Aktuelles

Aktuelles

Massenabschlachtung von Delfinen



Themen:

Das gab es noch nie: Über 1.400 Weißseitendelfine wurden am vergangenen Sonntag auf den Färöer Inseln abgeschlachtet … Laut tagesschau.de wurden in den vergangenen 20 Jahren nie so viele Delfine getötet, nicht mal ansatzweise. Auf den Färöer Inseln werden vor allem Grindwale in Buchten getrieben und anschließend geschlachtet. Daher nennt man die Jagd auch Grindadrap (= Grindtötung oder Grindschlachtung). Färöischen Zählungen zufolge wurden 2020 insgesamt 576 Grindwale sowie 35 Weißseitendelfine getötet. Auch die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht Zahlen zum Grindadrap: […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ich […]

Aktuelles

Delfin Nick ist tot …



Themen:

Nick, der in letzter Zeit für viele Schlagzeilen gesorgt hat, ist tot. Der Große Tümmler hielt sich im August im Hafen von Cornwall/England auf. Filme, die ihn in einer Gruppe von johlenden Menschen zeigten, gingen um die ganze Welt. Nick wurde durch Narbe identifiziert Nick wurde in Irland und England schon öfter Rettungsorganisationen gemeldet, da eine verheilte Narbe an seinem Schnabel häufig fälschlicherweise als Plastik, das sich um seinen Oberkiefer herumgewickelt hatte, identifiziert wurde. Es handelte sich jedoch um eine […]

Aktuelles

Die meisten Delfine landen in Japan



Themen:

Vor zwei Wochen hat die weltweit kritisierte Delfin-Treibjagd in Taiji (Japan) begonnen. Bisher wurden sieben Große Tümmler gefangen, die wahrscheinlich an Marineparks in Asien verkauft werden. Knapp 2.000 Kleinwale dürfen getötet werden Die Jagd wird von der Isana Fishermen’s Association organisiert, welche den Fischern des kleinen Küstenortes die Erlaubnis zum Fang oder zur Tötung von 1.849 Kleinwalen aus verschiedenen Arten erteilt hat. In den letzten Jahren wurden allerdings mehrere Hundert Delfine weniger gefangen als es die Quote erlaubt hätte. „The […]

Aktuelles

Mit FINN auf der Kuhweide



Themen: ,

Auf der Kinder-Website der Meeresakrobaten gibt es einen neuen Artikel. Dieses Mal widmet sich FINN den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Kühen und Delfinen. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Aktuelles

Viele Orcas an der Westküste



Themen:

Das Orca Behavior Institute aus Washington hat gemeldet, dass es zurzeit viele Orcas in der Salish Sea (Meeresgebiet zwischen Vancouver Island/Kanada und dem US-Bundesstaat Washington) gibt. Es handelt sich um sogenannte Transients, die normalerweise Jagd auf Robben und andere Säugetiere machen. Sie halten sich – im Gegensatz zu den Residents (Ortstreuen) – über eine größere Zeitspanne im offenen Meer auf. Die Residents dagegen sind immer in Küstennähe zu finden. Mit 793 Sichtungen von Transients ist der Rekord von 2019 – […]

Aktuelles

Geht es den Delfinen gut?



Themen: ,

Immer wieder fragen sich besorgte Tierfreunde, ob es den Exoten in einem Zoo gut geht. Vor allem die Haltung von Delfinen spaltet die Menschen. Die einen sprechen von Quälerei, die anderen loben den Umgang der Tierpfleger mit den neugierigen Meeressäugern und sehen in der Haltung einen wichtigen Baustein des Artenschutzes. Studie mit 43 Organisationen aus sieben Ländern Der Loro Parque auf Teneriffa hat zusammen mit Wissenschaftlern und Betreuern aus 43 Organisationen und sieben Ländern eine Studie in Angriff genommen, die […]

Aktuelles

Sind Islands Wale gestresst?



Themen: ,

In Island soll untersucht werden, ob Whale-Watching-Boote die Meeressäuger stressen. Untersuchungen mithilfe von Drohnen Die Untersuchungen werden in der Skjálfandi-Bucht bei Húsavík vorgenommen. Sobald sich ein Schiff einem Wal nähert, werden mithilfe einer Drohne Tröpfchen aus der Fontäne des Tieres aufgefangen. Eine Vergleichsprobe gibt es dann, wenn sich das Schiff entfernt hat. Die Hormone werden analysiert 2019 waren mindestens 360.000 Besucher auf Walbeobachtungsschiffen unterwegs. Etwa ein Drittel davon bestiegen die Boote in der Skjálfandi-Bucht. 2020 fielen die Touren pandemiebedingt aus. […]

Aktuelles

Ur-Wal konnte an Land laufen



Themen:

Im Tal der Wale in Ägypten wurde ein Wal-Skelett entdeckt, das auf eine bisher unbekannte Wal-Art schließen lässt. Das Besondere an diesem Tier ist, dass es sowohl an Land laufen als auch im Meer schwimmen konnte. Großes Raubtier Die neu entdeckte Art wurde Phiomicetus anubis genannt. Der Urzeit-Wal war mehr als drei Meter lang und wog vermutlich mehr als 600 Kilogramm. Seine kräftigen Kiefer deuten daraufhin, dass es sich um ein Raubtier handelte. Laut Paläontologen Hescham Sallam lebte der Wal […]

Aktuelles

Delfin-Jäger wieder unterwegs



Themen:

Am 1. September hat in Taiji (Japan) wieder die Jagd auf Delfine begonnen. Bis März/April werden Hunderte von Meeressäugern verschiedener Arten getötet. Das Fleisch der Tiere landet im Supermarkt. Einige Lebendfänge gehen an Wasserparks in Asien. Mehr dazu unter Japan – Land der blutenden Buchten. Lesetipp Japan jagt wieder Delfine und kleine Wale