Archiv: Oktober 2011

Aktuelles

Baby-Delfine



Themen:

Nachdem es 2007 zweimal Nachwuchs gab im Duisburger Delfinarium (Dolly und Donna), hat sich Anfang der Woche sogar ein Trio vorgestellt. Diego, Dörte und Darwin sind nahezu zeitgleich geboren. Sowohl Jungtiere als auch deren Mütter sind wohlauf. Vater der Kleinen ist Ivo. Die Mütter sind Pepina, Daisy und Delphi. Mit den im August und September geborenen Tieren sind nun sieben von neun Delfinen waschechte Duisburger. Mehr zu den Baby-Delfinen auf der Website des Duisburger Zoos. Auch in Harderwijk gab es […]

Aktuelles

TV-Tipp für heute: Supertiere



Themen: , ,

Zu den Supertieren, die Dirk Steffens heute Abend im ZDF (20:15 Uhr) vorstellen wird, gehören nicht nur Affen und Delfine, sondern auch Kraken und Krähen. Im Tierreich wimmelt es nur so von ungewöhnlichen Fähigkeiten. Mehr zur Sendung unter zdf.de Meeresakrobaten-Lesetipp: Delfin-Gehirn und tierische Intelligenz

Newsletter

Newsletter 10/11


Heute möchte ich den MEERESAKROBATEN-Besuchern zwei „Schmankerln“ präsentieren. The Voice of the Dolphins Der Delfinschützer und Unterwasserfilmer Hardy Jones begeistert sich seit 30 Jahren für Delfine. So hatte er faszinierende Begegnungen mit Fleckendelfinen auf den Bahamas, aber auch traurige Erlebnisse mit zu Tode gequälten Grindwalen in Taiji/Japan. Sein Buch The Voice of the Dolphins ist seinem Leben für Delfine gewidmet. Ich kann es jedem Delfinfreund wärmstens empfehlen. Der broschurte Band ist in einem leicht verständlichen Englisch geschrieben. Einen Schwerpunkt in […]

Aktuelles

Operation Hoffnung für die Delfine



Themen:

Wieder ist Journalist Hans Peter Roth ab sofort für einen Monat unterwegs in Japan, um die Delfinjagd zu beobachten und darüber für OceanCare zu berichten. Ort der Mission ist einmal mehr Taiji, ein kleines Fischerdorf an der Südspitze der Japanischen Hauptinsl Honshu. Während die Delfin-Treibjagd früher in mehreren Küstenorten gang und gäbe war, ist Taiji mittlerweile der letzte Ort in Japan, wo noch Delfine mit Fischerbooten an Land und in eine kleine Bucht getrieben werden. (Quelle: OceanCare) Mehr dazu unter […]

Aktuelles

4 tote Delfine innerhalb von 5 Tagen



Themen: ,

Die Zahl der toten Delfine, die seit dem BP-Unglück im Golf von Mexiko (20. April 2010), an den Küsten von Alabama und anderen Ländern angeschwemmt wurden, ist weiter gestiegen. Es sollen bisher mehr als 400 Tiere sein, die nach der Explosion der Ölplattform „Deepwater Horizon“ gefunden worden sind. Aktuell wurden in Alabama in fünf Tagen vier tote Delfine entdeckt. Darunter ein trächtiges Weibchen sowie eine Mutter mit ihrem Kalb. „Ein oder sogar mehrere tote Delfine in der Woche sind gerade […]

Aktuelles

Mit Leserbriefen viele Menschen erreichen



Themen: , ,

Facebook ist sehr beliebt, wenn es darum geht, eine Nachricht möglichst schnell zu verbreiten. Doch meist wird diese „nur“ von Gleichgesinnten gelesen, die große Öffentlichkeit bleibt außen vor. Ich habe gute Erfahrungen mit der Tageszeitung gemacht. Hier kann man mit kritischen Leserbriefen sehr viele unterschiedliche Menschen erreichen, sie über einen Missstand informieren und dadurch vielleicht etwas zum Schutz der Umwelt bzw. Tierwelt beitragen. Ich freue mich, dass heute mein „x-ter“ Leserbrief zum Thema Wale und Delfine bei der Augsburger Allgemeinen […]

Aktuelles

Bekenntnisse eines Öko-Terroristen



Themen: , ,

Am 10. November 2011 startet in Deutschland der Dokumentarfilm Bekenntnisse eines Öko-Terroristen in den Kinos. Tierschützer und Filmemacher Peter Brown gibt einen Einblick in das Leben von Tierrechtsaktivisten auf hoher See. Seit 30 Jahren kämpfen Paul Watson und seine Organisation Sea Shepherd Conservation Society gegen das brutale und oft illegale Abschlachten von Meeressäugern. Der Trailer zum Film verspricht ein spannendes und ergreifendes Kino-Erlebnis.

Aktuelles

Inzucht bei Delfinen



Themen:

Bill Sherwin (Genetiker an der University of New South Wales) hat zusammen mit internationalen Delfin-Forschern (darunter Professor Richard Connor, Dr. Rachel Smolker, Professor Janet Mann und viele andere mehr) über Freiland-Beobachtungen sowie genetische Untersuchungen herausgefunden, welche Komponenten bei der Aufzucht von Delfin-Kälbern eine wichtige Rolle spielen. Beobachtungsobjekte waren die Delfine der Shark Bay in Westaustralien. Die Forscher fanden heraus, dass sowohl die genetische Ausstattung eines Delfins als auch sein Eingebundensein in eine Gruppe von ausschlaggebender Bedeutung für die erfolgreiche Aufzucht […]

Aktuelles

TV-Tipp für heute: Delfinjagd in Japan



Themen: ,

In der Sendereihe „ZDF.umwelt“ wurde heute um 13:35 Uhr der Beitrag „Delfinjagd ohne Ende“ gezeigt. Ich habe mir die Dokumentation angesehen. Im Folgenden ein kurzer Bericht: In der Sendung wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Lage in Taiji nach der Ausstrahlung des preisgekrönten Films The Cove verändert hat. Dazu wurde der Schweizer Wissenschaftsautor Hans Peter Roth interviewt. Roth war schon mehrfach in Taiji und wurde Zeuge der brutalen Delfin-Abschlachtung, die dort alljährlich zwischen September und März/April stattfindet. „Nein, es […]

Berichte

10 Jahre Meeresakrobaten – Menschen und Stationen



Themen: ,

Zwischen 2001 und 2011 haben viele Menschen dazu beigetragen, dass die MEERESAKROBATEN informativ, unterhaltsam und schön anzusehen sind. Ich habe anlässlich des 10-jährigen Jubiläums meiner Website 10 wichtige Menschen bzw. Stationen herausgegriffen, die stellvertretend für alle Meeresakrobaten-Fans und -Unterstützer vorgestellt werden sollen. 1. Ohne meine Familie gäbe es keine Meeresakrobaten-Website. Unser Sohn Simon hat sie 2001 kreiert, gestaltet und online gestellt. Bis 2011 präsentierte er die Meeresakrobaten in immer wieder neuem Outfit. Mein Mann Rüdiger ist ein hervorragender Fotograf. Seine […]