Aktuelles

Wieder mehr Jagd auf Delfine …



Themen: ,

In den letzten Jahren hat die Jagd auf Delfine und Kleinwale wieder zugenommen. Manche Populationen stehen vor Ausrottung Manche Populationen werden sogar an den Rand der Ausrottung gedrängt. Artenschutz-Organisationen schätzen, dass 100.000 Kleinwale im Jahr getötet werden. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es eine große Dunkelziffer gibt. Nicht mit eingerechnet sind die vielen Opfer, die als Beifang enden. Da geht man von zusätzlich 300.000 Delfinen pro Jahr aus. Mahlzeit, Köder und Konkurrenz Doch warum werden Kleinwale nun wieder vermehrt […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Oktober



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Geräusche […]

Newsletter

Newsletter 10/2023


Auch in diesem Newsletter gibt es wieder eine Meldung über die Interaktionen zwischen Orcas und Segeljachten. Boris Culik, den du vielleicht vom Schweinswal-Schutz her kennst, hat akustische Vergrämer entwickelt, die Orcas von Segelbooten fernhalten sollen. Mensch und Delfin haben vieles gemeinsam Vielleicht wollen die Orcas ja nur spielen. Das würde sie sogar menschlich erscheinen lassen. Welche Parallelen es zwischen Mensch und Delfin noch gibt, erzähle ich dir in Delfine sind auch nur Menschen … Was wir Menschen allerdings im Gegensatz […]

Aktuelles

Seit 20 Jahren eigene Zoo-Population



Themen:

Die Zeit, in der Delfine im Auftrag von Zoos noch im Meer gefangen wurden, gehört zum Glück schon längst der Vergangenheit an. Bereits seit 20 Jahren ist die Delfin-Population in westeuropäischen Zoos selbsterhaltend. In Japan immer noch Wildfänge In asiatischen Ländern – vornehmlich Japan – konnte man dagegen bis heute noch keine selbsterhaltende Nachzucht aufbauen. Noch immer werden im Fischerort Taiji viele Delfine verschiedener Arten gefangen. Die meisten von ihnen werden getötet und ihr Fleisch wird auf Märkten verkauft. Einige […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Inzwischen […]

Newsletter

Newsletter 9/2023


Inzwischen sind die Ferien wieder zu Ende und du denkst vielleicht voller Sehnsucht an deinen wunderschönen Urlaub am, im oder auf dem Wasser zurück. Auch wenn der meteorologische Herbst bereits begonnen hat, können wir derzeit noch warme (und sogar heiße) Tage unter blauem Himmel genießen. Walfang in Island und Delfinjagd in Taiji *** Keinen blauen Himmel mehr sehen können 14 Finnwale, die von zwei isländischen Walfangschiffen aus getötet wurden. Zwar ist die Walfangsaison in zwei Wochen beendet, doch bis es […]

Aktuelles

Neue Regeln für die Waljagd



Themen: ,

Wie ich vorgestern berichtet hatte, wird der Walfang in Island fortgesetzt. Doch Ministerin Svandís Svavarsdóttir hat einen Richtlinienkatalog erlassen, um das Leid der gejagten Tiere zu minimieren. Außerdem muss sich das Walfang-Unternehmen Hvalur hf mehr Kontrollen durch die Veterinäraufsichtsbehörde MAST und die Fischereibehörde über sich ergehen lassen. Strengere Anforderungen Die detaillierten und strengeren Anforderungen beziehen sich vor allem auf die Jagdausrüstung und die Jagdmethode. Außerdem wurden das Training und die Ausbildung mit in den Maßnahmenkatalog einbezogen. Im Einzelnen heißt das: […]

Berichte

Flussdelfine mit Quecksilber belastet



Themen: ,

Meeresakrobaten, 23. Mai 2023 Die Washington Post berichtete am 9. Mai 2023 über eine im kolumbianischen Amazonasgebiet durchgeführte Exkursion zum dort lebenden Flussdelfin (Inia geoffrensis). Blutproben weisen auf Quecksilberbelastung hin Dr. Fernando Trujillo, der sich bereits jahrzehntelang mit der Erforschung der Inias beschäftigt, fuhr mit seinem Team in die Region, wo die Flüsse Meta und Orinoco zusammenfließen. Bei mehreren kurzzeitig gefangenen Delfinen wurden Blut- und Gewebeproben entnommen. Zu den größten Sorgen des Wissenschaftlers gehört die Belastung der Tiere durch Quecksilber, […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im März



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ostern […]

Newsletter

Newsletter 3/2023


Ostern ist nun nicht mehr weit. Aus diesem Grund habe ich ein paar der News, die in letzter Zeit auf meiner Website veröffentlicht wurden, in diesem Wort „versteckt“. O Fangen wir an mit O wie Orcas. Die großen Delfine machen sehr viel Schlagzeilen. Einmal attackieren sie in spanischen Gewässern immer wieder Jachten oder aber sie machen in Südafrika Jagd auf Haie. S Weiter geht es mit S wie Schweinswale: Gerne erinnere ich euch an den Termin der Schweinswal-Tage. Sie finden […]