Aktuelles

Aktuelles

Einladung zum Snack



Themen:

Pottwale in Alaska lassen nicht lange bitten. Sie kennen ganz genau die Boote der Kabeljau-Fischer – und deren gedeckten Tisch unter Wasser. Dort hängen nämlich an Longlines viele Fische. Die brauchen sich die Pottwale nur noch „abzupflücken“. Das mögen die größten Raubtiere des Meeres. Warum viel Energie mit Jagen verschwenden, wenn hier ein Überangebot für einen vollen Magen sorgt? Und was machen die Fischer? Die zehn auffälligsten Pottwal-Jäger wurden anhand ihrer markanten Schwanzflossen (Fluken) identifiziert und mit Chips versehen. Nun […]

Aktuelles

FINN und die gut gelüftete Wohnung



Themen:

Der kleine Delfin FINN hat seine fiese Grippe zum Glück gut überstanden. Er weiß nun, dass auch gutes Lüften hilft, wieder gesund zu werden. FINN hat sich genauer mit dem Lüften und den Lüftungssystemen befasst. Was dabei herausgekommen ist, berichtet er euch in seinem aktuellen Beitrag Gut gelüftete Wohnung zu vermieten.

Aktuelles

Die Geschichte vom einsamen Wal



Themen: , ,

Großwale unterhalten sich innerhalb tiefer Frequenzen. Blauwale singen normalerweise bei 15–20 Hertz, Finnwale bei 20 Hertz. Doch von einem Wal-Individuum ist bekannt, dass es aus der Reihe tanzt und seine Rufe mit 52 Schwingungen pro Sekunde durch die Meere schickt. Das Tier wird deshalb auch 52-Hertz-Wal genannt. Kein Wunder, dass der Wal keine Antwort von Artgenossen erhält. Doch unerhört verhallen seine Rufe nicht. In den 1990er-Jahren entdeckt Anfang der 1990er-Jahre wurde der Gesang des „52-Hertz-Wals“ vom Sonar der Marine aufgefangen. […]

Aktuelles

Sind viele Kleinwale bald ausgestorben?



Themen: ,

Wird mit einer Harpune auf Delfine oder Wale geschossen, so ist der Aufschrei in der Öffentlichkeit verständlicherweise groß. Denn die kommerzielle Jagd auf Wale hat manche Art an den Rand des Aussterbens gebracht. Doch die meisten Meeressäuger sterben heute nicht an der Wasseroberfläche durch Menschenhand, sondern unsichtbar in industriellen Fischernetzen. Ihr Tod wird im Allgemeinen nicht von der Öffentlichkeit bemerkt, da weit draußen im Meer keine Kameras installiert sind, die den Erstickungstod vor allem von Kleinwalen dokumentieren. Der Baiji ist […]

Aktuelles

Außer Gefecht gesetzt



Themen:

Nun hat es die MEERESAKROBATEN auch erwischt: Eine fiese Grippe hat zugeschlagen. In ein paar Tagen melden wir uns zurück.

Aktuelles

Schutzgebiete nur auf dem Papier



Themen: , , ,

Da in den Schutzgebieten von Nord- und Ostsee auf jedem Quadratmeter weiterhin gefischt werden darf, vielerorts Rohstoffabbau, Schiffsverkehr und die Suche nach Öl- und Gasvorkommen stattfinden, haben der NABU (Naturschutzbund Deutschland) und andere Umweltschutzorganisationen nun Klage gegen die Bundesregierung erhoben. Meeresschutz nur auf dem Papier Aus der Presseerklärung von NABU: Meeresschutz findet in Deutschland nur auf dem Papier statt: In den zehn Offshore-Schutzgebieten in Nord- und Ostsee sind auch acht Jahre nach ihrer Ausweisung keinerlei Schutzmaßnahmen in Kraft. Dagegen klagt […]

Aktuelles

Massenstrandung in Neuseeland



Themen: ,

Knapp 200 Grindwale sind an der Nordspitze der neuseeländischen Südinsel bei Farewell Spit gestrandet. 24 Tiere waren bereits tot, als viele freiwillige Helfer herbeieilten. Die Rettungsaktion ist ein Wettlauf mit der Zeit. Bereits ins Meer zurückgebrachte Tiere stranden erneut. 64 Grindwale wieder im Meer Offenbar sind jedoch 64 Grindwale erfolgreich ins Meer zurückgebracht worden, wie die Tierschutzorganisation Project Jonah New Zealand heute über Facebook mitteilt. Folgendes kann man dort lesen: „** STRANDING UPDATE ** 64 whales were successfully refloated at […]

Aktuelles

Wieder toter Delfin angeschwemmt



Themen: ,

Am Montag dieser Woche ist erneut ein toter Delfin auf Fuerteventura angeschwemmt worden. Ob das Ableben des Tieres mit den im November 2014 durchgeführten Probebohrungen des spanischen Mineralölkonzerns Repsol zusammenhängt, ist nicht sicher, aber möglich. Seit November 2014 sind insgesamt sieben tote Delfine an Stränden von Fuerteventura gefunden worden. Im ganzen Jahr 2013 waren es zwölf verendete Delfine. (Quelle: kanarenmarkt.de) Siehe hierzu auch Tote Delfine vor Fuerteventura

Aktuelles

Gewalt an Delfinen ist nicht akzeptabel



Themen:

Ein Video aus Spanien sorgt derzeit für großen Aufruhr unter Delfin-Freunden. Im Marineland auf Mallorca wurden offenbar Delfine von einem Trainer geschlagen und mit Füßen getreten. Ken Ramirez von der IMATA (International Marine Animal Trainer’s Association) spricht sich vehement gegen ein solches Verhalten aus. Man kann seine Rede auf Youtube anhören. Mike Leven vom Aquarium in Georgia macht auf seiner Website deutlich, dass auch er und seine Kollegen null Toleranz gegenüber Tierquälerei, hier bezogen auf Delfine, üben. Selbstverständlich verurteilen die […]

Aktuelles

Delfine im Rausch …



Themen:

Offenbar sind manche Delfine gerne „high“. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler, die Delfine dabei beobachteten, wie sie in kleinen Mengen Gift des Kugelfisches aufnahmen und danach ganz beseelt durchs Wasser gaukelten. Die MEERESAKROBATEN berichteten bereits im Dezember 2013 über diese eigenartige Vorliebe der Delfine. Im damaligen Beitrag findet ihr auch einen Film aus dem Roten Meer, in dem Delfine zu sehen sind, die großes Interesse für einen Kugelfisch zeigen. Zu große Dosis ist tödlich Doch ungefährlich ist das Herumkauen auf […]