Aktuelles

Aktuelles

Whale-Watching-Karte



Themen:

Ich hoffe, alle Besucher meiner Website sind gut ins neue Jahr rüber gerutscht. Der eine oder andere hat vielleicht schon Urlaubspläne für das noch blutjunge 2012. Falls ihr in nächster Zeit Walen und Delfinen in derem Lebensraum begegnen wollt, so hilft euch bestimmt die neue Whale-Watching-Karte beim Entscheiden. Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit tollen Wal-/Delfin-Sichtungen! Und denkt daran, ich freue mich über Bilder für die MEERESAKROBATEN-Galerie ;o))

Aktuelles

Ein gutes neues Jahr



Themen:
Aktuelles

Zum Jahreswechsel



Themen:

Das Jahr 2011 hat genauso aufgehört, wie es angefangen hat. Es wurden in Taiji/Japan wieder viele Delfin-Leben ausgelöscht. Siehe dazu auch MEERESAKROBATEN-News vom 29. Dezember 2011. Trotz der Sichtschutzplanen, die ringsum die „Todesbucht“ angebracht wurden, gelingt es den Delfin-Wächtern (Cove Guardians von Sea Shepherd und von Save Japan Dolphins) immer wieder, die grausame Abschlachtung von Rundkopfdelfinen, Streifendelfinen, Großen Tümmlern und anderen Arten zu dokumentieren. Zwar wurden in diesem Herbst/Winter bisher weniger Tiere getötet als im gleichen Zeitraum 2010, doch es […]

Aktuelles

Schiff von Sea Shepherd stark beschädigt



Themen:

Ein Schiff des wohl bekanntesten Wal-Schützers Paul Watson wurde 2.400 Kilometer südwestlich von Südwestaustralien von einer Monsterwelle getroffen und stark beschädigt. Die „Brigitte Bardot“ war zusammen mit zwei anderen Schiffen unterwegs in antarktische Gewässer, wo japanische Walfänger unter internationalem Protest derzeit wieder Jagd auf Wale machen. Paul Watson – Chef der Sea Shepherd Conservation Society – versucht nun bereits im achten Jahr, die Walfänger am Töten von mehreren Hundert Walen zu hindern. Ihm zur Seite stehen 88 Crew-Mitglieder. Nun befindet […]

Aktuelles

Blutige Zwischenbilanz



Themen: ,

Kurz bevor das alte Jahr zu Ende geht, hat CetaBase.com die Statistik der bisher in Taiji/Japan gefangenen Delfine aktualisiert. Die Fangsaison hat am 1. September 2011 begonnen. Weniger Tiere gefangen Zum Vergleich: Zwischen 1. September 2011 und 22. Dezember 2011 wurden 425 Delfine in die Todesbucht getrieben. Vor einem Jahr wurden im gleichen Zeitraum etwa 820 Delfine gefangen (insgesamt waren es in der letzten Fangsaison – 1. September 2010 bis 4. Mai 2011 – 1.297 Tiere). Auf welche Ursache(n) die […]

Aktuelles

Wie alles begann …



Themen:

Wer etwas mehr über mich und meine Beziehung zu Delfinen erfahren möchte, den lade ich ein, meine aktualisierte Vita anzuschauen. Dort beschreibe ich, „wie alles begann“, was eine Schnitzeljagd mit meiner Liebe zu Delfinen zu tun hat, welche Seminare und Forschungseinrichtungen ich besucht habe, was die Presse über mich denkt und, und, und …

Aktuelles

Von einem Delfin berührt



Themen: ,

Gestern am ersten Weihnachtstag hatte ich ein tolles Erlebnis. Ein Delfin hat mich berührt, ja sogar massiert … Diese seltene Spezies gibt es offenbar in verschiedenen Farben …

Aktuelles

Es weihnachtet sehr



Themen: ,

Die MEERESAKROBATEN sind heute reich beschenkt worden und damit auch die Besucher der Website ;o) Auf dem Delfin-Plakat ist viel los. Wenn ihr die Maus über die Bilder bewegt, so werden die einzelnen Tiere vergrößert dargestellt. Wenn ihr auf einen Delfin eurer Wahl klickt, so kommt ihr auf die Info-Seite zu diesem Tier. Viel Spaß! Seit kurzem gibt es auch eine Systematik zu den Schnabelwalen.

Aktuelles

Ein frohes Fest!



Themen:

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Delfin-Freunden ein frohes Fest!

Aktuelles

Zum letzten Mal „the best of“ 10 Jahre MEERESAKROBATEN



Themen:

Zum letzten Mal gibt es 2011 „the best of“ 10 Jahre MEERESAKROBATEN. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres habe ich mich für die ungewöhnlichsten Einträge im Delfin-Lexikon entschieden. Du findest sie unter 10 ungewöhnliche Infos zu Walen und Delfinen. Die 9 anderen Extras zum 10-jährigen MA-Jubiläum Im JANUAR habe ich meine 10 Lieblingsbücher aus dem Regal geholt und im FEBRUAR habe ich alle Delfin-Freunde aufgefordert, bei einem 10-Fakten-Quiz ihr Wissen über ihre Lieblingstiere zu testen. Die 10 Anregungen im MÄRZ für das […]