Aktuelles

Aktuelles

Unfreiwillige Müllschlucker im Meer



Themen:

Zehn Millionen Mikroplastikteile nehmen Blauwale täglich (!) zu sich … Umgerechnet sind das 43,6 Kilogramm. Aber auch andere Bartenwale – wie zum Beispiel Buckelwale – schlucken das Mikroplastik. Partikel werden über die Nahrung aufgenommen Die Wale nehmen die Partikel, die … Weiterlesen

Aktuelles

Baiji seit 20 Jahren ausgestorben



Themen: ,

Laut Natural History Museum ist es 20 Jahre her, seit es die letzte offiziell bestätigte Sichtung eines wilden Baijis (der auch Chinesischer Flussdelfin oder „Weißer Delfin“ genannt wird) gab. Auf Expedition kein einziges Tier gesichtet Eine sechswöchige Expedition Ende 2006, … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

WiLLi lebt nun an einem Teich



Themen: ,

Wer ist WiLLi, werdet ihr euch fragen … Vielleicht erkennt ihr das Kunstwerk von Marianna Haas auf dem Foto wieder. FINN hatte ja bereits vor ein paar Wochen darüber berichtet. Der Buckelwal ist inzwischen umgezogen und man kann ihn an … Weiterlesen

Aktuelles

Orca hatte schlechte Zähne …



Themen: ,

Ein Mitte Oktober an der niederländischen Küste (Provinz Zeeland) gestrandeter Orca litt offenbar unter schweren Zahnfleisch- und Organentzündungen. Der oben abgebildete Zahn stammt aus der Sammlung des Wal-Experten Günther Behrmann. Das etwa fünf Meter lange und zwei Tonnen schwere Weibchen … Weiterlesen

Aktuelles

Wieder mehr Buckelwale …



Themen: ,

Wenn man den Beitrag Terra X – Die Wissens-Kolumne liest, kann man nur alle Menschen ermuntern, sich als Citizen Scientist zu betätigen. „Migrationsboxenstopp“ Genau das macht Andrew Stevenson. Der 71-Jährige beobachtet seit 20 Jahren zwischen Dezember und April Buckelwale, die … Weiterlesen

Aktuelles

Keine Wiederaufnahme des Walfangs



Themen: ,

Vorgestern ging in Slowenien die 68. Walfangkonferenz zu Ende. Vertreter aus 88 Mitgliedsländern hatten sich mehrere Tage lang in Portorož getroffen. Weiterhin Walfangverbot Bis zuletzt war das Bangen der Walfang ablehnenden Vertreter groß, dass das seit 36 Jahren geltende Fangverbot … Weiterlesen

Aktuelles

„Horchende Bojen“ in Südamerika



Themen: ,

Vor Chiles Küste sollen Bojen neun verschiedene Walarten vor Lärm und Schiffskollisionen schützen – darunter die größte Blauwal-Population der südlichen Hemisphäre sowie den Glattwal, den Seiwal und den Chilenischen Delfin. An der Wasserstraße zwischen dem Festland und der Insel Chiloé … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Wald, Wasser und Wüstenhaus



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch auf seiner Website mit in den Nürnberger Tiergarten. Dort hat er vor Kurzem nicht nur die Delfine besucht, sondern raschelte auch durchs Herbstlaub und staunte über die Tiere im Wüstenhaus. Lasst euch überraschen unter … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Oktober



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Aktuelles

Walfang-Tagung in Slowenien



Themen: ,

Vorgestern hat in Slowenien die 68. IWC-Konferenz begonnen. Bei den Veranstaltungen der Internationalen Walfangkommission IWC sitzen sich meist zwei Lager gegenüber: die Walfang-Befürworter und die Walfang-Gegner. Island beendet Walfang in zwei Jahren Es gibt noch drei Länder, in denen Jagd … Weiterlesen