Aktuelles

Aktuelles

Tierschutz in Zoos



Themen: , , ,

Vielen Besuchern eines zoologischen Gartens ist nicht bekannt, dass ein Teil ihres Eintrittsgeldes für Tierschutz-Maßnahmen verwendet wird. Der Duisburger Zoo zum Beispiel hat die Aktion „Cent für Artenschutz“ eingeführt. 2 Cent jeder Eintrittskarte gehen an den Artenschutz, der wild lebenden Tieren zugute kommt. Das sind bei 1.000.000 Besuchern im Jahr 20.000 Euro die – allein über das Eintrittsgeld – für wild lebende Tiere eingesetzt werden können! Der Zoo teilt dazu mit: „Durch den Kauf einer Eintrittskarte unterstützen die Zoobesucher ausgewählte […]

Aktuelles

Knutschtag



Themen:

Heute ist Internationaler Tag des Kusses. Ob Bruderkuss, Handkuss oder Zungenkuss, ob gehaucht oder geschmatzt: Habt Mut zum „Lippenbekenntnis“! Denn Küssen verbindet nicht nur, sondern stärkt dazuhin das Immunsystem und lindert den Stress.

Aktuelles

Von Spielfreude und Stressmomenten



Themen: ,

Dr. Katrin Baumgartner ist seit 18 Jahren Tierärztin im Nürnberger Tiergarten. In einer Anhörung vor dem Landtag in Nordrhein-Westfalen hat sie erklärt, wie man das Wohlbefinden eines Delfins beurteilen kann. Dazu zählen Parameter wie das Erscheinungsbild und das Spielverhalten jedes einzelnen Tieres sowie Speicheluntersuchungen, die über ein Stresshormon Auskunft geben. Mehr dazu unter Wohlbefinden zeigt sich im Spielverhalten.

Aktuelles

Müllmenge im Meer nimmt drastisch zu



Themen: ,

Der Film von BUND soll als Mahnung gelten und auf die Müllproblematik im Meer aufmerksam machen. Laut BUND werden eine Million Plastiktüten pro Minute weltweit verbraucht. Jede Tüte wird durchschnittlich 25 Minuten genutzt und landet dann auf dem Müll. Tag für Tag gelangen mehrere Tausend Tonnen Plastikmüll ins Meer. Die Organisation BUND will der nahezu ungehemmten Vermüllung entgegenwirken. Dabei kommt es auf ein Umdenken jedes Einzelnen an: bei Seeleuten und Landratten. Jetzt ist Handeln gefragt: Die Umwelt muss nicht nur […]

Aktuelles

Radio Wal



Themen: ,

Wie in der aktuellen Ausgabe des PolarNEWS-Magazins zu lesen ist, stellen die Organisationen Scientific American und Citizen Science Alliance regelmäßig Forschungsprojekte ins Internet. Dabei können auch Laien mithelfen beim Ordnen und Klassifizieren von Forschungsdaten. Gesänge von Grindwalen und Orcas Eines der Projekte heißt wie die Radiostation Whale FM. Hier geht es um die Gesänge von Grindwalen (auch Pilotwale genannt) und Orcas (auch Schwertwale genannt). Hunderte von „Sprechsequenzen“ der Wale sind im Netz grafisch dargestellt. Es geht darum, ähnliche Sequenzen zusammenzustellen. […]

Aktuelles

Sind Spendensammler „Wegelagerer“?



Themen: ,

2007 – ein Jahr bevor das WDSF eine gemeinnützige Organisation wurde – veröffentlichte der alleinige Geschäftsführer des WDSF in seiner Funktion als Steuerberater einen interessanten Artikel zur Transparenz von Tierschutz- und anderen Umweltorganisationen. Doch wenn man sich im Jahr 2014 den genannten Beitrag vornimmt, gerät man leicht ins Stutzen … Warum, erfährst du im aktuellen MEERESAKROBATEN-Kommentar.

Aktuelles

Loro Parque hilft Schweinswalen



Themen: , ,

Der Loro Parque auf Teneriffa ist nicht nur wegen vieler Tierarten (u.a. Papageien, Delfine), die dort gehalten werden, bekannt und beliebt, sondern auch dafür, dass mithilfe der Loro Parque Fundación (LPF) bedrohten Tieren in der Wildnis geholfen wird. In seinem Blog stellt der Park Maßnahmen und Überlegungen zum Schutz der bedrohten Ostsee-Schweinswale vor. Schweinswale sind sehr gefährdet Die Population in der Ostsee wird auf 600 Tiere geschätzt, die von der IUCN als „sehr gefährdet“ eingestuft werden. Zu den Hauptbedrohungen der […]

Aktuelles

Lagunen-Panorama



Themen:

Mal ein etwas anderer Blick auf die Delfin-Lagune in Nürnberg, die vor ca. drei Jahren eröffnet wurde. Aufgenommen von Rüdiger Hengl am 21. Juni 2014. Rechts im Hintergrund sieht man das alte Delfinarium, das weiterhin von den Delfinen benutzt werden kann. (Einfach nach rechts scrollen.) Lagune wird von den Besuchern sehr gut angenommen Wie man sieht, wird die Lagune von den Besuchern sehr gut angenommen. Hier haben die inzwischen zehn Delfine (sieben davon sind in Delfinarien geboren) ein richtig schönes, […]

Aktuelles

Pottwal-Skelett



Themen: ,

Der Wal-Experte und Tier-Präparator Günther Behrmann ist mit seinen über 80 Jahren immer noch voll aktiv. So hat er jetzt für die Anatomie-Rubrik der MEERESAKROBATEN ein Pottwal-Skelett-Modell angefertigt, das deutlich zeigt, welche Knochen sich im größten Raubtier des Meeres befinden. Vielen Dank dafür, Günther! Günther Behrmann ist zurzeit als Berater für das Natureum Niederelbe tätig. Dort wird unter seiner Leitung ein Pottwal-Skelett zusammengesetzt, das auch bald für die Gäste des „anerkannten außerschulischen Lernortes im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ […]

Aktuelles

FINN im Fußball-Fieber



Themen:

Auch der kleine Delfin FINN wurde vom Fußball-Fieber gepackt. Zumindest lässt sein Outfit darauf schließen. ;o) Doch FINN interessiert sich nicht nur für die verschiedenen Mannschaften, die in Brasilien gewinnen wollen, sondern er erzählt auch von seinen Verwandten, die in Brasilien leben. Falls du wissen möchtest, welche das sind, so empfehlen die MEERESAKROBATEN einen Blick auf die Website Der kleine Delfin.