Aktuelles

Aktuelles

Schweizer Delfine geben letzte Vorstellung



Themen:

Am 20. Oktober 2013 ist es so weit: Die drei Delfine von Connyland werden ihre letzte Vorstellung geben. Der Protest gegen die Verlegung von Chicky, Angel und Secret ins Ausland ist sehr groß, wie die Kommentare zum Pressebericht von 20 Minuten zeigen. Die Besucher von Connyland sind vor allem besorgt darüber, dass die Großen Tümmler wahrscheinlich in ein kleineres Domizil gebracht werden. Die Lagune in Lipperswil zählt nämlich zu einer der größten Einrichtungen in Europa. Auch der Transport wird von […]

Aktuelles

Bin wieder da …



Themen: ,

Da glaubt man, man weiß als „alter Delfin-Hase“ alles über die Meeressäuger … Doch bei meinem Besuch in der Ausstellung „Wale -Riesen der Meere“ (Münster) sowie bei meinen Aufenthalten in den Delfinarien in Harderwijk (Holland) und Duisburg bin ich eines Besseren belehrt worden. Ich habe so viel Neues erfahren und neben den neugeborenen Babys in Harderwijk und der lustigen „D-Bande“ in Duisburg sehr sympathische Delfin-Experten kennengelernt, die eine super-tolle Arbeit verrichten. Demnächst gibt es mehr dazu. Außerdem auch außergewöhnliche Fotos, […]

Aktuelles

Bei den Delfinen



Themen:

Hallo liebe Delfin-Freunde und Meeresakrobaten-Besucher! Ich bin bis 18. August bei den Delfinen ;o)) Danach gibt es wieder aktuelle News … Ein paar schöne Sommertage, bis bald! Eure Susanne

Aktuelles

Besserer Walschutz durch Wärmekameras



Themen: , ,

Physiker des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, haben an Bord des Forschungsschiffes Polarstern erfolgreich ein Wärmebild-Kamerasystem getestet, das Großwale sowohl am Tage als auch bei Nacht bis auf eine Entfernung von fünf Kilometern automatisch an ihrem Blas erkennt. Schutz vor Unterwasserlärm Wie die Wissenschaftler in einer aktuellen Studie des Fachmagazins PLOS ONE berichten, hat das Kamerasystem bei sieben Expeditionen in die Arktis und Antarktis deutlich mehr Wale erfasst als Forscher, die mit dem Fernglas Ausschau nach den Tieren gehalten […]

Aktuelles

Färöer Inseln: Auf Augenhöhe miteinander reden



Themen:

Astrid Fuchs von der WDC/München war auf den Färöern und hat sich mit den äußerst gastfreundlichen Insulanern unterhalten. Sie hat einen Wandel beobachtet, der den Walen helfen wird. Wohnhaus auf den Färöer-Inseln (Bild: Project Blue Sea) Astrid schreibt in ihrem Färöer-Block: „Heute kommen viele Tierschützer und Fürsprecher für das Wohl von Walen und Delfinen nicht mehr auf die Inseln, um mit dem Finger auf andere zu zeigen. Sie kommen, um den Färingern zuzuhören und zu lernen und selbstverständlich in der […]

Aktuelles

Viele tote Delfine im Osten der USA



Themen: ,

In etwa fünf Wochen sind mehr als 120 tote oder verendende Delfine an der Ostküste der USA (zwischen New Jersey und Virginia) angespült worden. Warum die Tiere ihr Leben lassen mussten, ist nicht bekannt. Man zählt ein derartiges Massensterben zu den „ungewöhnlichen Todesfällen“ (Unusual Mortality Event – UME). Es gibt bisher nur Spekulationen über die Todesursache der Delfine. Forscher wollen nun durch die Entnahme von Gewebeproben herausfinden, ob ein Virus Schuld ist. Tatsächlich deutete der Befund bei einem Tier auf […]

Aktuelles

Auch Katzen mögen Delfine



Themen:

Heute zum internationalen Katzentag möchte ich auf ein Video verweisen, auf dem zu sehen ist, wie sich eine Katze einem Großen Tümmler annähert. Beide scheinen Spaß zu haben … Wer außer Delfine auch Katzen mag oder sich überlegt, in Zukunft mit einem Samtpfötchen die Wohnung zu teilen, den möchte ich dringend bitten, sich vorher zu erkundigen, welche Bedürfnisse eine Katze hat. Praktische Ratschläge zur Tierhaltung gibt es zum Beispiel hier.

Aktuelles

Die Einstellung der Färinger zum Walfang



Themen: ,

Die Färöer Inseln liegen im Nordatlantik zwischen Norwegen, Island und Großbritannien. Knapp 50.000 Einwohner leben auf den 18 Inseln. Seit vielen Jahrzehnten machen die Färinger Jagd auf Grindwale. Orcas und Rundkopfdelfine, die ebenfalls in dieser Region vorkommen, stehen unter Schutz. Die beiden Delfinfreunde Sasha Abdolmajid und Hans Peter Roth waren im Juni 2013 auf den Walfang-Inseln und haben Bemerkenswertes festgestellt. Mehr dazu unter Walfang und Walbeobachtung auf den Färöer Inseln.

Aktuelles

Lesefutter



Themen:

Endlich haben auch in Bayern die Ferien begonnen. Da haben Groß und Klein wieder viel Zeit zum Baden, Eisessen und Lesen … Wie wäre es mit einem neuen Buch? Gill Lewis erzählt in „Im Zeichen des weißen Delfins“ nicht nur eine spannende Geschichte, sondern sie greift auch Umwelt- und Tierschutzthemen auf. Der Roman von Gill Lewis ist in dtv junior erschienen und kostet 12,95 Euro. Meine Rezension dazu findest du hier.

Aktuelles

Tiere können weit mehr, als bisher angenommen



Themen: , ,

Am 30. Juli 2013 kam im WDR eine hochinteressante Sendung über die außergewöhnlichen Fähigkeiten von unterschiedlichen Tieren. Natürlich spielten auch Delfine eine Rolle … Wer die Sendung verpasst hat, kann sie auch nachträglich in der Videothek des WDR anschauen. Mehr zur Intelligenz der Tiere im MEERESAKROBATEN-Beitrag Delfin-Gehirn und tierische Intelligenz.