schneidet bei ihr das Delfin-Prinzip ab. „… Als Delfin-Mutter und -Vater sind die Eltern eindeutige Autoritätspersonen und legen klare Regeln fest, aber sie diskutieren mit ihren Kindern und gehen auf ihre emotionalen Bedürfnisse ein. Delfin-Eltern setzen Regeln durch und tolerieren schlechtes Benehmen nicht, sie zeigen aber viel Wärme und begründen ihre Regeln.” (Zitat aus News4teachers) Ihr Buch […]

Aktuelles

FINN und der weise Mann



Themen: , ,

Dieser Sonntag ist ein besonderer. Da haben wir nämlich – wegen der Uhrenumstellung – eine Stunde länger Zeit. Die können wir gut dazu nutzen, mit unserer Familie etwas zu unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei FINN und dem weisen Mann?

Aktuelles

Sind Schweinswale einer Militärübung zum Opfer gefallen?



Themen: , ,

Pressemitteilung des NABU: Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) fordert von der Bundeswehr, ihre Sprengungen im Meer künftig nur noch mit entsprechendem Schallschutz vorzunehmen. Aktuellen Anlass zur Sorge bietet unter anderem der Tod mehrerer Schweinswale Anfang September. 300 Sprengungen Wie hoch die Gefahr für die Meeresbewohner tatsächlich ist, zeigt jetzt auch die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten der Linken Dr. Kirsten Tackmann und Cornelia Möhring. Demnach kamen bei knapp 300 Sprengungen der Bundeswehr nur unzureichende Schutzmaßnahmen für […]

Berichte

Delfinschutz-Organisation lässt keine Rezensionen zu



Themen: , ,

Kommentar MEERESAKROBATEN/24. Oktober 2014 So geht also das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aus Hagen/Westfalen mit Kritikern um: Werden es zu viele, wird von heute auf morgen einfach die Rezensions-Funktion auf der WDSF-Facebook-Seite abgestellt. Kratzen Kritiken an Ortmüllers Ego? Offenbar kratzen negative Bewertungen am Ego des selbst ernannten Delfinschützers (der hauptberuflich Steuerberater ist, wie jeder auf seiner Tierschutzseite erfahren kann, also weder Meeresbiologe, Biologe, Veterinär mit Spezialgebiet Meeressäuger o.Ä. ist). Statt der gewohnten 5 Sterne seiner Anhänger hat Jürgen Ortmüllers Organisation […]

Aktuelles

Hohe Liker-Zahlen sollte man hinterfragen



Themen:

Ich bin immer sehr skeptisch, wenn eine ausschließlich deutschsprachige Protest-Seite zu über 90 Prozent von ausländischen Usern “gelikt” wird. Ob dahinter ein bestimmtes System steckt oder womöglich bezahlte User, kann ich nicht beurteilen, aber hinterfragen sollte man hohe “Liker”-Zahlen auf jeden Fall. Siehe dazu meinen Beitrag Woher kommen hohe „Liker“-Zahlen?.

Berichte

Woher kommen hohe „Liker-Zahlen“?



Themen: ,

Die MEERESAKROBATEN haben sich einmal Gedanken gemacht über die hohe „Liker“-Zahl bei einer „Anti-Tiergarten-Gruppe“/23. Oktober 2014 Ich bin immer sehr skeptisch, wenn eine ausschließlich deutschsprachige Protest-Seite zu über 90 Prozent von ausländischen Usern „geliked“ wird. Ob dahinter ein bestimmtes System steckt oder womöglich bezahlte User, kann ich nicht beurteilen, aber hinterfragen sollte man hohe „Liker“-Zahlen auf jeden Fall. Negativ-Beispiel Die Anti-Tiergarten-Gruppe „Tiergarten Nürnberg? NEIN DANKE!“ hatte am 19. Oktober 2014 30.333 Liker. Zusammensetzung: 90 Prozent stammen aus nicht deutschsprachigen Ländern […]

Aktuelles

Frau wurde von Delfin verletzt



Themen:

Mit Dusty will jeder schwimmen … Dusty ist ein Delfin-Weibchen, das im Westen Irlands lebt. Das Besondere an ihr ist, dass sie nicht in einer Gruppe, sondern ganz alleine an der Küste entlang schwimmt. Dusty ist einer der einzelgängerisch lebenden Großen Tümmler, die man an vielen Küsten antreffen kann. Sehr populär ist zum Beispiel Fungi, der seit 1983 in der Hafeneinfahrt von Dingle/County Kerry nicht nur die Iren, sondern auch Touristen fasziniert. Amüsantes Schauspiel Doch zurück zu Dusty. Dusty ist […]

Aktuelles

Guten-Abend-Ticker



Themen: ,

Kurz vor Wochenbeginn gibt es einige Nachrichten zum Thema Familie. Ich hoffe, ihr habt in den beiden freien Tagen viel mit eurer Familie unternehmen können. Orcas beherrschen Fremdsprachen Nicht nur Papageien sind sehr sprachgewandt und imitierfreudig, sondern Orcas ebenfalls. US-Forscher haben in einem Delfinarium herausgefunden, dass Orcas (auch Schwertwale genannt) ihre kleineren Verwandten – die Großen Tümmler – imitieren. Dass bestimmte Orca-Gruppen (auch Pods genannt) Dialekte „sprechen“ fand man bereits früher heraus. So unterhält sich der Pod A ganz anders […]

Aktuelles

Färöerin huldigt den Grindwalen



Themen: ,

Die Bewohner der Färöer Inseln werden von aggressiven Delfinschützern meist nicht mit wohlwollenden Worten bedacht. Doch alle Färöer über einen Kamm zu scheren, macht wenig Sinn. Dass es auf den Färöer Inseln nicht nur Menschen gibt, die Grindwale schlachten, zeigt eine Färöer Website, auf der sich die Insulanerin Marna Frida Olsen zum Grindwalfang äußert. Grindwale werden nicht als Nahrungsressource präsentiert Auf grindabod.fo werden die Grindwale nicht als Lebensmittel angepriesen, sondern als wunderschöne Tiere vorgestellt. Man erfährt einiges über ihre Anatomie, […]