Archiv: 2021

Newsletter

Newsletter 10/2021


Brrrr, es ist ganz schön kalt geworden. Doch Temperaturen im einstelligen Bereich können Walen und Delfinen nichts anhaben. Die Meeressäugetiere werden gut durch ihre dicke Muskel- und Fettschicht (Blubber) geschützt. Norwegen schießt Zwergwale Leider hilft der Blubber den Meeressäugern nicht … Weiterlesen

Aktuelles

Schwimmen mit Delfinen verboten



Themen: ,

Ab 28. Oktober dürfen auf Hawaii keine Touristen mehr zu den Spinnerdelfinen ins Wasser. Schwimmern und Bootsführern ist es untersagt, sich den Tieren weniger als 50 Metern zu nähern. Auch die Besitzer von Drohnen müssen sich an den Abstand halten. … Weiterlesen

Aktuelles

Tauchrekord bei Delfin in Galizien



Themen: ,

Wie Bruno Diaz Lopez vom Bottlenose Dolphin Research Institute auf seiner Facebook-Seite mitteilt, stellte ein männlicher Großer Tümmler in Galiziens Gewässern einen neuen Tauchrekord auf: sechs Minuten und sechs Sekunden. Dies ist einer der längsten Tauchgänge, die das Biologenteam um … Weiterlesen

Aktuelles

Führt Quecksilber zu Strandungen?



Themen:

Immer wieder fragen sich Wal- und Delfin-Experten, warum es zu Massenstrandungen unter den Tieren kommt. Hoher Quecksilbergehalt Umweltchemiker vermuten nun, dass sich der hohe Quecksilbergehalt in den Meeressäugern negativ auf ihre Gesundheit auswirkt. Erste Indizien für ihren Verdacht wurden von … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Walgesang und Heringspups



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN stellt heute auf seiner Website das neue Kinderbuch von Mario Ludwig vor. Die wunderbare Welt der Tiersprache In Walgesang und Heringspups geht es um die wunderbare Welt der Tiersprache. Delfine kommen natürlich auch in dem sehr … Weiterlesen

Aktuelles

WWF jagt Netze im Mittelmeer



Themen: ,

Bis zu einer Million Tonnen sogenannter Geisternetze landen jährlich in den Weltmeeren. Die tödlichste Form von Plastikmüll Das Blue-Panda-Segelboot der Umweltschutzorganisation WWF macht im Mittelmeer Jagd auf die verwaiste Fischereiausrüstung. „Geisternetze sind eine unsichtbare Todesfalle für Meerestiere. Sie brauchen Jahrzehnte … Weiterlesen

Aktuelles

Buckelwale genießen die Ruhe



Themen: ,

Heute zum Welttierschutztag möchte ich mal eine gute Nachricht posten. „W wie Wissen“ hat in Facebook einen Artikel über die Buckelwale vor Alaska veröffentlicht. Die Meeresgiganten genossen offenbar im vergangenen Jahr die Ruhe. Tourismus kam zum Erliegen In der Corona-Pandemie … Weiterlesen

Aktuelles

Norwegen hat viele Wale gefangen



Themen: ,

Und wieder gibt es keine guten Nachrichten aus dem Nordatlantik. Höchste Fangquote seit 2016 Erst vor Kurzem gingen grausame Delfin-Tötungsszenen von den Färöer Inseln um die Welt, nun berichten die Medien über hohe Wal-Fangzahlen in Norwegen. Die diesjährige Fangquote von … Weiterlesen

Aktuelles

Sind Orcas für Segler gefährlich?



Themen:

In Spanien wurden bislang mehr als 150 Attacken von Orcas auf Segelboote gemeldet. Ausschließlich Segelboote werden angegriffen Es steht nicht fest, was die Tiere mit diesen Attacken bezwecken wollen. Beobachter nehmen jedoch an, dass die Orcas (auch Schwertwale oder Killerwale … Weiterlesen

Aktuelles

Geschmackssinn bei Delfinen



Themen: ,

Die Geschmackswahrnehmung ist einer unserer fünf Grundsinne, der uns bei der Entscheidung hilft, was essbar oder nicht genießbar ist. Nur wenige Geschmacksknospen Die meisten Säugetiere können über Rezeptoren auf der Zungenoberseite fünf Geschmacksrichtungen unterscheiden – süß, sauer, bitter, salzig und … Weiterlesen