Suchergebnisse für "Färöer"




Aktuelles

Delfine sind stark mit Umweltgiften belastet


Offenbar sind die Delfine, die in der Meerenge von Gibraltar und im Golf von Cadiz leben, sehr stark mit Umweltgiften belastet. Eine Studie dazu wurde u.a. von der Loro-Parque-Stiftung finanziert. Es wurden insgesamt 67 gestrandete Delfine verschiedener Arten untersucht. Am … Weiterlesen

Aktuelles

Ein Ausländer hätte keine Chance etwas zu ändern


Vielen Dank an Sasha Abdolmajid für den TV-Tipp „Die Färöer, der Walfänger und das Gift“! Der Walschützer Sasha Abdolmajid kennt sich auf den Färöer Inseln aus und hat auch Kontakt mit der offenbar sehr gastfreundlichen Bevölkerung. Immer wieder berichtet er … Weiterlesen

Aktuelles

In Taiji sind wieder Delfine getötet worden


In dieser Jagdsaison trifft es vor allem die Rundkopfdelfine. Seit der ersten Treibjagd am 16. September 2014 wurden laut CetaBase in den Gewässern vor Taiji/Japan 152 Rundkopfdelfine getötet, 2 wurden als Lebendfänge in Meeresgehege gebracht und 53 wurden wieder freigelassen. … Weiterlesen

Aktuelles

Zahlen zur Delfin-Treibjagd in Taiji/Japan


Die Datenbank CetaBase hat in Facebook ein Schaubild veröffentlicht, auf dem man sieht, wie viele Delfine zwischen den Jahren 2000 und 2013 in Taiji/Japan der Treibjagd zum Opfer gefallen sind. Man kann dort ablesen, dass im Jahr 2003 die wenigsten … Weiterlesen

Berichte

Delfinschutz-Organisation lässt keine Rezensionen zu


Kommentar MEERESAKROBATEN/24. Oktober 2014 So geht also das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) aus Hagen/Westfalen mit Kritikern um: Werden es zu viele, wird von heute auf morgen einfach die Rezensions-Funktion auf der WDSF-Facebook-Seite abgestellt. Kratzen Kritiken an Ortmüllers Ego? Offenbar kratzen … Weiterlesen

Berichte

Antwort auf Jürgen Ortmüllers „eigenwillige Interpretation“ eines Gerichts-Vergleichs


MEERESAKROBATEN/27. September 2014 Nachdem mir Jürgen Ortmüller/WDSF/Hagen die Möglichkeit verwehrt hat, zu seinem Facebook-Eintrag vom 24. September 2014 Stellung zu nehmen, bzw. meinen Kommentar einfach gelöscht hat, veröffentliche ich meine Meinung zu seiner recht „eigenwilligen Interpretation“ eines Gerichts-Vergleichs hier. Jürgen … Weiterlesen

Aktuelles

Walfang in Europa eskaliert


Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare betrachtet in ihrem aktuellen Newsletter die Lage der Wale in Europa. Vom 15. bis 18. September 2014 tagt in Portoroz, Slowenien, zum 65. Mal die Internationale Walfangkommission (IWC), die Vorverhandlungen beginnen bereits am 11. … Weiterlesen

Aktuelles

Die Tötung der Grindwale geht weiter


Heute beginnt in Taiji/Japan offiziell die Delfin-Fangsaison 2014/2015 (siehe MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 24. August 2014). Auf den Färöer Inseln, die im Nordatlantik zwischen Norwegen, Großbritannien und Island liegen, wird das ganze Jahr über Jagd auf Grindwale gemacht. Auf den Färöer Inseln … Weiterlesen

Aktuelles

Grindwale: Die Fangrate sinkt von Jahr zu Jahr


Die erste Grafik zeigt deutlich, dass die Grindwal-Fangzahlen seit 1930 immer mehr zurückgehen. Das deckt sich auch mit den Aussagen der Schweizerischen Delfin- und Walschutz-Organisation OceanCare und Menschen, die sich sehr gut mit den Färöern auskennen oder selbst zum Inselvolk … Weiterlesen

Aktuelles

Pamela Anderson macht sich für Delfine stark


Wie in der Presse zu lesen ist, will der Ex-Baywatch-Star Pamela Anderson zusammen mit Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Sheperd Grindwale retten, die auf den Färöer Inseln gejagt und geschlachtet werden. Pamela Anderson äußerte sich der Zeitung „Ekstra Bladet“ gegenüber, dass … Weiterlesen