Archiv

Aktuelles

Delfine lassen sich einsperren



Themen: ,

Man glaubt es kaum, doch die Fotos, die Marianna Boorman gemacht hat, beweisen es: Die Großen Tümmler von Port River in Südaustralien schwimmen freiwillig in eine Schleuse. Der Grund: Dort gelangen sie ohne großen Kraftaufwand an Fisch. Dieser kann nämlich nicht entkommen, wenn die Schleusentore dicht gemacht werden. Mutter und Kalb lassen sich einsperren Auf dem Foto sieht man die Delfinmutter Lartelare und ihr Kalb June. Dass die beiden Delfine Namen haben, rührt daher, dass sie zu einer etwa 40 […]

Berichte

Wie gehen Delfine mit Diabetes um?



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 14. November 2015 Heute ist Weltdiabetestag. Auch dazu haben die Delfine etwas beizutragen. Die Meeressäuger können nämlich – wie Menschen – das metabolische Syndrom entwickeln. Beim Menschen spricht man auch von einer Vorstufe zum Typ-2-Diabetes. Fettsäure kann Vorstufe zu Diabetes umkehren In einer Studie wurde herausgefunden, dass Delfine mit Diabetes „umgehen“ können. Das bedeutet, sie können zwar an einer Vorstufe des Diabetes erkranken, doch sie können die Erkrankung auch wieder rückgängig machen, wenn sie nur genug und das Richtige […]

Aktuelles

Große Aufregung um SeaWorld



Themen:

In den letzten Tagen überschlagen sich die Medien in ihrer Berichterstattung über eine angebliche Beendigung der Orca-Haltung in SeaWorld/San Diego. Wie Dr. Kerstin Ternes – Tierärztin im Duisburger Zoo – in einem Radio-Interview mitteilte und wie man auch auf der Homepage des Themenparks erfahren kann, ist an dieser Meldung nichts dran. Es handelt sich offenbar um eine reine Propaganda-Masche von sensationslüsternen Berichterstattern. Ausbau des Orca-Areals Die Orca-Haltung wird nicht beendet, sondern das Management ändert lediglich die herkömmliche Präsentation der „One-Ocean-Vorführung“ […]

Aktuelles

Zoos sind unverzichtbar



Themen: , ,

Delfine haben zwischen Riesenrad und Achterbahn keine Zukunft. So lautete mein Kommentar am 8. November 2015 zur angekündigten Schließung des in einem großen Vergnügungspark untergebrachten Delfinariums in Finnland. Ein Vergnügungspark hat weder einen Artenschutz-, geschweige denn einen Bildungs- oder Forschungsauftrag wie Zoos oder Tiergärten. Was zoologische Einrichtungen heute alles leisten, hat der TV-Beitrag Die Zukunft des Zoos in ARTE ganz gut gezeigt. Gäbe es den Zoo nicht, man müsste ihn erfinden In seinen TV-Beitrag führt ARTE mit folgenden Worten ein: […]

Berichte

Delfinarium in Finnland schließt



Themen:

Meeresakrobaten, 8. November 2015 Schon vor knapp einem Jahr konnte man bei den MEERESAKROBATEN lesen, dass die Beendigung der Delfinhaltung im Freizeitpark Särkänniemi in Tampere/Finnland absehbar sei. Ich bezog mich damals auf Daniela Breuers Beitrag Delfinhaltung in Europa – 2014. Nicht in den Weltzooverband aufgenommen Auch wenn ich das Delfinarium nicht persönlich kenne, denke ich, dass es die richtige Entscheidung des Park-Managements ist, in Zukunft keine Delfin-Shows mehr anzubieten. Das Becken, in dem die vier Großen Tümmler Veera, Delfi, Leevi […]

Aktuelles

Strandung an abgelegenem Ort



Themen: ,

Ein paar Wanderer haben vor vier Tagen in Neuseeland 29 gestrandete Grindwale entdeckt. Der Fundort ist so abgelegen, dass er für einen schnellen Hilfseinsatz nur mit dem Helikopter erreichbar ist. Es dauerte offenbar zwei Tage, bis die Wanderer bei den Rangern Alarm auslösen konnten. Die Doughboy-Bucht, in der die Grindwale gefunden wurden, liegt im Süden Neuseelands. Ranger Phred Dobbins wurde mit einem Helikopter in die Bucht geflogen. Zwar lebten zu diesem Zeitpunkt noch acht Tiere, da aber Ebbe herrschte, hatten […]

Aktuelles

Delfine greifen jungen Grindwal an



Themen:

Am 27. Oktober ist in Dunvegan/Schottland ein etwa dreijähriges Grindwal-Weibchen gefunden worden. Der junge Delfin (Grindwale zählen zu den Delfinen) war leider so stark verletzt, dass er eingeschläfert werden musste. Seine Verletzungen stammten höchstwahrscheinlich von Großen Tümmlern. An mehreren Stellen seines Körpers wurden Zahnspuren von Großen Tümmlern gefunden. Dr. Conor Ryan von der Strandbehörde sagte, dass oft Grindwale an der Küste angespült würden, doch mit solchen Verletzungen gab es bisher nur zwei Fälle. In Schottland lebt die nördlichste der ortstreuen […]

Aktuelles

23 Streifendelfine wurden getötet



Themen:

Der Delfin-Freund und Co-Autor des Buches „The Cove“ – Hans Peter Roth – hält sich derzeit in Taiji/Japan auf. Er wurde bereits viermal Zeuge der grausamen Delfin-Treibjagd … Zum ersten Mal Streifendelfine Am 30. Oktober mussten 23 Streifendelfine ihr Leben lassen. Die Tiere gehörten zu einer großen Delfin-Schule, die von den japanischen Jägern Richtung Tötungsbucht getrieben wurden. Einem Großteil der Delfine gelang die Flucht aufs offene Meer. Zum ersten Mal in der aktuellen Treibjagd-Saison wurden Streifendelfine gefangen und getötet. Davor […]

Aktuelles

Alarmierendes Baby-Wal-Sterben



Themen: , ,

An der patagonischen Küste Argentiniens wurden in letzter Zeit erschreckend viele tote Glattwale angespült. 90 Prozent der Tiere waren Kälber unter drei Monaten. Seit zehn Jahren werden offenbar immer mehr tote Wale an der Küste der Halbinsel Valdes Peninsula gefunden. Jährlich sind es durchschnittlich 65 Tiere. Zusammenhang mit Algenblüte Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen den toten Walen und der toxischen Alge Pseudo-nitzschia. Diese verbreitet sich in manchen Jahren extrem stark. Ihr Nervengift lagert sich in Fischen und anderen Meeresbewohnern an. […]

Berichte

Heute wird NAMI ein Jahr alt



Themen:

Meeresakrobaten, 31. Oktober 2015 Genau vor einem Jahr wurde das kleine Delfin-Mädchen NAMI im Nürnberger Tiergarten geboren. Der Name kommt aus dem Japanischen und bedeutet „Welle“. Mutter, Vater und Kind sind im Delfinarium geboren Zoodirektor Dag Encke, die Tierärzte und -pfleger sowie natürlich auch die Besucher des Tiergartens sind sehr froh darüber, dass nach längerer Zeit wieder eine Aufzucht eines Großen Tümmlers in menschlicher Obhut geglückt ist. Und nicht nur das. NAMI ist sogar ein Delfin der zweiten Generation, weil […]