Archiv: Mai 2017

Aktuelles

Delfine und ihre Mütter …



Themen: ,

Selbstverständlich gibt es auch in der Delfinwelt Mutter-Kind-Beziehungen – es sei denn, die Tiere werden von der Politik daran gehindert, Nachwuchs zu bekommen. Ein solches Gesetz hat vor kurzem Frankreichs Umweltministerin Ségoène Royal auf den Weg gebracht. Aber dazu werde ich ein andermal Stellung beziehen. Heute zum Muttertag geht es darum, dass Delfin-Mütter ihren Jungen verschiedene Jagdtechniken beibringen. Ganz spektakulär ist die Schwammtechnik. Fernsehquiz für Kinder Über diese spezielle Jagdtechnik der Delfine wurden die Kinder vorgestern im KiKA (Kinderkanal) befragt. […]

Aktuelles

Denise und die Delfine



Themen: , ,

Im Internet gibt es viele Informationen über Wale und Delfine. Am besten gefallen mir Beiträge von Menschen, die das Wissen über ihre Lieblingstiere nicht nur angelesen haben, sondern sie sowie ihr Umfeld aus nächster Nähe kennen. Denise engagiert sich für Zoos Zu solch einer Berichterstatterin gehört für mich Denise Seimet. In ihrem Blog Das Elsternnest möchte Denise den Lesern die Tierwelt etwas näher bringen und vielleicht sogar weiterführendes Interesse wecken. Als engagierter Zoofreund ist Denise bemüht, mit einigen Gerüchten und […]

Aktuelles

Der „verseuchteste“ Schwertwal



Themen: , ,

Im Januar 2016 wurde das Orca-Weibchen Lulu an der schottischen Küste tot angetrieben. Sie hatte sich in Leinen, mit denen Fangkäfige für Hummer und Krabben aufs Boot gehievt werden, verheddert. In diesen erstickte oder verhungerte sie. Die ca. 20 Jahre alte Lulu gehörte zu einer kleinen, nur neun Individuen zählenden Orca-Gruppe, die sich dauerhaft rund um die Insel aufhalten. Erschreckende Autopsie-Ergebnisse Eine Autopsie durch die University of Aberdeen ergab nun, dass es sich bei diesem Tier wohl um den am […]

Aktuelles

Delfinariengegner pro AfD



Themen: , ,

Anlässlich einer Befragung zur anstehenden Landtagswahl in NRW äußert sich Jürgen Ortmüller, Geschäftsführer des Wal- und Delfinschutz-Forums (WDSF)/Hagen positiv zur AfD, einer Partei, die laut Wikipedia überwiegend als rechtspopulistisch (oder vom Rechtspopulismus beeinflusst) eingestuft wird. In einer Pressemitteilung sagt Ortmüller wörtlich: „Die Antworten der befragten NRW-Fraktionen zeigen eindeutig, dass nur die Grünen und die AfD den Zeitgeist erfasst haben, indem sie sich gegen die Gefangenschaftshaltung von Delfinen aussprechen.“ CDU, SPD und FDP hätten sich für die Haltung von Delfinen in […]

Berichte

Let’s talk about dolphin sex



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. Mai 2017 Keine Angst, ich schreibe jetzt nicht auf Englisch weiter und es folgt auch kein obszöner Bericht, sondern es geht in diesem Artikel vor allem um aktuelle Forschungsergebnisse zur Delfin-Genital-Anatomie. Sex spielt für Delfine eine große Rolle Delfine begatten nicht nur ihre Artgenossen, sondern wählen auch schon mal Verwandte anderer Arten als Lustobjekt aus. Auch vor gleichgeschlechtlichen Mitgliedern einer Gruppe sowie anderen Tieren (wie zum Beispiel Meeresschildkröten) oder sogar Menschen machen sie nicht halt. Selbst mit Abflussrohren […]

Aktuelles

Zoo-Delfine sind gesünder



Themen: , ,

Laut einer US-Studie von Patricia Fair (Medizinischen Universität von South Carolina) und ihren Kollegen sind Delfine, die in menschlicher Obhut leben, gesünder als ihre Artgenossen im Meer. Vor allem Umweltgifte an der US-Atlantikküste machen den Meeressäugern zu schaffen. Über die Hälfte der wildlebenden Delfine sind krank Für ihre Untersuchungen verglichen die Wissenschaftler zwei Delfin-Populationen: einmal Große Tümmler in zwei Aquarien in den US-Bundesstaaten Georgia und Kalifornien sowie wilde Artgenossen in Gewässern vor Florida und South Carolina. Klinisch unauffällig war bei […]

Aktuelles

1,5 Millionen Waltiere wurden gezählt



Themen: , ,

Laut Pressemitteilung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ist der Bestand der drei Arten Schweinswal, Weißschnauzendelfin und Zwergwal im europäischen Atlantik stabil. Für das Projekt „SCANS-III – Verbreitung und Populationsgröße von Walen im europäischen Atlantik“ zählte eine internationale Forschergruppe im Sommer 2016 Wale, Delfine und Schweinswale im europäischen Atlantik, um eine Aussage über die Größe der Populationen und die Verbreitung der Tiere treffen zu können. Insgesamt ermittelten sie etwa 1,5 Millionen Tiere. Für SCANS-III arbeiteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der folgenden […]

Berichte, Biologen-Blog

Taiji – die Hölle für Delfine



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 18 1. Mai 2017 Taiji – die Hölle für Delfine, Kapitel 1 Ich kann mich noch ganz genau an den Moment erinnern, in dem ich auf einen Schlag erwachsen geworden bin. Das war in einer Zeit, in der meine Faszination für Delfine sich schon deutlich entwickelt hatte. Da lief dann spät abends im Fernsehen ein Bericht über die Delfintreibjagd in Japan. Bevor ich diese grausamen Bilder sah, hätte ich nie geglaubt, dass irgendjemand Delfinen etwas […]