Aktuelles

Rund 60 Grindwale wurden getötet



Themen:

Offenbar sind vorgestern etwa 60 Grindwale auf den Färöer Inseln in der Bucht von Tórshavn getötet worden. Delfine wurden freigelassen Mitgefangene kleinere Delfine wurden laut Presseberichten wieder freigelassen. Diese Maßnahme wertet die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare zwar als Fortschritt, nachdem laut Zusage von Färöer Politikern das Töten von 1.400 Weißseitendelfinen im September 2021 umfassend geprüft werden sollte. Doch dass diese Überprüfung nicht abgewartet wurde, ist laut Nicolas Entrup, Direktor für Internationale Zusammenarbeit bei OceanCare, zu verurteilen. Einstellung der Bejagung gefordert Auch […]

Aktuelles

Wendepunkt in politischen Haltung



Themen:

Der gestrige Tag markiert den Wendepunkt in der politischen Haltung gegenüber der färingischen Treibjagd. EU-Mitgliedstaaten positionieren sich gegen die Jagdpraxis auf den Färöer Inseln In ihrer gemeinsamen Erklärung positionieren sich die EU und ihre Mitgliedstaaten in der Internationalen Walfangkommission IWC (ausgenommen Dänemark) aktiv gegen die Jagdpraxis auf den Färöer Inseln. Konkret fordern sie die Regierung der Färöer auf, „die antiquierte Praxis der Jagd auf Wale und Delfine unverzüglich einzustellen“. Der EU-Ministerrat kritisiert explizit die Massentötung von mehr als 1.400 Weißseitendelfinen […]

Aktuelles

Norwegen hat viele Wale gefangen



Themen: ,

Und wieder gibt es keine guten Nachrichten aus dem Nordatlantik. Höchste Fangquote seit 2016 Erst vor Kurzem gingen grausame Delfin-Tötungsszenen von den Färöer Inseln um die Welt, nun berichten die Medien über hohe Wal-Fangzahlen in Norwegen. Die diesjährige Fangquote von 575 liegt zwar unter den 1.278 zum Abschuss freigegebenen Zwergwalen (auch Mink(e)wale genannt), doch 2021 wurde offenbar die höchste Fangquote seit 2016 erreicht. 14 Schiffe beteiligten sich an der Jagd. Walfleisch wird kaum gegessen Eine Umfrage ergab, dass nur zwei […]

Berichte

Delfinschulen werden vernichtet



Themen:

Meeresakrobaten, 26. September 2021 Mit ihrer Schlachtung von über 1.400 Weißseitendelfinen haben die Bewohner der Färöer Inseln (Nordatlantik) weltweit für Empörung gesorgt. Kurz nachdem die grausamen Bilder von den Medien veröffentlicht worden waren, gab es die nächste Hiobsbotschaft: Nur zehn Tage später – am 22. September 2021 – wurde auf den Färöer Inseln eine weitere Treibjagd durchgeführt. Dieses Mal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal getötet. Petition soll Walfang beenden Bei der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare könnt ihr […]

Aktuelles

Massenabschlachtung von Delfinen



Themen:

Das gab es noch nie: Über 1.400 Weißseitendelfine wurden am vergangenen Sonntag auf den Färöer Inseln abgeschlachtet … Laut tagesschau.de wurden in den vergangenen 20 Jahren nie so viele Delfine getötet, nicht mal ansatzweise. Auf den Färöer Inseln werden vor allem Grindwale in Buchten getrieben und anschließend geschlachtet. Daher nennt man die Jagd auch Grindadrap (= Grindtötung oder Grindschlachtung). Färöischen Zählungen zufolge wurden 2020 insgesamt 576 Grindwale sowie 35 Weißseitendelfine getötet. Auch die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht Zahlen zum Grindadrap: […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ich […]

Newsletter

Newsletter 9/2021


Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub oder bist vielleicht noch mittendrin. Zwar haben wir jetzt endlich warme Sonnentage nach einem weitgehend verregneten Sommer, doch vielen Walen und Delfinen geht es auch bei freundlichem Wetter schlecht. Viele tote Schweinswale wurden angespült Weiterhin sind Schweinswale im Fokus der negativen Berichterstattung. Seit 26. August 2021 sind Dutzende von Schweinswalen auf den niederländischen Watteninseln angespült worden. Fast jeden Tag kommt ein weiteres totes Tier dazu. Noch ist die Todesursache nicht geklärt. Der oft […]

Aktuelles

Schulfrei wegen Wal-Schlachtung



Themen: ,

In manchen Bundesländern Deutschlands haben die Ferien bereits begonnen und die Schüler erholen sich vom Schulstress. Auf den Färöer Inseln (einer Inselgruppe im Nordatlantik, die zwischen Island und Norwegen liegt) bekommen die Kinder auch schulfrei, wenn keine Ferien anstehen. Sie nehmen dann am mehrmals im Jahr stattfindenden Grindaráp teil. Auch Erwachsene verlassen ihre Arbeitsstelle und eilen ans Meer. Grindwale werden brutal abgeschlachtet Bei diesem Spektakel will keiner fehlen und die Mithilfe von allen ist gefragt. Unter Grindaráp wird das Abschlachten […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Regen […]

Newsletter

Newsletter 5/2021


Regen und Kälte – der Mai meint es bisher nicht so gut mit uns. Die Bäume und andere Pflanzen werden es ihm danken, aber für die Jungstörche und andere neugeborene Tiere wäre ein bisschen mehr Wärme förderlicher für deren Entwicklung. Nasser und kühler Lebensraum Doch was ist mit den Tieren, die ihr ganzes Leben in einer kühlen und nassen Umgebung verbringen? Für Wale und Delfine kämen gar keine anderen Umweltbedingungen infrage. Nicht das Wetter stellt eine Bedrohung für sie dar, […]