Aktuelles

Aktuelles

Delphis Tochter heißt Debbie



Themen:

Der Zoo Duisburg schreibt über das an Heiligabend 2015 auf die Welt gekommene Delfin-Baby: Das weibliche Delfinjungtier erfreut sich allerbester Gesundheit, sodass Mutter DELPHI, die selbst 1992 im Zoo Duisburg geboren wurde, zusammen mit ihrem Nachwuchs aus der Quarantäne entlassen werden konnte, in der das Jungtier die ersten Lebenswochen verbrachte, bis sich das Immunsystem ausreichend gefestigt hatte. Nun wird das Delfinjungtier, dessen Name DEBBIE ist, nach und nach an den Rest der Duisburger Delfinfamilie herangeführt. Die junge, im Jahr 2011 […]

Aktuelles

Warum die Pottwale starben



Themen: , , ,

29 Pottwale sind in den vergangenen Wochen in der südlichen Nordsee gestrandet und verendet. Siehe dazu auch die Beiträge * Wal-Experte erklärt die Strandungen, * FINN und die gestrandeten Pottwale, *Wann hört das Pottwal-Sterben auf? und * Zu den Strandungen in der Nordsee. Britische Forscher vermuten nun eine natürliche Ursache für das Massensterben. Magen voller Tintenfisch Peter Evans von der Sea Watch Foundation geht davon aus, dass die Tiere Jagd auf Tintenfische gemacht haben und dadurch in die flacheren Gewässer […]

Aktuelles

Zum Valentinstag einen lieben Gruß



Themen: ,

Heute ist Valentinstag. Das Fest der Liebenden. Da Delfine auch äußerst liebenswert sind, gibt es heute von den Meeresakrobaten einen blumigen Gruß. Die Vergissmeinnicht sollen außerdem daran erinnern, dass es den sympathischen Meeressäugern und ihren Verwandten – den Flussdelfinen – in vielen Regionen nicht gut geht. Der Mensch macht ihnen das (Über)Leben durch Umweltverschmutzung (man denke da nur an Unterwasserlärm und Plastikmüll), Industriefischerei (Stichwort Treibnetze) und direkte Bejagung (Stichwort Taiji) sehr schwer. Ein Fischereiverbot im Habitat bedrohter Tiere kann da […]

Aktuelles

Schwertwal-Strandung auf Sylt



Themen: ,

Pressemitteilung des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung: Am Montag, den 8. Februar fand Seehundjäger Claus Dethlefs gegen 9.30 Uhr am Strand von Rantum auf Sylt einen Schwertwal. Das Tier wurde ins Büsumer Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gebracht und am selben Tag von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern untersucht. Das Kalb war erst seit kurzem tot „Es handelt sich um ein Kalb, das erst seit kurzem tot war“, erklärt ITAW-Leiterin Professorin Dr. […]

Aktuelles

Delfin zeigt zirkusreife Nummer



Themen: , ,

Unter den ortstreuen Delfinen der Port-River-Mündung (Australien) gibt es einen neuen Akrobaten. ORIANA ist dem „Flukentanz-Club“ beigetreten! Beobachtet wurde das Delfin-Weibchen schon mehrfach bei ihrem sogenannten Tail Walking. Doch am 16. Januar 2016 wurde ihre spektakuläre Vorführung zum ersten Mal dokumentiert. Zwar besitzt ihre Mutter BIANCA auch die Fähigkeit, auf der Schwanzflosse (Fluke) übers Wasser zu surfen, aber Marianne Boorman – Fotografin und Delfin-Freundin – geht eher davon aus, dass ORIANA diese Fähigkeit von WAVE erlernt hat. Die beiden Delfine […]

Aktuelles

Habt alle einen schönen Karne-Wal!



Themen:

Allen Delfin-Freunden, die an den Faschingstagen aktiv sind, wünschen die Meeresakrobaten einen schönen „Karne-Wal“! Weitere „verkleidete“ Wal- und Delfin-Wörter findest du unter Kurioses.

Aktuelles

Delfin-Jäger haben kein Erbarmen



Themen: ,

Der weltweite Protest gegen das Schlachten von Delfinen in Taiji/Japan scheint keine Wirkung zu zeigen. Selbst die Einreise-Verweigerung und Festsetzung von Ric O’Barry (ehemaliger Trainer des Fernsehstars „Flipper“ und wohl berühmtester Gegner des Delfinschlachtens) lässt die Delfin-Jäger im kleinen Fischerort Taiji kalt. Das Töten geht unvermindert weiter. Seit 18. Januar 2016 sitzt Ric O’Barry in Japan fest. Ihm wurde die Einreise verwehrt, weil er – so die Begründung – nicht als Tourist, sondern als Untertstützer von militanten Walfanggegnern in das […]

Aktuelles

Delfin-Baby wächst und gedeiht



Themen: , ,

Wie man auf der Website des Zoos Duisburg erfahren kann, wächst und gedeiht das kleine Delfinmädchen, das am 24. Dezember 2015 im Delfinarium geboren wurde. Eintrag vom 1. Februar 2016: „40 Tage ist das kleine Delfinmädchen nun schon alt und war beim letzten Wiegen am 28. Januar bereits 37,5 kg schwer. Damit ist sie ähnlich schwer wie Diego, Darwin und Dörte es 2011 in diesem Lebensalter waren. Abgesehen von der unmittelbar bevorstehenden Verdopplung des Geburtsgewichts machen sich auch weitere Veränderungen […]

Aktuelles

Wal-Experte erklärt die Strandungen



Themen: , , ,

Günther Behrmann ist ein international anerkannter Wal-Experte und Tierpräparator, der sich bereits seit mehreren Jahrzehnten mit den wunderbaren Meeressäugern befasst. Seit 2004 ist Günther auch Berater und Freund der Meeresakrobaten. Zusammen mit ihm entstand die Rubrik Anatomie der Delfine. Auch wenn der Wal-Forscher schon länger im Ruhestand ist, wird er immer wieder gerne gehört, wenn es um Strandungen oder andere Besonderheiten zum Thema Wale und Delfine geht. Interview im Fernsehen In Radio Bremen gab Günther vor kurzem ein Interview zu […]

Aktuelles

„Händchenhaltend“ durchs Wasser



Themen:

Über die Kommunikation der Delfine ist schon viel geschrieben worden. So haben Forscher in Delfinarien und bei den Studien von ortstreuen Großen Tümmlern (z.B. in der Sarasota Bay/Florida) beispielsweise herausgefunden, dass sich Delfine beim Namen rufen. Jedes Tier hat seinen individuellen Signaturpfiff. Männchen benutzen bestimmte Pfiffe Die Forscher der Sarasota Bay haben mithilfe ihrer Kollegen der Woods Oceanographic Institution und der St.-Andrews-Universität zusätzlich entdeckt, dass vor allem männliche Delfine einen weiteren Pfeifton – den sogenannten M-Pfiff – benutzen. Diesen setzen […]