Suchergebnisse für "Vaquita"
Auch Hafenschweinswal ist vom Aussterben bedroht
Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Dazu gehören auch die Meeressäuger. Nachdem der WWF erst vor kurzem gemeldet hat, dass der wohl kleinste Delfin der Welt – der Maui-Delfin – vor der Ausrottung steht, sieht die Bilanz für den … Weiterlesen
Delfinarien
Auf den Folgeseiten gibt es weitere Informationen zum Thema DELFINARIEN … Delfine und andere Zootiere Delfinarien sind mit Recht umstritten. Denn kein Betonbecken und keine Lagune bieten einem Delfin so viel „Auslauf“, wie er in der Natur vorfindet. Doch das … Weiterlesen
Vita
Liebe Delfinfreunde, Delfine sind ein Teil meines Lebens – seit einigen Jahrzehnten schon! So richtig angefangen hat alles mit einer Zulassungsarbeit im Studienfach Biologie für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen: „Delphine, unter besonderer Berücksichtigung des Großen Tümmlers und Möglichkeiten … Weiterlesen
Flussdelfine sind in furchtbarer Verfassung
Den Walen geht es weltweit nicht gut, aber die Flussdelfine in Südasien sind in furchtbarer Verfassung, zog der US-Walforscher Bernd Würsig Bilanz. Ihnen setze vor allem der Bau von Dämmen zu, die den Säugetieren nicht mehr erlaubten, die Flüsse entlang … Weiterlesen
Wale und Delfine sind stark durch Beifang gefährdet
Wie auf der Website der Convention on Migratory Species (CMS) zu lesen ist, sind 86 Prozent aller Zahnwale (zu denen u.a. Pottwale, Delfine und Schweinswale gehören) massiv gefährdet, in Netzen aller Art zu Tode zu kommen. Zu diesem erschreckenden Ergebnis … Weiterlesen
Brillenschweinswal
Größe: 2,00 bis 2,20 Meter Gewicht: 85 bis 115 Kilogramm Nahrung: Fisch und Tintenfisch Vorkommen: Verbreitungsgebiet nicht eindeutig bestimmt; vornehmlich in den kalten Küstengewässern der Antarktis und in gemäßigt kalten Gebieten der südlichen Hemisphäre Bestand: keine Daten Der Brillenschweinswal (Phocoena … Weiterlesen
Jahres-Rückblick
Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year … Weiterlesen
Auch Hafenschweinswal ist vom Aussterben bedroht
Immer mehr Tiere sind vom Aussterben bedroht. Dazu gehören auch die Meeressäuger. Nachdem der WWF erst vor kurzem gemeldet hat, dass der wohl kleinste Delfin der Welt – der Maui-Delfin – vor der Ausrottung steht, sieht die Bilanz für den … Weiterlesen
Delfinarien
Auf den Folgeseiten gibt es weitere Informationen zum Thema DELFINARIEN … Delfine und andere Zootiere Delfinarien sind mit Recht umstritten. Denn kein Betonbecken und keine Lagune bieten einem Delfin so viel „Auslauf“, wie er in der Natur vorfindet. Doch das … Weiterlesen
Vita
Liebe Delfinfreunde, Delfine sind ein Teil meines Lebens – seit einigen Jahrzehnten schon! So richtig angefangen hat alles mit einer Zulassungsarbeit im Studienfach Biologie für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen: „Delphine, unter besonderer Berücksichtigung des Großen Tümmlers und Möglichkeiten … Weiterlesen
Flussdelfine sind in furchtbarer Verfassung
Den Walen geht es weltweit nicht gut, aber die Flussdelfine in Südasien sind in furchtbarer Verfassung, zog der US-Walforscher Bernd Würsig Bilanz. Ihnen setze vor allem der Bau von Dämmen zu, die den Säugetieren nicht mehr erlaubten, die Flüsse entlang … Weiterlesen
Wale und Delfine sind stark durch Beifang gefährdet
Wie auf der Website der Convention on Migratory Species (CMS) zu lesen ist, sind 86 Prozent aller Zahnwale (zu denen u.a. Pottwale, Delfine und Schweinswale gehören) massiv gefährdet, in Netzen aller Art zu Tode zu kommen. Zu diesem erschreckenden Ergebnis … Weiterlesen
Brillenschweinswal
Größe: 2,00 bis 2,20 Meter Gewicht: 85 bis 115 Kilogramm Nahrung: Fisch und Tintenfisch Vorkommen: Verbreitungsgebiet nicht eindeutig bestimmt; vornehmlich in den kalten Küstengewässern der Antarktis und in gemäßigt kalten Gebieten der südlichen Hemisphäre Bestand: keine Daten Der Brillenschweinswal (Phocoena … Weiterlesen
Jahres-Rückblick
Das „Jahr des Delfins“ geht dem Ende zu … Es gab in den vergangenen 12 Monaten einige positive Meldungen, die Hoffnung machen, dass die Zukunft des sympathischen Meeres(und Fluss)säugers besser aussehen wird als die Gegenwart. Die Ankündigung der Kampagne „Year … Weiterlesen