Aktuelles

Walfang in Europa eskaliert



Themen: , , , ,

Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare betrachtet in ihrem aktuellen Newsletter die Lage der Wale in Europa. Vom 15. bis 18. September 2014 tagt in Portoroz, Slowenien, zum 65. Mal die Internationale Walfangkommission (IWC), die Vorverhandlungen beginnen bereits am 11. September. Norwegens und Islands Walfang stehen nicht auf der Agenda Artenschutzverbände drängen darauf, dass der Schutz der Wale nicht weiter aufgeweicht wird. Dafür setzt sich Sigrid Lüber, Vertreterin von OceanCare – der einzigen Schweizer Nichtregierungsorganisation mit Beobachterstatus an der IWC […]

Aktuelles

Die Tötung der Grindwale geht weiter



Themen:

Heute beginnt in Taiji/Japan offiziell die Delfin-Fangsaison 2014/2015 (siehe MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 24. August 2014). Auf den Färöer Inseln, die im Nordatlantik zwischen Norwegen, Großbritannien und Island liegen, wird das ganze Jahr über Jagd auf Grindwale gemacht. Auf den Färöer Inseln sind vorgestern 33 Grindwale getötet worden. Selbst Aktivisten von Sea Shepherd konnten dies nicht verhindern. 14 von ihnen wurden festgenommen, als sie die bei der Insel Sandoy stattgefundene Jagd auf die Grindwale stoppen wollten. Sie sind – laut einer Meldung […]

Aktuelles

Grindwale: Die Fangrate sinkt von Jahr zu Jahr



Themen: , ,

Die erste Grafik zeigt deutlich, dass die Grindwal-Fangzahlen seit 1930 immer mehr zurückgehen. Das deckt sich auch mit den Aussagen der Schweizerischen Delfin- und Walschutz-Organisation OceanCare und Menschen, die sich sehr gut mit den Färöern auskennen oder selbst zum Inselvolk gehören. Seit mehreren Jahren hat ein Umdenken in der Bevölkerung der Färöer Inseln stattgefunden. Das liegt vor allem daran, dass das Fleisch der Grindwale stark mit Umweltgiften belastet ist und sogar von offizieller Seite vor dem Verzehr gewarnt wird. Nur […]

Aktuelles

Pamela Anderson macht sich für Delfine stark



Themen:

Wie in der Presse zu lesen ist, will der Ex-Baywatch-Star Pamela Anderson zusammen mit Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Sheperd Grindwale retten, die auf den Färöer Inseln gejagt und geschlachtet werden. Pamela Anderson äußerte sich der Zeitung „Ekstra Bladet“ gegenüber, dass es sich bei der Tötung der Grindwale (und anderer Delfine) um barbarischen und psychotischen Wahnsinn handele. Blutrote Küstenabschnitte Bestimmt kennt mittlerweile jeder Wal- und Delfin-Freund die Bilder von blutroten Küstenabschnitten auf den Färöer Inseln. Dort werden das ganze Jahr über […]

Aktuelles

Feiern statt schlachten



Themen: ,

Gestern und heute wird auf den Färöer Inseln die sogenannte Ólavsøka gefeiert – das ist ein großes Volksfest mit sportlichem und kulturellem Rahmenprogramm. So ein Fest ist an sich nichts Weltbewegendes. Doch da die Inselbewohner bei Tierschützern immer wieder für negative Schlagzeilen sorgen, möchten die MEERESAKROBATEN den Nationalfeiertag zum Anlass nehmen, wieder einmal an das Abschlachten von vielen Hundert Grindwalen zu erinnern, das auf der Inselgruppe im Nordatlantik Tradition hat und noch heute ausgeübt wird. Siehe dazu auch SOS – […]

Aktuelles

In Irland sind 13 Grindwale gestrandet



Themen: ,

Gestern sind an der nordwestlichen irischen Küste bei Falcarragh/Donegal 13 Grindwale gestrandet. Ein Wal hatte offenbar Flecken und Knoten auf der Haut. Von ihm wird angenommen, dass er das Leittier der Delfinschule war. (Zur Erklärung: Grindwale werden zu den Delfinen gezählt.) Neun Grindwale wurden zurück ins Meer gebracht Laut „The Irish Times“ eilten rund 100 einheimische Helfer herbei, um die gestern Morgen lebend gestrandeten Tiere zu retten. Vier Tiere sind inzwischen leider gestorben, doch die restlichen konnten gerettet werden. Mit […]

Aktuelles

Walfang in Europa



Themen: , ,

Auch wenn das Urteil des UN-Gerichtshofs für die Wale in der Antarktis ein Erfolg war (siehe Beitrag vom 1. April 2014), so darf es nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch weiterhin in anderen Teilen der Welt Jagd auf Wale (und Delfine) gemacht wird. Im aktuellen Greenpeace-Magazin gibt es eine Aufstellung über Wal-Fangzahlen in Europa. Island In Island wird in diesem Jahr Jagd auf 154 Finn- und 229 Zwergwale gemacht. Island ist 2003 wieder in den kommerziellen Walfang eingetreten. Grönland In Grönland […]

Berichte

Japan ist keine herzlose Nation



Themen:

MEERESAKROBATEN, 4. Februar 2014 Ein paar wenige Fischer im japanischen Küstenort Taiji sind dafür verantwortlich, dass sich viele Tierfreunde hasserfüllt gegen eine ganze Nation wenden. Jagd von zwölf Booten aus Schon seit mehreren Jahren dokumentieren Tierschützer – sie nennen sich Cove Guardians („Wächter der Bucht“) – im Internet, wie immer zwischen September und März Delfine sieben verschiedener Arten von gerade mal zwölf Booten aus gejagt und in eine Bucht getrieben werden. Eingepfercht in diese Falle wird ein Großteil der Delfine […]

Aktuelles

Berichte und Nachrichten in diesem Jahr



Themen: ,

Von A wie Auswilderungsversuch gescheitert bis Z wie Zoo-Delfine leben länger gab es 2013 viel zu berichten. Falls du alle Beiträge noch einmal Revue passieren lassen möchtest, dann schaue einfach hier nach. Einen kleinen Teil der Berichte und Nachrichten aus dem letzten Jahr habe ich mal alphabetisch sortiert und gebe ihn hier als „2013-ABC“ wieder: A Auswilderungsversuch gescheitert B Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab C CMT – Delfine in Stuttgart D Delfin-Schule E Einsicht oder nur Lippenbekenntnis? F Färöer […]

Aktuelles

Please save the dolphins!



Themen: ,

Immer noch werden in einigen Ländern Delfine gejagt und getötet. Es wäre schön, wenn ihr an folgende Länder euren Weihnachtswunsch: „Bitte, rettet die Delfine!“ schreiben würdet. Am ehesten werden persönliche Briefe/E-Mails gelesen. Sie drücken nicht nur einen kurzen Aufschrei (wie bei einem Shitstorm), sondern wahre Betroffenheit aus. Links zu „Weihnachtspost-Adressen“ (Bitte jeweils das Land anklicken.) * PERU – Stichwort: „Jahr für Jahr werden 17.000 Delfine getötet.“ * JAPAN – Stichwort: Dolphin Drive in Taiji * FÄRÖER INSELN – Stichwort: Grindadrap […]